Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
vdp-Spotlight Immobilien: "Der Büromarkt in Deutschland - Mieten, Renditen und aktuelle Tendenzen im Finanzierungsverhalten"
Berlin (ots) - Angesichts der dynamischen Preisentwicklung bei Büroimmobilien in Deutschland lohnt ein differenzierter Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Flächenmarkt und Investmentmarkt. Im aktuellen vdp-Spotlight Immobilien gehen die Autoren ...
Ein DokumentmehrDeutscher Immobilienmarkt 2. Quartal 2017: Preisentwicklung setzt Aufwärtstrend fort
Berlin (ots) - - vdp-Immobilienpreisindex steigt um 5,9 Prozent - Wohnimmobilienpreise: + 6,0 Prozent - Gewerbeimmobilienpreise: + 5,5 Prozent Die Preisentwicklung am deutschen Immobilienmarkt blieb auch im 2. Quartal 2017 dynamisch. So stieg der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte ...
Ein DokumentmehrEU-Kommission kündigt Gesetzesinitiative für Covered Bonds an
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt die geplante Gesetzesinitiative der EU-Kommission zur Harmonisierung von Covered Bonds. Die Kommission hatte gestern im Rahmen des veröffentlichten Zwischenberichts zur Kapitalmarktunion (Mid-Term Review) für das 1. Quartal 2018 eine Gesetzesinitiative angekündigt, mit der sie den europäischen ...
mehrDeutscher Immobilienmarkt 1. Quartal 2017: Preisauftrieb hält an, aktuelle Entwicklung durch Gewerbemarkt dominiert
Berlin (ots) - - vdp-Immobilienpreisindex steigt um 6,0 Prozent - Wohnimmobilienpreise: + 5,7 Prozent - Gewerbeimmobilienpreise: + 6,7 Prozent Der Jahresauftakt 2017 war durch weiter steigende Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt gekennzeichnet. ...
Ein DokumentmehrImmobilienpreise: Pfandbriefbanken sehen keine Gefahr für Finanzstabilität
Frankfurt/Berlin (ots) - - Neugeschäft der Pfandbriefbanken in der Immobilienfinanzierung wächst erneut, bei deutlich abflachender Dynamik - Verbandspräsident Dr. Louis Hagen: "Trotz starker Nachfrage und steigenden Preisen am Immobilienmarkt setzen Finanzierer wie Kreditnehmer weiter auf Sicherheit" - Pfandbrief bleibt wichtiger Teil im Refinanzierungsmix Aus Sicht ...
mehr
Deutsche Immobilien auch 2016 weiter im Anlagefokus
Berlin (ots) - - Wohnimmobilienpreise steigen im Jahresdurchschnitt um 6,6 % - Gewerbeimmobilienpreise um 6,0 % Der Preisauftrieb am deutschen Immobilienmarkt hielt auch 2016 unvermindert an. So stieg der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte vdp-Immobilienpreisindex im Jahresdurchschnitt um 6,5 % (2015: + 5,0 %). Dabei erhöhten sich die Preise ...
Ein DokumentmehrEBA Bericht zu Harmonisierung von Covered Bonds
Berlin (ots) - - Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA schlägt 3-Stufen-Plan für die Regulierung von gedeckten Schuldverschreibungen in Europa vor Pfandbriefbanken: Qualitativ hochwertige Mindeststandards erforderlich, um regulatorische Privilegierung dauerhaft zu sichern Die EBA hat heute die erstmals im Spätsommer dieses Jahres skizzierten Vorschläge für eine europäische Harmonisierung der nationalen Covered ...
mehrvdp-Immobilienpreisindizes: Deutsche Immobilienpreise steigen weiter
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 7,1 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 6,4 % - Büroimmobilien + 8,3 %, Einzelhandelsimmobilien + 2,7 % Auch im 3. Quartal 2016 bleibt die Preisentwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt dynamisch. Der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte ...
Ein Dokumentmehr
vdp-Immobilienpreisindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2016
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 7,5 % - selbstgenutztes Wohneigentum + 6,3 % - Büroimmobilien + 7,4 % - Einzelhandelsimmobilien + 2,6 % Auch im 2. Quartal 2016 sind die Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien gestiegen. In einzelnen ...
Ein DokumentmehrDr. Louis Hagen neuer Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken
mehrvdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im ersten Quartal 2016
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 8,0 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,7 % - Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 1,5 % Die Preise auf dem deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt sind im ersten Quartal 2016 weiter gestiegen. ...
Ein Dokumentmehr
Pfandbriefmarkt: Deutlicher Anstieg des Emissionsvolumens 2015 - Absatzentwicklung reflektiert Zuwächse im Aktivgeschäft
Frankfurt/Berlin (ots) - - Pfandbriefbanken bleiben trotz steigender Belastungen durch Regulierung optimistisch: Bestätigung der guten Absatzzahlen und erneut reges Kreditgeschäft im laufenden Jahr erwartet - Verbandspräsident Jan Bettink: Institute profitieren von weiter boomenden Immobilienmärkten und nutzen ...
mehrPreise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien 2015
Berlin (ots) - - Wohnimmobilienpreise steigen 2015 um 5,9 %, Gewerbeimmobilienpreise um 2 % Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im vierten Quartal 2015 weiter gestiegen. Der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den gesamten deutschen Markt legte 2015 im Jahresdurchschnitt um 5 % zu. Dabei erhöhten sich ...
Ein DokumentmehrImmobilienmarkt Deutschland zum Jahresende 2015
Berlin (ots) - - Weiterer Preisanstieg erwartet Der Aufschwung auf dem deutschen Immobilienmarkt dürfte angesichts einer nur moderat anziehenden Neubautätigkeit auf den Wohnungsmärkten sowie sinkender Leerstände auf den Büromärkten vorerst anhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse "Immobilienmarkt Deutschland zum Jahresende 2015" der ...
