Folgen
Keine Story von Deutsche Aidshilfe mehr verpassen.

Deutsche Aidshilfe

Filtern
  • 26.11.2021 – 15:57

    Welt-Aids-Tag: COVID-19-Pandemie überschattet Eindämmung von HIV

    Berlin (ots) - UNAIDS, der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria, die Deutsche Aidshilfe und das Aktionsbündnis gegen AIDS warnen gemeinsam vor Rückschritten und verdeutlichen die Notwendigkeit entschiedenen Handelns. Deutschland sollte dabei eine Schlüsselrolle einnehmen. COVID-19-bedingte Einschränkungen haben vielerorts Maßnahmen gegen HIV und Aids zurückgeworfen. Diese Entwicklung droht ...

  • 25.11.2021 – 15:29

    Deutsche Aidshilfe zum HIV-Bericht des RKI: Erfolge ausbauen, Versorgungslücken schließen

    Berlin (ots) - Weniger Neuinfektionen, mehr frühe Diagnosen, UN-Etappenziel erfüllt - aber die HIV-Prävention in Deutschland erreicht noch nicht alle Menschen. Die neue Bundesregierung muss Ankündigungen zur Verbesserung der Versorgung zügig umsetzen. HIV-Neuinfektionen sind seit September 2019 in Deutschland deutlich zurückgegangen: von 2.300 im Jahr 2019 auf ...

  • 24.11.2021 – 11:11

    Wir brauchen einen drogenpolitischen Neuanfang!

    Berlin (ots) - Veröffentlichung des Koalitionsvertrages: Die Deutsche Aidshilfe fordert staatliche Regulierung und Hilfe statt Strafe als künftige Grundlage einer wirksamen Drogenpolitik. An die voraussichtliche neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP sind hohe Erwartungen und Hoffnungen auf einen Politikwechsel in verschiedenen Bereichen geknüpft. Dies gilt auch für die Drogenpolitik. Die Ampelparteien haben bereits ...

  • 16.11.2021 – 15:08

    Welt-Aids-Tag: HIV & Aids im Schatten von COVID-19 | Pressegespräch 26.11.2021

    Berlin (ots) - Die vergessene Pandemie? HIV & Aids im Schatten von Corona Online-Pressegespräch zum Welt-Aids-Tag von Aktionsbündnis gegen Aids, Deutsche Aidshilfe, Globaler Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria COVID-19 überschattet seit fast zwei Jahren die Bekämpfung anderer Krankheiten. Zum Welt-Aids-Tag 2021 beleuchten wir mit einem ...

  • 24.09.2021 – 13:12

    Blutspende-Ausschluss: Problem der Diskriminierung nicht gelöst

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Die neue Regelung zum Ausschluss von Männern, die Sex mit Männern haben, ist wissenschaftlich nicht nachvollziehbar. Es ist an der Zeit für ein interdisziplinäres Verfahren, das die betroffenen Gruppen als Expert*innen einbezieht. Die Bundesärztekammer (BÄK) hat heute eine überarbeitete Fassung der Richtlinie Hämotherapie veröffentlicht, die den Ausschluss von Menschen mit ...

  • 10.09.2021 – 10:15

    Leben mit HIV heute: Vorurteile schaden mehr als die Infektion

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft präsentieren Ergebnisse des Forschungsprojektes "positive stimmen 2.0". Fazit: Ein gutes Leben mit HIV ist medizinisch möglich - der gesellschaftliche Umgang hinkt hinterher. Die Lebensqualität von Menschen mit HIV wird heute vor allem durch Vorurteile und Diskriminierung eingeschränkt, nicht durch die HIV-Infektion selbst. Das ist ...

  • 08.09.2021 – 08:00

    Online-PK: Neue Zahlen zur Diskriminierung von Menschen mit HIV

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft stellen die wichtigsten Ergebnisse der Studie positive stimmen 2.0 vor. Medien-Briefing am Freitag, 10.9., 10:30 Uhr. Ob in der Arbeitswelt oder in der Freizeit, ob mit Blick auf Sexualität oder Familienplanung: Medizinisch betrachtet, können Menschen mit HIV heute bei rechtzeitiger ...

  • 01.12.2020 – 16:29

    Starke Worte zum Welt-Aids-Tag 2020

    Berlin (ots) - Menschen mit und ohne HIV aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Selbsthilfe und Prävention bringen ihre Botschaften zum 1.12. auf den Punkt. "Ich gehe diesen Schritt, um der Menschheit zu zeigen: Ihr braucht keine Angst zu haben. Hier ist ein 22-jähriger schwuler Typ mit HIV aus dem Ruhrgebiet, der lebt einfach sein Leben und kann das auch." Dejan, 22, Altenpflegeschüler aus Essen über seinen ersten ...

