Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 06.08.2001 – 11:05

    Deutsche Bahn AG und Bauwirtschaft vereinbaren Qualitätskodex

    Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von * Deutsche Bahn AG * Hauptverband der Deutschen Bauindustrie * Bundesvereinigung Mittelständischer Bau-Unternehmen * Zentralverband des Deutschen Baugewerbes Die Deutsche Bahn AG sowie die deutsche Bauwirtschaft, vertreten durch den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen und ...

  • 16.07.2001 – 11:52

    Hauptverband zur Korruptionsbekämpfung

    Berlin (ots) - "Bester Korruptionsschutz: - VOB einhalten und weiterentwickeln - Verhandlungsverfahren einschränken - Bieterschutz nicht aushöhlen" "Das ewige Herumdoktern an Symptomen wird das Übel nicht beseitigen können - es sollte endlich an der Wurzel gepackt werden." So kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael ...

  • 07.06.2001 – 11:59

    Startschuss für Tarifliche Zusatzrente

    Berlin (ots) - Startschuss für Tarifliche Zusatzrente: - Endlich Klarheit! - Hauptverband rät allen Bauunternehmen: Angebote auf Seriosität und Leistung prüfen! Startschuss für eine Tarifliche Zusatzrente: Am 01. Juni 2001 ist im Baugewerbe der Tarifvertrag über eine Tarifliche Zusatzrente in Kraft getreten. "Damit ist nach langen Diskussionen endlich Klarheit geschaffen", stellte der ...

  • 01.06.2001 – 11:26

    Bauindustrie: Bund darf Krise am Bau nicht noch verschärfen!

    Berlin (ots) - - 12,5 % weniger Ausgaben für Sachinvestitionen im 1. Quartal 2001 - 600 Mio. DM Haushaltsreste aus dem Bundeshaushalt 2000 "Der Bund sollte die Krise in der Bauwirtschaft nicht noch durch falsche Sparsamkeit verschärfen". Diesen Appell richtete heute in Berlin der Hauptgeschäftführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, anlässlich der Chef-Gespräche ...

  • 14.05.2001 – 10:10

    Auch zu Beginn der Bausaison 2001: Keine Entspannung auf dem Bauarbeitsmarkt

    Berlin (ots) - - 285.000 Arbeitslose im Bauhauptgewerbe, 24.000 mehr als im Vorjahr - Jetzt auch Westdeutschland vom Abwärtstrend erfasst - Arbeitsmarktprognose 2001: Erstmals weniger als 1 Mio. Beschäftigte, 263.000 Arbeitslose im Jahresmittel Auch der Beginn der Bausaison hat den deutschen Bauarbeitsmarkt nicht entlastet. Wie der ...

  • 13.05.2001 – 13:42

    Bauindustrie appelliert an Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales

    Berlin (ots) - Bauindustrie appelliert an Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales: - Keine generelle Betriebsratspflicht für Bauarbeitsgemeinschaften! - Besondere Produktionsbedingungen der Bauwirtschaft beachten! - Betriebsratspflicht erst ab 24 Monaten Betriebsdauer! Die deutsche Bauindustrie sieht keinen Bedarf an ...