Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2002 – 13:59

    Einigung im Tarifkonflikt des deutschen Baugewerbes

    Berlin (ots) - - Gemeinsamer Tarifabschluss für Ost und West! - Mindestlohn für Baufacharbeiter eingeführt! - Neue Lohngruppenstruktur! - ZVK-Sanierung auf den Weg gebracht! Der erste Streik in der Nachkriegsgeschichte des deutschen Baugewerbes ist zu Ende: Die Tarifparteien einigten sich heute in Wiesbaden nach fast 22-stündigen Verhandlungen auf eine Erhöhung der Löhne und Gehälter von 3,2 ...

  • 21.06.2002 – 10:49

    Bauindustrie verwahrt sich gegen Falschinformationen der IG BAU:

    Berlin (ots) - - Angst vor Aberkennung des Facharbeiterabschlusses nach DDR-Ausbildung grundlos! - Zerschlagung der Sozialkassen - reine Stimmungsmache! - Samstagsarbeit längst vom Tisch! "Gezielte Falschinformationen" hat der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, der IG Bau im aktuellen Tarifkonflikt vorgeworfen. "Offensichtlich fällt ...

  • 14.06.2002 – 19:55

    Bauindustrie zum IG BAU-Aufruf an Berliner Bauarbeiter: Geschichtslos und geschmacklos!

    Berlin (ots) - "Dieser Vergleich zeugt nicht nur von einer totalen Geschichtslosigkeit der IG BAU-Funktionäre. Dieser Vergleich ist ein Schlag in das Gesicht der Opfer von 40 Jahren SED-Diktatur." Mit diesen Worten kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, den IG BAU-Streikaufruf an ...

  • 19.03.2002 – 13:21

    Bauindustrie zur Korruptionsdiskussion:

    Berlin (ots) - - VOB als Bollwerk gegen Korruption stärken! - VOB-Treue der öffentlichen Auftraggeber wiederstellen! - Anwendungsverpflichtung der VOB für Kommunen beibehalten! "Die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) muss wieder zum Bollwerk gegen Korruption und marktwidrige Verhaltensweisen werden." Diese Forderung erhob heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der ...

  • 13.03.2002 – 17:03

    Bauindustrie gegen Hauptunternehmerhaftung für Sozialversicherungsbeiträge

    Berlin (ots) - - Selbstschuldnerische Bürgenhaftung diskriminiert deutsche Bauunternehmen! - EU-Recht verbietet, ausländische Hauptunternehmer in Haftung zu nehmen! - Haftungsregelungen noch einmal verfassungsrechtlich und europarechtlich überprüfen! Die deutsche Bauindustrie befürchtet gravierende Nachteile für deutsche ...

  • 26.02.2002 – 19:32

    Tarifrunde 2002: Bauarbeitgeber kündigen Bundesrahmentarifvertrag

    Berlin (ots) - "Die deutschen Bauarbeitgeber werden den Bundesrahmentarifvertrag zum 30. April 2002 kündigen." Das erklärte heute in Berlin der Verhandlungsführer der Bauarbeitgeber, Prof. Thomas Bauer, im Anschluss an die erste Runde der Tarifverhandlungen für die 950.000 Beschäftigten des deutschen Baugewerbes. Die deutsche Bauwirtschaft befinde sich derzeit im achten Rezessionsjahr; diese außerordentlich ...