Ein DokumentmehrDeutsche bleiben bei Finanzierung von Wohneigentum sicherheitsorientiert
Berlin (ots) - - Erhebung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt: Keine gestiegene Risikoneigung beim Erwerb von Wohneigentum - Durchschnittliche Kreditbelastung der Darlehensnehmer und Fremdfinanzierungsanteil gegenüber 2012 stabil - vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Die ...
Ein Dokumentmehrvdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise am deutschen Immobilienmarkt im dritten Quartal 2015
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 6,9 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,3 % - Büroimmobilien + 1,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 2,5 % Als Reaktion auf eine - auch mangels attraktiver Anlagealternativen - ungebrochen hohe Immobiliennachfrage ...
Ein DokumentmehrPfandbriefbanken begrüßen grundsätzlich die von der EU angestrebte Schaffung eines gemeinsamen Rechtsrahmens für Covered Bonds und plädieren für einheitliche Mindeststandards auf hohem Niveau
Berlin (ots) - - vdp lehnt Schaffung eines eigenen europäischen Rechtsrahmens (29. Regime) ab - Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: klares Plädoyer für Mindeststandards auf hohem Niveau, um Eingriffe in erfolgreiche nationale Regelwerke zu vermeiden Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt ...
mehr
Der Pfandbrief 2015/2016 - Fakten und Daten zu Europas führendem Covered Bond
Berlin (ots) - Zum nunmehr 20. Mal analysiert der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in seinem Fact Book Pfandbrief die aktuellen Entwicklungen am Pfandbriefmarkt. In diesem Jahr untersuchen die Autoren die Auswirkungen des dritten Covered Bond-Kaufprogramms der Europäischen Zentralbank sowie die ...
Ein Dokumentmehrvdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2015
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 7,6 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,4 % - Büroimmobilien + 0,8 %, Einzelhandelsimmobilien + 3,0 % Die Preise auf den deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmärkten sind im zweiten Quartal weiter aufwärts ...
Ein Dokumentmehrvdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im ersten Quartal 2015
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 6,8 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 5,0 % - Büroimmobilien + 2,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 2,9 % Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im ersten Quartal 2015 weiter gestiegen. Der auf Basis ...
Ein DokumentmehrImmobilienfinanzierung treibt Aktivgeschäft der Pfandbriefbanken - Pfandbriefabsatz stabilisiert sich
Berlin (ots) - - Darlehenszusagen in der Immobilienfinanzierung im vergangenen Jahr weiter um 6,3 Prozent auf 107,7 Mrd. Euro gestiegen - Gesamtes Neugeschäft legt um 5,5 Prozent auf 135,6 Mrd. Euro zu - Neuemissionsvolumen von Pfandbriefen 2014 nur noch moderat gesunken - vdp-Präsident Jan Bettink: Pfandbrief und ...
mehrPreise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien 2014
Berlin (ots) - - Wohnimmobilienpreise steigen 2014 um 5%, Gewerbeimmobilienpreise um 3,8% Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt waren im vierten Quartal 2014 weiter aufwärts gerichtet. Der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den gesamten deutschen Markt legte 2014 im Jahresdurchschnitt um 4,7 % zu. Dabei ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken begrüßt Novelle des Pfandbriefgesetzes
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt die am heutigen Freitag in Kraft getretene Novelle des Pfandbriefgesetzes als weiteren Schritt zur Sicherung der einzigartigen Qualität des deutschen Pfandbriefs. Zugleich wird mit der Novelle der zulässige Länderkreis für Hypothekendeckungswerte um Australien, Neuseeland und Singapur erweitert. ...
mehr
vdp-Immobilienindizes: Auch im dritten Quartal 2014 steigen die Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 7,2 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 3,1 % - Büroimmobilien + 3,7 %, Einzelhandelsimmobilien + 3,9 % Die Entwicklung der Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt war auch im dritten Quartal 2014 aufwärts ...
Ein Dokumentmehrvdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2014
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 7,0 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 2,5 % - Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 4,1 % Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im zweiten Quartal weiter gestiegen. Der auf Basis echter ...
Ein DokumentmehrJan Bettink für weitere zwei Jahre zum vdp-Präsidenten gewählt (FOTO)
mehrvdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise auf den deutschen Immobilienmärkten im ersten Quartal 2014
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 5,8 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 2,4 % - Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 3,9 % Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im ersten Quartal 2014 weiter gestiegen. Der nach der ...
Ein Dokumentmehrvdp sieht anhaltende Belebung im Immobilienkreditgeschäft der Pfandbriefbanken
Berlin (ots) - - Verbandspräsident Jan Bettink: Institute haben sich weitgehend auf die neue Normalität nach der Finanzkrise eingestellt und Geschäftsmodelle an veränderte Rahmenbedingungen angepasst - Weiterhin positive Entwicklung im Aktivgeschäft und leicht steigender Pfandbriefabsatz im laufenden Jahr erwartet - vdp komplettiert Preisindexfamilie - ...
mehrEinstellung der vdp-"Pfandbriefkurven"
Berlin (ots) - Die Pfandbriefbanken stellen mit Wirkung vom 1. April 2014 ihre seit 2003 börsentäglich errechneten und veröffentlichten "vdp-Pfandbriefkurven" ein. Verschärfte aufsichtliche Anforderungen führen zu einem unverhältnismäßig hohen Mehraufwand bei den Daten einliefernden Instituten. In Reaktion auf die Manipulationsvorwürfe bei verschiedenen Referenzsätzen, die als Benchmark verwendet werden, haben ...
mehr