Folgen
Keine Story von Arbeitgeberverband HessenChemie mehr verpassen.
Filtern
  • 27.01.2015 – 15:11

    Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander / Vertagung der Tarifverhandlung in Hessen

    Wiesbaden (ots) - Ergebnislos ging die erste regionale Verhandlungsrunde der Chemie heute zu Ende. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen und der Arbeitgeberverband HessenChemie kamen in Bad Homburg zu keiner Einigung für die 94.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen. Zwischen Forderung und ...

  • 14.01.2015 – 10:27

    4,8 Prozent Lohnerhöhung gefährden Wettbewerbsfähigkeit

    Wiesbaden (ots) - Am 27. Januar 2015 findet die regionale Tarifverhandlung der chemischen Industrie in Bad Homburg statt. Gestern beschloss die hessische Tarifkommission der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen ihre Forderung für die 94.000 Beschäftigten in der hessischen chemisch-pharmazeutischen Industrie für die Tarifrunde 2015. Aus Sicht des Arbeitgeberverbandes HessenChemie ...

  • 10.12.2014 – 09:48

    Chemie-Ausbildungszahlen auf hohem Niveau

    Wiesbaden (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat ihr tariflich gesetztes Ziel von 9.200 neu angebotenen Ausbildungsplätzen im Jahr 2014 übertroffen. Insgesamt wurden bundesweit 9.367 Ausbildungsplätze angeboten. Hessische Unternehmen boten davon, wie im letzten Jahr, wieder 1.521 Ausbildungsplätze an. Mit diesem Engagement setzt die Chemie-Branche auf die duale Ausbildung als ein wichtiges Instrument zur ...

  • 20.05.2014 – 20:24

    Hessische Kunststoffverarbeiter erzielen Tarifabschluss

    Wiesbaden (ots) - In ihrer zweiten Verhandlungsrunde haben sich heute der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen/Thüringen auf ein Tarifpaket geeinigt. Aufgrund der kontroversen Positionen mussten sich die Sozialpartner in der ersten Verhandlungsrunde am 6. Mai 2014 ergebnislos vertagen. Heute nun fanden die Parteien für die hessische ...

  • 08.10.2013 – 08:38

    Erfolg in einer veränderten Arbeitswelt - Live-Übertragung der Wiesbadener Gespräche

    Wiesbaden (ots) - Wissensaustausch, Schnelligkeit, Vernetzung und Reputation sind heutzutage maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens. Und sie werden immer wichtiger. Die 9. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik beschäftigen sich in diesem Jahr mit dem Arbeitsleben der Zukunft. Journalisten, Unternehmer und Wissenschaftler sprechen heute im Kurhaus Wiesbaden ...

  • 14.05.2013 – 17:17

    Hessische Kunststoffverarbeiter erzielen Tarifabschluss

    Wiesbaden (ots) - In ihrer zweiten Sitzung haben sich heute der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen/Thüringen auf einen Tarifvertrag geeinigt. Trotz anfänglicher kontroverser Positionen errungen die Tarifvertragsparteien für die hessische kunststoffverarbeitende Industrie in mehrstündigen Gesprächen einen Kompromiss für die circa 6.500 Beschäftigten. Der ...

  • 12.09.2012 – 14:58

    Hessische Chemie hält Kurs/Entwicklung der Branche stabil

    Wiesbaden (ots) - Die Chemiebranche in Hessen ist trotz der Schuldenkrise stabil. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Arbeitgeberverbands HessenChemie hervor. Darüber hinaus vermeldeten die Chemieverbände Hessen bei ihrer Pressekonferenz einen neuen Ausbildungsplatzrekord. Der VCI Landesverband Hessen und der Arbeitgeberverband HessenChemie haben am Mittwoch, ...

  • 17.04.2012 – 15:42

    Tarifrunde der Chemie startet in Hessen / Realismus beim Entgelt - Flexibilität bei der Arbeitszeit

    Wiesbaden (ots) - In Bad Homburg hat heute die Tarifrunde der chemischen Industrie begonnen. Die Forderung des Landesbezirks Hessen-Thüringen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) nach 6,0 Prozent mehr Entgelt halten die Arbeitgeber für nicht realisierbar. Sie verweisen auf ein schwaches zweites Halbjahr 2011 und erhebliche Risiken im Jahr 2012. ...