  • 30.11.2020 – 13:21

    Bundesärztekammer und Deutsche Aidshilfe: So werden HIV-Patient_innen gut behandelt

    Berlin (ots) - Eine neue Broschüre unterstützt Ärzt_innen und medizinisches Personal bei einer fachgerechten und diskriminierungsfreien Versorgung. Die Bundesärztekammer (BÄK) und die Deutsche Aidshilfe (DAH) stellen anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12.2020 eine gemeinsame Broschüre für Ärzt_innen und medizinisches Fachpersonal vor. Sie soll Unsicherheiten ...

  • 27.11.2020 – 11:00

    HIV: Diskriminierung macht vielen Menschen das Leben schwer - Erste Ergebnisse einer neuen Studie

    Berlin (ots) - Die Online-Befragung des Forschungsprojekts "positive stimmen 2.0" liefert aktuelle Zahlen zur Diskriminierung von Menschen mit HIV. Fazit: Ein gutes Leben mit HIV ist medizinisch möglich - der gesellschaftliche Umgang hinkt hinterher. Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft und der Deutschen Aidshilfe Menschen ...

  • 27.11.2020 – 10:00

    Welt-AIDS-Tag 2020: "Leben mit HIV - anders als du denkst"

    Köln (ots) - Gemeinsame Aktion gegen Diskriminierung Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember 2020 geben Menschen mit HIV Einblick in ihren Lebensalltag. Diskriminierung begegnet HIV-positiven Menschen in Form von Vorurteilen und Aufgrund von Unwissenheit. Mit einer Gemeinschaftsaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen AIDS-Stiftung und der Deutschen Aidshilfe unter dem ...

  • 26.11.2020 – 11:24

    HIV-Zahlen: Deutsche Aidshilfe warnt vor Versorgungslücken - auch durch Corona

    Berlin (ots) - Corona-Pandemie reduziert HIV-Testangebote und kann so Spätdiagnosen und HIV-Übertragungen begünstigen. Jetzt alle Möglichkeiten in Prävention und Behandlung konsequent nutzen. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist im Jahr 2019 nicht weiter gesunken, sondern leicht angestiegen. Kaum verändert hat sich auch die hohe Zahl der Menschen, ...

  • 25.11.2020 – 14:13

    Wissenswertes zum Welt-Aids-Tag für die Medien

    Berlin (ots) - Der Welt-Aids-Tag am 1.12. rückt näher - und damit viele Veröffentlichungen zum Thema HIV. Wir möchten Sie heute über die wichtigsten Aktivitäten und Quellen informieren. Bei Ihrer Berichterstattung unterstützen wir Sie gerne. - Am morgigen Donnerstag veröffentlicht das Robert Koch-Institut die neuen Zahlen zu HIV in Deutschland. Eine Einschätzung der Deutschen Aidshilfe folgt kurz darauf per ...

  • 07.10.2020 – 10:30

    Schützen statt strafen: Die Drogenpolitik von morgen muss heute beginnen

    Berlin (ots) - Der 7. Alternative Drogen- und Suchtbericht fordert und zeigt neue Wege. Denn die heutige Drogenpolitik erfüllt ihren Zweck nicht. Erforderlich sind konsequente Maßnahmen zur Verminderung gesundheitlicher Schäden sowie staatliche Regulierung. ACHTUNG: Pressekonferenz LIVE (Beta) um 11 Uhr auf Facebook und Youtube sowie Twitter (Kanäle der Deutschen ...

  • 06.10.2020 – 07:02

    PK-Erinnerung: Alternativer Drogen- und Suchtbericht erscheint Mittwoch

    Was kann die die E-Zigarette zur Volksgesundheit beitragen? Wie kann die Zahl der Drogentoten sinken? Wieso hat die Corona-Epidemie zur medizinischen Versorgung von Heroinabhängigen beigetragen? Und wie lässt sich verhindern, dass jugendliche Cannabis-Konsument_innen auf die schiefe Bahn geraten? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Drogenpolitik ...

  • 28.09.2020 – 10:32

    PK-Einladung: Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2020 erscheint am 7.10.

    Berlin (ots) - Schwerpunkte: - Schäden reduzieren beim Konsum - ein Erfolgsmodell auch für Tabak und Alkohol - Regulierung bisher illegaler Substanzen kann Jugend- und Verbraucherschutz ermöglichen. - Deutschland braucht ein drogenpolitisches Fachgremium. Immer mehr Strafverfolgung, zugleich immer mehr Konsum und weiterhin viele Tote: Die deutsche Drogenpolitik ...