-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer NDR "Polizeiruf 110" aus Rostock: Dreh mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner ist gestartet
mehr2,99 Millionen Zuschauer für "Unser Lied für Israel"
Hamburg (ots) - 2,99 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Freitag, 22. Februar, den deutschen ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Israel" im Ersten und in ONE verfolgt. In der Spitze waren 3,75 Millionen im Ersten dabei, der durchschnittliche Marktanteil der 145-minütigen Live-Show lag dort bei 9,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil im Ersten 10,9 Prozent. Moderatorinnen der Live-Show ...
mehr(Korrektur: Diesel-Debatte: Mathematiker wirft Umweltbundesamt Rechenfehler vor)
Hamburg (ots) - Korrektur: Dr. Peter Morfeld ist Epidemiologe und Mathematiker, der sich an der Universität Köln im Fach Epidemiologe zum Thema "Mathematische Kausalmodelle in der Medizin" habilitiert hat. Morfeld ist jedoch nicht Professor an der Universität Bochum. Er hat keinen Ruf an einen Lehrstuhl. Die Redaktion bittet den Fehler zu entschuldigen. Die Debatte ...
mehrDrehstart für zehnten "Usedom-Krimi" mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Walter Plathe
mehrDiesel-Debatte: Mathematiker wirft Umweltbundesamt Rechenfehler vor
Hamburg (ots) - Die Debatte um Dieselfahrverbote und Gesundheitsgefahren durch Stickstoffdioxid (NO2) nimmt weiter Fahrt auf: Nach der Kritik von mehr als 100 Lungenärzten und Ingenieuren an Grenzwerten und Messverfahren melden sich im ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" (Sendung: Mittwoch, 22. Februar, 21.45 Uhr, Das Erste) nun auch Mathematiker zu Wort. Sie werfen dem Münchener Helmholtz-Institut vor, in seiner ...
mehr
"Unser Lied für Israel": Andreas Bourani singt gemeinsam mit Udo Lindenberg / Sendetermin: Freitag, 22. Februar, 20.15 Uhr, im Ersten, in ONE und der Deutschen Welle
Hamburg (ots) - Nun ist die Star-Riege für "Unser Lied für Israel" komplett: In der Votingphase des ESC-Vorentscheids wird auch Andreas Bourani auftreten - gemeinsam mit Special Guest Udo Lindenberg. Neben den beiden präsentieren Lena, Michael Schulte und Revolverheld neue Songs, während die Zuschauerinnen und ...
mehrÜberfall auf 96-jährigen Ex-SS-Mann
Hamburg (ots) - Der ehemalige SS-Mann Karl M., über den das ARD-Politikmagazin "Panorama" kürzlich berichtet hatte, ist am Donnerstag (31. Januar) offenbar in seiner Wohnung in Nordstemmen südlich von Hannover überfallen und beraubt worden. Das bestätigte M. am Freitag gegenüber dem NDR telefonisch. Der verurteilte NS-Kriegsverbrecher hatte im vergangenen November "Panorama"-Reportern ein Interview gegeben und darin ...
mehrDatenerhebung: Miete frisst immer mehr vom Einkommen
Hamburg (ots) - Nach einer Untersuchung des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) können sich Durchschnittsverdienende die Anmietung einer Neubauwohnung in Berlin, Augsburg, Jena oder anderen deutschen Städten nicht leisten. Die Untersuchung, die der Immobilienmarktspezialist empirica-systeme im Auftrag von "Panorama" durchgeführt hat, zeigt, dass viele Haushalte mehr als 27 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Miete einer ...
mehr
Auch Lena beim ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Israel" - Sendung mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache
Hamburg (ots) - Bühne frei für Lena: Die Gewinnerin des Eurovision Song Contests 2010 wird in der Show "Unser Lied für Israel" einen Song ihres neuen Albums vorstellen. Gemeinsam mit Michael Schulte, Revolverheld und als Special Guest Udo Lindenberg gehört sie zu den Stars, die in den Voting-Phasen des deutschen ...
mehrStrafe für Bundeswehr-Elitesoldat wegen Hitlergruß
Hamburg (ots) - Ein Oberstleutnant des Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr hat einen Strafbefehl wegen eines Hitlergrußes akzeptiert. Das bestätigten das Amtsgericht Böblingen und die Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Nachfrage des ARD-Magazins "Panorama" (NDR), von Radio Bremen und dem Y-Kollektiv. Der ehemalige Kompaniechef hatte erst Einspruch gegen den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Strafbefehl ...
