Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LBS: Wohnungsnachfrage holt weiter auf / Gebrauchtimmobilien 2012 rund 3 Prozent teurer als im Vorjahr
Berlin (ots) - Aber Preisniveau von 2000 noch nicht erreicht - Makler von LBS und Sparkassen vermitteln rund 35.000 Objekte mit Rekordvolumen von 5,7 Milliarden Euro Die Wohnungsnachfrage in Deutschland ist nach Angaben der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen weiter lebhaft, aber nicht zu stürmisch. In ihrem ...
mehr60 Tauben sind zu viel / Im Wohngebiet führt das zu unzumutbaren Belästigungen (BILD)
mehrUnzumutbarer Geruch / Haussanierung als außergewöhnliche steuerliche Belastung (BILD)
mehrMarode Wohnung / Gericht erlaubt in bestimmten Fällen Verwertungskündigung (BILD)
mehrSchatz im Ofen / Hauskäufer fand Geldscheine im Wert von fast 150.000 Euro (BILD)
mehr
- 2
Wer hat größere Rechte? / Eigenbedarfskündigungen sind vor Gericht oft heftig umstritten (BILD)
mehr LBS-Neugeschäft hält Wachstumskurs / Vertragsabschlüsse 2012 mit Plus von über 3 Prozent - Führende Position mit 39 Prozent Marktanteil behauptet
Berlin (ots) - Mit 1,4 Millionen neuen Verträgen (plus 3,3 Prozent) konnte die Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS) im abgelaufenen Jahr erneut ein wachsendes Neugeschäft verzeichnen. Die Bausparsumme von 37,1 Milliarden Euro erreichte mit einem Anstieg um 3,9 Prozent das bisherige Rekordvolumen aus dem Jahr ...
mehrGrob daneben gelegen / Spezialisten für Wärmemessung hatten komplett falsche Werte geliefert (BILD)
mehr
Nur ein kleines Domizil? / Bundesfinanzhof zur Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung (BILD)
mehrEs muss "behaglich" sein / Ein Urteil zum Thema Raumtemperatur in Mietwohnungen (BILD)
mehrTeures Parken / Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten (BILD)
mehr
Neubau-Angebot wächst weiter / 2012 Anstieg um 6 Prozent auf 240.000 Genehmigungen - 70 Prozent des Neubaus entfallen auf Eigenheime und Eigentumswohnungen (BILD)
mehrAlternatives Heizen auf dem Vormarsch / Über 1,5 Millionen Wohnungen mit Holz, Sonne, Wind oder Wärmepumpen beheizt - Verfünffachung seit 2002 - Im Neubau liegt Anteil bei über einem Drittel (BILD)
Vektorgrafikmehr71 Prozent Wohneigentum in Europa / Höchste Quoten in Ost- und Südeuropa / Westeuropa und Skandinavien zwischen 62 und 72 Prozent / Deutschland mit Mehrheit von 53 Prozent in eigenen vier Wänden (BILD)
mehrWohneigentums-Dynamik in Städten / Eigene vier Wände entstehen immer mehr in den großen Verdichtungsräumen - Eigentumswohnungen vor allem in Ballungskernen im Mittelpunkt der Nachfrage (BILD)
VektorgrafikmehrImmobilienmarkt weiter im Aufwind / Immobilienmakler von LBS und Sparkassen registrieren im ersten Halbjahr 2012 stärksten Anstieg bei neuen Eigentumswohnungen - Höhere Preise vor allem im Neubau
Berlin (ots) - Bestandsobjekte nicht teurer als vor zehn Jahren Die günstige Beschäftigungslage in Deutschland, historisch günstige Zinsen und der Wunsch nach sicheren Anlageformen hat der Nachfrage nach eigenen vier Wänden nach Auskunft der Landesbausparkassen (LBS) auch im ersten Halbjahr 2012 starke Impulse ...
mehr- 2
Immobilien-Preisspiegel für 680 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2012" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren (BILD)
mehr
Energiekostensenkung stärkstes Motiv / Wohneigentümer sind wichtigste Investorengruppe bei energetischer Sanierung - Zustimmung zum Konzept der Energiewende - Aber mehr Zuschüsse erwartet (BILD)
VektorgrafikmehrHauspreisanstieg bleibt vorerst moderat / LBS erwarten Auftrieb bis Ende 2012 um 2 bis zu 3,5 Prozent - Nachfrage profitiert von extrem günstigen Zinsen - Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (BILD)
mehrDeutsche Häuser relativ preisgünstig / Eigenheime in vielen Nachbarländern deutlich teurer - Spitzenreiter Luxemburg zieht weiter davon - Geplatzte Preisblase in Irland (BILD)
VektorgrafikmehrWohnungsbau mit "Luft nach oben" / Bedarf laut Instituten 225.000 und 300.000 Einheiten pro Jahr - Das liegt 15 bis 50 Prozent über den Fertigstellungen des Jahres 2011 (BILD)
VektorgrafikmehrDeutscher Wohnungsbau holt auf / 2012 nicht mehr am europäischen Tabellenende - Die meisten Nachbarn bauen aber weit mehr - Bis 2014 bei uns 16 Prozent mehr Fertigstellungen prognostiziert (mit Bild)
VektorgrafikmehrEnergiesparen durch Bausparen / Laut aktueller Marktforschung investieren Bausparer deutlich öfter - Zwei Drittel der Heizkosten entfallen auf Wohneigentum - Hier liegt Schlüssel für Energieeffizienz
Vektorgrafikmehr
Bausparen steigert Sparintensität / Sparquote der Bausparer fünf Prozentpunkte höher - Auch Mieter sparen mehr - Größte Zusatzwirkung bei jüngeren Menschen (mit Bild)
mehrWohnungsnachfrage immer lebhafter
Berlin (ots) - Gebrauchtimmobilien 2011 5 bis 8 Prozent teurer als im Vorjahr - Immobilienmakler von LBS und Sparkassen vermitteln Objekte mit einem Rekordvolumen von 5,2 Milliarden Euro Die Dynamik auf dem deutschen Wohnungsmarkt nimmt nach Angaben der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen weiter zu. Längst ist dies auch an höheren Preisen für gebrauchte Objekte abzulesen: Gemessen an den von ihnen vermittelten Objekten beträgt die durchschnittliche Steigerung 2011 ...
mehrLBS-Finanzierungsgeschäft im Aufwind / Kapitalauszahlungen 2011 um 11,3 Prozent gewachsen - Auch Bausparneugeschäft ausgeweitet - Vertragsbestand über 270 Milliarden Euro
Berlin (ots) - Die Wiederbelebung des Wohnungsbaus ist von der Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS) im Jahr 2011 kräftig unterstützt worden. Über 9,5 Milliarden Euro an Kapitalauszahlungen bedeuten ein Plus von 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Die Immobilie gilt gerade in der heutigen Zeit als ...
mehrMehr Wohneigentum ist machbar / In elf Bundesländern können sich zwei von drei Haushalten ein Haus leisten - Größte Zusatzchancen in Bremen und den neuen Ländern (mit Bild)
VektorgrafikmehrAlles übers Bausparen - Standardwerk neu aufgelegt / 800 Seiten starkes Bausparkassen-Fachbuch der LBS erscheint in 20. Auflage mit zahlreichen Neuerungen (mit Bild)
mehrWohnungsneubau springt deutlich an / 2011 bereits 225.000 Genehmigungen (plus 20 Prozent) - LBS-Prognose für 2012: Anstieg auf 235.000 Einheiten - Stärkstes Wachstum bei Eigentumswohnungen (mit Bild)
Vektorgrafikmehr