Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 20.12.2013 – 14:51

    Tagesschau-App: Zeitungsverlage gehen in Revision beim Bundesgerichtshof

    Berlin (ots) - "Wenn das heute vom Oberlandesgericht (OLG) Köln verkündete Urteil Bestand hätte, wären Entscheidungen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auf dem Gebiet der Telemedien nicht mehr durch Wettbewerbsgerichte überprüfbar. Sie wären wettbewerbsrechtlich tabu", das erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

  • 18.12.2013 – 21:11

    Tarifverhandlungen werden am 5. Februar fortgeführt

    Berlin (ots) - "Die Zeitungen erleben eine Phase tiefgreifender Umbrüche. Sie müssen den Transformationsprozess von der analogen in die digitale Welt mit zahlreichen neuen Wettbewerbern am Leser- wie am Werbemarkt bewältigen. Ihre zentrale Aufgabe, die Vermittlung von Information, bleibt. Zugleich verändern sich jedoch die Prozesse, die zur Erfüllung dieser Aufgabe führen. Auch in den Redaktionen", das erklärte der ...

  • 17.12.2013 – 14:26

    BDZV: Zeitungsverleger zu Abschluss bereit

    Berlin (ots) - "Wir sind zu einem Abschluss bereit", das betonte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin im Vorfeld der sechsten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen. Allerdings sehe er die Chancen dafür trotz der Bereitschaft, "open end" zu verhandeln, als "eher gering" ...

  • 17.12.2013 – 11:22

    BDZV-Studie Paid Content: Online-Abo kostet durchschnittlich acht Euro

    Berlin (ots) - Immer mehr Zeitungen in Deutschland setzen auf Vertriebsumsätze im Internet. Mittlerweile hätten 70 Zeitungstitel Paid-Content-Modelle auf ihren Websites installiert, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin. Gegenüber dem Vorjahr bedeute dies einen Zuwachs um 75 Prozent. "Die Zahlen zeigen: Die Menschen sind ...

  • 11.11.2013 – 18:02

    Tarifverhandlungen werden im Dezember fortgeführt

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in fünfter Runde die Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di im Haus der Presse in Berlin fortgesetzt: Die Tarifpartner verhandelten erneut in kleiner Kommission. Dabei legten die Zeitungsverleger ein über alle Positionen ...

  • 08.11.2013 – 14:24

    BDZV zur Tagesschau-App: Wettbewerbsverstoß muss gerichtlich sanktionierbar sein

    Berlin (ots) - Zu der heutigen Verhandlung vor dem Oberlandesgericht (OLG) Köln über die Zulässigkeit einer textlastigen Tagesschau-App begrüßte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), dass das Gericht vorbehaltlich einer abschließenden Meinung dazu neige, das Textangebot in der umstrittenen App als nicht sendungsbezogen und als presseähnlich ...

  • 29.10.2013 – 18:41

    Tarifverhandlungen werden am 11. November fortgeführt

    Frankfurt am Main (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in vierter Runde die Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di in Frankfurt am Main fortgesetzt: Die Tarifpartner verhandelten in kleiner Kommission sowohl über das Eckpunktepaper, das die Verleger am 9. Oktober ...

  • 28.10.2013 – 14:15

    BDZV: Tarifwerk Zukunft muss dem Strukturwandel in der Zeitungsbranche Rechnung tragen

    Berlin (ots) - "Ein Tarifwerk Zukunft muss dem tiefgreifenden Strukturwandel in der Zeitungsbranche und einem völlig veränderten Wettbewerbsumfeld Rechnung tragen", das betonte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Die Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für ...

  • 09.10.2013 – 16:18

    Tarifverhandlungen werden fortgeführt

    Berlin (ots) - Als "offen, ernsthaft, sachbezogen" hat der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin die dritte Runde der Tarifverhandlungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und dju in Verdi charakterisiert. Die Arbeitgeber hätten, wie angekündigt, die Parameter für ein Tarifwerk Zukunft vorgelegt. Dazu zählten neben dem Gehalts- und dem ...

  • 08.10.2013 – 16:00

    BDZV: Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung

    Berlin (ots) - "Die Gewerkschaften verweigern bisher jede Modernisierung." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, mit Blick auf die Verlautbarungen rund um die Warnstreiks von Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Verdi im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und der Manteltarifvertrag für Redakteure an ...

  • 23.08.2013 – 16:07

    BDZV legt Vorschlag zur Regionalisierung vor

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Frankfurt am Main bei den Verhandlungen mit den Gewerkschaften Deutscher Journalistenverband (DJV) und dju in Verdi über einen neuen Gehalts- und einen neuen Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen einen Vorschlag für ein Regionalisierungsmodell unterbreitet. Dieses Modell soll, wie der Verhandlungsführer der Zeitungsverleger, ...

  • 20.08.2013 – 14:13

    Zeitungsverleger: Gewerkschaften müssen sich zu Flächentarifvertrag bekennen!

    Berlin (ots) - "Die Gewerkschaften müssen sich eindeutig zum Flächentarifvertrag bekennen." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Anderenfalls sei den Verhandlungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in Verdi über einen neuen Gehalts- und einen neuen ...

  • 19.07.2013 – 16:32

    Tarifverhandlungen werden am 23. August fortgesetzt

    Berlin (ots) - Die Zeitungsbranche befinde sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Das wirtschaftliche Umfeld sei schwierig. Darin stimmten Zeitungsverleger und Gewerkschaften überein. Der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, erklärte heute anlässlich der Auftaktrunde zu den Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag und den Manteltarifvertrag für ...