-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bei Arbeiten im Ausland unfallversichert (BILD)
mehrBundesarbeitsministerin im Interview: Arbeitssicherheit macht die Bauwirtschaft für junge und ältere Beschäftigte attraktiver
Berlin (ots) - "Je höher das Arbeitsschutzniveau auf dem Bau, desto länger können ältere Beschäftigte in Ihrem Job bleiben und desto attraktiver werden Bauberufe für junge Menschen". Das sagte Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen in einem Interview mit "BG BAU aktuell", dem soeben erschienenen ...
mehrGefahrstoffe auf Baustellen - Fachleute aus ganz Deutschland beraten über wirksamen Schutz für Beschäftigte (mit Bild)
mehrReha-Manager der BG BAU helfen - Nach schweren Unfällen zurück ins Berufsleben
Berlin (ots) - Nach schweren Arbeitsunfällen oder Berufserkrankungen bleiben häufig gesundheitliche Einschränkungen zurück, manchmal für ein ganzes Leben. Die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation gehört zu den Kernkompetenzen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Deren Einrichtungen und speziell ausgebildete Fachleute für ...
mehrMini-Jobber sind gegen Unfälle und Berufskrankheiten versichert (mit Bild)
mehr
Schneeräumen auf Dächern - Für Schneefälle Vorsorge treffen
Berlin (ots) - BG BAU. Wie die Autofahrer sollten sich auch Haus- und Immobilienbesitzer für den Wintereinbruch rüsten und nicht auf unangenehme Überraschungen warten. Darauf hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hingewiesen. Schon vor Schneefällen sollte die Tragfähigkeit von Dachkonstruktionen geprüft und nach Möglichkeit erhöht werden, denn die Erfahrungen der letzten Winter haben gezeigt, ...
mehr- 2
BG BAU mit neuem Vorstand / Gemeinsam im Sinne der Unternehmen und Beschäftigten (mit Bild)
mehr Fahrsicherheitstraining für Rollstuhlfahrer / Mobil? Aber klar! (mit Bild)
mehr
Fehler beim Beladen - Leichtsinn mit schweren Folgen (mit Bild)
mehrEigenbauherren: Helfer melden ist Pflicht - Den Unfallschutz ernst nehmen (mit Bild)
mehrBundesbauminister im Interview: Arbeitsschutz am Bau so wichtig wie Sicherheit im Flug- und Straßenverkehr
Berlin (ots) - "Für mich hat die Sicherheit oberste Priorität, ob auf der Baustelle, im Luftverkehr oder auf der Straße, da gibt es keinen Unterschied", erklärte Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer kürzlich in einem Interview mit "BG BAU aktuell", dem Unternehmermagazin der Berufsgenossenschaft der ...
mehr
Tipps für die Arbeit im Winter - Nicht kalt und nass erwischen lassen (mit Bild)
mehrInternationaler Sicherheitspreis - Baunachwuchs aus vielen Ländern Europas im Wettkampf um die Arbeitssicherheit
Berlin/Haan (ots) - Rund 60 Auszubildende der Bauwirtschaft aus 15 europäischen Ländern bewiesen unter Praxisbedingungen und in Echtzeit, dass sie unter Beachtung aller Arbeitsschutzregeln gut und sicher arbeiten können. Sie rangen um den "Internationalen Sicherheitspreis - Wir bauen Europa", den die ...
mehrWeniger Arbeitsunfälle am Bau (mit Bild)
mehrHitzewelle: Wer im Freien arbeitet, sollte sich schützen
mehrTödlicher Arbeitsunfall an der Großbaustelle Elbphilharmonie - BG BAU leistet Hilfe an Hinterbliebene
Berlin (ots) - Bei Aufräumarbeiten stürzte gestern ein 44jähriger Bauarbeiter aus etwa acht Meter Höhe vom Baugerüst an der Elbphilharmonie in Hamburg und starb noch an der Unfallstelle. Gleich am Unfalltag sind die Ermittlungen an der Baustelle angelaufen. Der Verunglückte hinterlässt eine Frau und zwei ...
mehrAktion "Sehen und gesehen werden": Zahlreiche Unfälle mit Baumaschinen sind vermeidbar (mit Bild)
mehr
Vom Unfallopfer zum Olympiasieger - Gold für Martin Braxenthaler (mit Bild)
mehrGISBAU: Service für Unternehmen (mit Bild) / Vor gefährlichen Chemikalien geschützt
mehrArbeit im Freien - Vor Kälte und Glatteis schützen (mit Bild)
mehrInternationale Konferenz zur Bauwirtschaft: Gefahrstoffe immer stärker verbreitet - Gesundheitsprobleme führen zu vorzeitigem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben (mit Bild)
mehrGesundheitsrisiken im Reinigungsgewerbe (mit Bild) / Mitgliedsunternehmen der BG BAU für beispielhaften Arbeitsschutz ausgezeichnet
mehrWettbewerber knallhart getestet: Baunachwuchs aus ganz Deutschland im Wettkampf um berufliche Leistungen
mehr
Ausländische Subunternehmer: Wissen über deutschen Arbeitsschutz oft mangelhaft
mehrRekordtief bei den Arbeitsunfällen in der Bauwirtschaft
mehrHäuslebauer nach Unfall überfordert - Bauhelfer bei der Berufsgenossenschaft melden (mit Bild)
mehrHohes Unfallrisiko beim Arbeiten auf Leitern (mit Bild)
mehrBundesarbeitsminister Olaf Scholz fordert mehr Arbeitssicherheit
Berlin (ots) - Die Sicherheit am Arbeitsplatz muss weiter verbessert werden. Dies fordert Bundesarbeitsminister Olaf Scholz in einem Interview mit "BG BAU aktuell", dem soeben erschienenen Unternehmermagazin der Berufsgenossenschaft für die Bauwirtschaft. Arbeitsschutz und altersgerechte Arbeitsbedingungen seien wichtige Voraussetzungen für die Beschäftigungsfähigkeit. "Wir müssen mehr Menschen länger gesund im Job ...
mehrArbeitsschutz auf der Hauptstadt-Airport-Baustelle BBI / BG BAU eröffnet mit Ministerin gemeinsamen Präventionsstützpunkt
mehr