mehr"Unser Lied für Israel" mit Michael Schulte, Revolverheld und Special Guest Udo Lindenberg / Sendetermin: Freitag, 22. Februar, 20.15 Uhr, im Ersten, in One und der Deutschen Welle
Hamburg (ots) - Wer fährt für Deutschland zum ESC-Finale 2019? Das entscheidet sich am Freitag, 22. Februar, in der zweistündigen Show "Unser Lied für Israel". Das Erste, ONE und die Deutsche Welle übertragen ab 20.15 Uhr live aus Berlin. Während das TV-Publikum und die Jurys darüber abstimmen, welcher der ...
mehr
"Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto": TV-Premiere und Filmvorführungen weltweit
Hamburg (ots) - Sendetermine: dienstags, 15. Januar, 20.15 Uhr, ARTE und 22. Januar, 22.45 Uhr, Das Erste Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wird eine überwältigende Geschichte erstmals als Dokumentarfilm erzählt. "Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto" von Roberta Grossman läuft dienstags, am 15. Januar um 20.15 Uhr auf ...
mehr"Unser Lied für Israel": Teilnehmerfeld für ESC-Vorentscheid ist komplett / Sendetermin: Freitag, 22. Februar, 20.15 Uhr, im Ersten, auf One und der Deutschen Welle
Hamburg (ots) - Das Teilnehmerfeld für "Unser Lied für Israel" ist komplett. Carlotta Truman und Laurita: Diese Künstlerinnen treten beim deutschen ESC-Vorentscheid unter dem Namen "S!sters" als Duo an - zusammen mit Aly Ryan, BB Thomaz, Linus Bruhn, Gregor Hägele, lilly among clouds und Makeda werden also ...
mehr"Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster" - Ärzte und Wissenschaftler kritisieren Maßnahmen gegen Diesel
Hamburg (ots) - Lungenfachärzte und andere Wissenschaftler halten die derzeit verhängten Fahrverbote gegen ältere Diesel-PKW für unbegründet. Nach Recherchen für die NDR Dokumentation "Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster" bestreiten die Experten die wissenschaftliche Grundlage der bestehenden ...
mehrRekordwerte für "Nord bei Nordwest" und "Wer weiß denn sowas"
Hamburg (ots) - Rekord für "Nord bei Nordwest" mit der Folge "Gold!": Die siebte Episode der Krimireihe mit Hinnerk Schönemann, Henny Reents und Marleen Lohse kam am Donnerstag, 3. Januar, auf einen Marktanteil von 19,9 Prozent. Das ist der beste Wert seit dem Start von "Nord bei Nordwest" im Jahr 2014. 6,45 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den jüngsten ...
mehr9,6 Millionen täglich sehen die 20-Uhr-Tagesschau
Hamburg (ots) - Die 20-Uhr-Tagesschau bleibt mit täglich 9,63 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern auch 2018 klar Deutschlands Fernseh-Nachrichtensendung Nr. 1. Der nächstplatzierte Konkurrent "heute" kommt auf einen Jahreswert von 4,07 Millionen, RTL aktuell verzeichnet im Schnitt 3,01 Millionen täglich. Nach dem Rekordjahr 2017 erzielt die Tagesschau den dritthöchsten Wert der vergangenen zehn Jahre. 2008 war die ...
mehrKORREKTUR - Implant Files: Bereichern sich Kliniken an fehlerhaften Herzgeräten?
Hamburg (ots) - (Bitte verwenden Sie die korrigierte Fassung. Im zweiten Absatz ist ersetzt: "Pro Jahr gebe es fünf bis zehn Serienschäden ..." durch "Pro Jahr gebe es mehrere Serienschäden ...". Im vierten Absatz ist ersetzt "... mehr als 10.000 Patienten ..." durch "... mehrere Tausend Patienten ...".) Hamburg Kliniken verdienen offenbar an defekten ...
mehr
Durchsuchungen bei der Deutschen Bank - Offshore-Firma schon seit Jahren unter Verdacht
Hamburg (ots) - Die Razzia bei der Deutschen Bank steht nach Informationen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" offenbar im Zusammenhang mit der Gesellschaft "Regula Limited" mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Ausweislich der "Panama Papers" war die Gesellschaft mindestens bis Mai 2016 aktiv, auf ihrer Webseite führt die Deutsche Bank die "Regula" auch ...
mehrImplant Files: Bereichern sich Kliniken an fehlerhaften Herzgeräten?
