Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2020 – 10:41

    Bauwirtschaft begrüßt Aufrechterhaltung der Baumaßnahmen

    Berlin (ots) - "Den ergangenen Erlass des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über die Fortführung der Baumaßnahmen im Hochbau, Straßenbau und Wasserbau begrüßen wir außerordentlich. Die Weiterführung und Neuausschreibung von Infrastrukturbaustellen ist eine ...

  • 18.03.2020 – 09:02

    Insolvenzen verhindern - Öffentliche Auftraggeber müssen Rechnungen begleichen

    Berlin (ots) - Ingenieurbüros und Bauunternehmen aus ganz Deutschland berichten, dass Kommunen Rechnungen für bereits geleistete Aufträge nicht begleichen wollen und dies zum Teil sogar schriftlich mit Hinweis auf laufende Unterstützungsprogramme für die Wirtschaft begründen. Dieses Vorgehen gefährdet ohne Not die Existenz vieler Unternehmen und damit auch die ...

  • 16.03.2020 – 10:16

    KORREKTUR: BAUINDUSTRIE zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft

    Berlin (ots) - "Die BAUINDUSTRIE unterstützt die Zielsetzung des neuen Aktionsplans Kreislaufwirtschaft der Europäischen Union und der angekündigten Initiative im Bereich Materialrecycling und Ressourceneffizienz. Die BAUINDUSTRIE stellt sich dieser Herausforderung." Dies erklärte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der Europäischen ...

  • 16.03.2020 – 09:19

    BAUINDUSTRIE zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft

    Berlin (ots) - "Die BAUINDUSTRIE unterstützt die Zielsetzung des neuen Aktionsplans Kreislaufwirtschaft der Europäischen Union und der angekündigten Initiative im Bereich Materialrecycling und Ressourceneffizienz. Die BAUINDUSTRIE stellt sich dieser Herausforderung." Dies erklärte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der Europäischen ...

  • 25.02.2020 – 09:43

    BAUINDUSTRIE zieht positive Jahresbilanz 2019

    Berlin (ots) - Umsätze steigen um 7 %, Aufträge um 8 % / Unternehmen schaffen 33.000 neue Arbeitsplätze / Aber: Unsicherheit für die Zukunft nimmt zu "Die Bauunternehmen haben es 2019 geschafft, das ausgesprochen gute Vorjahreser-gebnis noch zu übertreffen. Sie haben sowohl ihren Umsatz als auch die Zahl ihrer Beschäftigten weiter erhöht." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes ...

  • 27.01.2020 – 09:02

    Bauindustrie weist unsachliche ÖPP-Kritik zu Intransparenz und Unwirtschaftlichkeit zurück

    Berlin (ots) - "Auch wenn die Kritiker aus Teilen der Opposition und des Baugewerbes nicht müde werden, eine nachweislich effiziente Beschaffungsvariante zu diskreditieren, werden die Vorwürfe dadurch nicht richtiger." Mit diesen Worten reagierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Dieter Babiel auf die jüngsten Vorwürfe ...

  • 09.01.2020 – 09:00

    Bauindustrie unterstützt Pläne von Minister Scheuer zur Planungsbeschleunigung

    Berlin (ots) - "Wenn wir in Deutschland die anstehenden Aufgaben lösen wollen, müssen wir bei den Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller werden. Es ist deshalb gut, dass Bundesverkehrsminister Scheuer einen weiteren Anlauf nimmt, um die Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen zu beschleunigen." Das sagte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, ...

  • 19.12.2019 – 12:55

    Schiedsspruch im Bau-Mindestlohnkonflikt

    Berlin (ots) - Der neue Bau-Tarifschlichter, Prof. Dr. Rainer Schlegel, legte im Mindestlohn-Tarifkonflikt des Bauhauptgewerbes nach mehr als 14-stündigen Verhandlungen einen Vorschlag vor, den die Beisitzer der Tarifvertragsparteien mehrheitlich mittragen. Der Schiedsspruch beinhaltet für eine Laufzeit vom 01.02.2020 bis 31.12.2020 folgende Eckdaten: - Der Mindestlohn 1 wird ab 01.04.2020 um 35 Cent auf 12,55 EUR, - ...

  • 19.12.2019 – 11:54

    Digitalisierung am Bau vorantreiben

    Die BAUINDUSTRIE hat in ihrer neuen Reihe "auf den Punkt gebracht" nun auch ein Papier zum Thema Digitalisierung herausgegeben. Anbei schicken wir Ihnen unser neues Format "auf den Punkt gebracht" zum Thema Digitalisierung. Das Format "auf den Punkt gebracht" der ...

    Ein Dokument
  • 11.12.2019 – 13:09

    Einladung zur Pressekonferenz am 18. Dezember 2019

    Gemeinsame Jahresabschluss-Pressekonferenz vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes am 18. Dezember 2019 Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) laden Sie zur gemeinsamen Jahresabschluss-Pressekonferenz am 18. Dezember 2019 um 11:00 Uhr, ...

    Ein Dokument
  • 23.09.2019 – 09:32

    Klimapaket nur halb gepackt /positiv: Steuerliche Förderung /Portfolioansatz fehlt

    Berlin (ots) - "Dass die Bundesregierung nun endlich die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung in Angriff nimmt, ist ein gutes Zeichen", kommentiert Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, das Klimaschutzpaket der Bundesregierung. "Besonders erfreulich ist die Förderung der seriellen Sanierung, denn um ...

  • 23.09.2019 – 09:15

    BAUINDUSTRIE zu Kritik an ÖPP-Projekt auf der A61

    - Mehrkosten können ÖPP nicht angelastet werden - Kostenschätzungen müssen belastbarer werden "Die erneute Kritik an Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) aus Teilen der Opposition und des Bauhandwerks zeigt, dass nach wie vor versucht wird, mit nicht ...

    Ein Dokument
  • 18.09.2019 – 09:17

    BAUINDUSTRIE bringt erneut Bauabfallverwertungsgesetz ins Spiel

    Berlin (ots) - "Wir brauchen rechtssichere und bundeseinheitliche Regelungen für die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung mineralischer Bauabfälle einschließlich Böden. Deswegen haben wir das Ziel der Mantelverordnung immer unterstützt." Dies erklärte Dr. Matthias Jacob, Vizepräsident der BAUINDUSTRIE zur Entscheidung, die weiteren Beratungen über das ...

  • 17.09.2019 – 08:48

    BAUINDUSTRIE erwartet klares Signal vom Klimakabinett

    Berlin (ots) - Vom Klimakabinett am Freitag erwarten wir ein klares Signal, dass die Politik endlich ernsthaft den Gebäudebereich angeht." Das erklärte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE zu der laufenden Diskussion in der Regierungskoalition. "Wir wissen alle, dass die Klimapolitik ins Leere laufen wird, wenn wir bei den Gebäuden nicht weiterkommen. Trotzdem ist in den vergangenen Jahren zu wenig ...

  • 19.08.2019 – 10:04

    Miet- und Wohnpaket immer noch nicht ausgereift! Hier ist noch Luft nach oben!

    Berlin (ots) - Pressestatement des Bauindustrievizepräsidenten Marcus Becker zum Miet- und Wohnpaket der Bundesregierung: "Dem Beschluss des Miet- und Wohnpakets stehen wir mit gemischten Gefühlen gegenüber. Zum einen ist es wichtig, Maßnahmen zur Aktivierung von Bauland zu ergreifen. Zum anderen dürfen Instrumente, wie die Verlängerungen der Mietpreisbremse, ...