Hamburg (ots) - Kliniken verdienen offenbar an defekten Medizinprodukten. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung lassen sich Krankenhäuser implantierbare Defibrillatoren von Krankenkassen bezahlen, obwohl sie diese als Ersatz für defekte Geräte vom Hersteller kostenlos erhalten haben. Der AOK-Bundesverband wirft den Krankenhäusern vor, sich auf ...
mehr"Panorama": Verurteilter Kriegsverbrecher rechtfertigt Massaker der SS an Zivilisten
Hamburg (ots) - Ein ehemaliger SS-Mann, der 1944 an einem Kriegsverbrechen in Frankreich beteiligt war, rechtfertigt die Ermordung von Zivilisten. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Panorama" (Donnerstag, 21.45 Uhr, Das Erste) leugnet Karl M. außerdem die Kriegsschuld Deutschlands und dass Millionen Menschen im Holocaust umgebracht worden sind. Der heute ...
mehr"Unser Lied für Israel": Sechs Teilnehmer für ESC-Vorentscheid stehen fest
Hamburg (ots) - Wer tritt Michael Schultes Nachfolge beim ESC an? Vielleicht einer von ihnen: Aly Ryan, BB Thomaz, Linus Bruhn, Gregor Hägele, lilly among clouds und Makeda sind die Kandidatinnen und Kandidaten, die jetzt feststehen und bei "Unser Lied für Israel" antreten werden. Das Erste zeigt den deutschen ESC-Vorentscheid im kommenden Februar, Moderatorinnen ...
mehrDrehstart für "Träume - Der Usedom-Krimi" mit Katrin Sass und Rikke Lylloff
mehrFootball Leaks: Globale Recherche enthüllt geheime Absprachen und Pläne in der Fußball-Branche / Umfangreiche Berichterstattung in Hörfunk und Fernsehen mit Sondersendung im Ersten
Hamburg (ots) - Journalisten aus Europa haben mehr als 70 Millionen teils vertrauliche Dokumente aus dem Profi-Fußball ausgewertet. Mit einer Datenmenge von 3,4 Terabyte handelt es sich um das bisher größte Datenleck. Die Daten stammen von der Enthüllungsplattform Football Leaks. Das Nachrichtenmagazin "Der ...
mehr
Drei "Weltspiegel"-Ausgaben und Livestreams zu den US-Kongresswahlen
Hamburg (ots) - Die sogenannten "Midterms", die Kongresswahlen in der Mitte der Amtszeit eines US-Präsidenten, gelten als Stimmungsbild zur Politik des Weißen Hauses. Bei den "Midterms" am 6. November wird sich also auch zeigen, ob Donald Trumps Politikstil Zustimmung bei den Wählerinnen und Wählern findet. Ein Drittel des Senats und das gesamte Repräsentantenhaus ...
mehrLindner räumt Fehler bei Jamaika-Sondierungen ein - "Die Story im Ersten" zeigt Langzeitbeobachtung des FDP-Chefs
Hamburg (ots) - Sendung: Montag, 29. Oktober, 22.45 Uhr im Ersten Ein Jahr nach den Jamaika-Sondierungen zwischen CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gesteht Christian Lindner Fehler ein. In der Langzeitbeobachtung "Die Story im Ersten: Lindner und die FDP - Aufbruch ins Abseits?" von Reinhold Beckmann und ...
mehr"Nord bei Nordwest": Dreh für Folge zehn mit Hinnerk Schönemann, Henny Reents und Marleen Lohse
mehrNach "Panorama"-Bericht: AfD-Funktionär darf nicht mehr für sächsischen Verfassungsschutz arbeiten
Hamburg (ots) - Der AfD-Funktionär Hendrik S., der im September dem ARD-Politikmagazin "Panorama" (NDR) ein Interview gegeben hatte, muss den sächsischen Verfassungsschutz verlassen. Das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen (LfV) teilte auf Anfrage mit: "Herr S. ist nicht mehr für das LfV tätig, sondern ...
mehrErmittlungen gegen Warburg-Bank wegen Cum-Ex-Geschäften ausgeweitet
Hamburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen gegen Verantwortliche der Warburg-Bank in Hamburg deutlich ausgeweitet. Inzwischen verdächtigt sie auch den aktuellen Bankchef Joachim Olearius, im Rahmen von Cum-Ex-Geschäften Steuern hinterzogen zu haben. Auch der Schaden ist offenbar größer als bisher bekannt: insgesamt 330 Millionen Euro. Die ...
mehrMindestens 55 Milliarden Euro Schaden in Europa durch unberechtigte Steuererstattungen - Bundesregierung warnte Partner erst 2015 vor Cum-Ex
Hamburg (ots) - Der organisierte Griff in die Steuerkasse durch "steuergetriebene Aktiengeschäfte", die unter anderem als Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte bekannt geworden sind, ist weitaus größer als bisher angenommen. Betroffen sind neben Deutschland mindestens zehn weitere europäische Länder. Der Schaden ...
mehr