Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 17.09.2001 – 13:36

    Verleger und Werbewirtschaft starten Kampagne für ein anderes Urhebervertragsgesetz

    Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) Börsenverein des deutschen Buchhandels Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) Gesamtverband Werbeagenturen Mit einer breit angelegten öffentlichen Kampagne wollen ...

  • 17.09.2001 – 12:53

    Karlheinz Röthemeier neuer Vize-Präsident des BDZV

    Berlin (ots) - Karlheinz Röthemeier ist neuer Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Die Delegiertenversammlung, das höchste Beschlussgremium der Organisation, wählte den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Rhein Main in Mainz heute in Berlin zum Mitglied dieses Gremiums. Röthemeier ist ferner Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Presse-Agentur und seit 1987 ...

  • 14.09.2001 – 16:13

    BDZV erwartet mehr als 500 Teilnehmer beim Zeitungskongress in Berlin

    Berlin (ots) - Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin wird als Gastrednerin gemeinsam mit BDZV-Präsident Helmut Heinen den Zeitungskongress 2001 des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am 17. September in Berlin eröffnen. Erwartet werden mehr als 500 Teilnehmer aus Verlagen, Politik, Wirtschaft und Kultur. Im Mittelpunkt der zweitägigen ...

  • 24.07.2001 – 11:57

    Verlegerpräsidenten Burda und Heinen: Weg mit dem Entwurf für neues Urhebervertragsgesetz

    Berlin (ots) - Die Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Helmut Heinen und Dr. Hubert Burda, kündigten anlässlich ihres Spitzengesprächs am vergangenen Wochenende in München weiteren Widerstand gegen den Entwurf des neuen Urhebervertragsgesetzes an. Der Regierungsentwurf ...

  • 05.10.2000 – 12:57

    Zeitungsverleger begrüßen "Aus" für Tabakwerbeverbot

    Berlin (ots) - Als "einen Sieg für die Kommunikationsfreiheit" hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin die Aufhebung des Tabakwerbeverbots bezeichnet. Das Gericht habe bestätigt, dass die EU-Instanzen ohne jede rechtliche Grundlage die Freiheit der Werbung und damit die Kommunikationsfreiheit schlechthin einschränken wollten. Ausdrücklich würdigte der BDZV das Engagement ...

  • 27.09.2000 – 11:20

    Zeitungsverleger: Politik darf sich nicht den elektronischen Medien unterwerfen

    Düsseldorf (ots) - Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für acht Journalisten / Roderich Reifenrath für sein Lebenswerk geehrt Vor einer Verflachung der politischen Information und Kommunikation durch das Fernsehen haben die deutschen Zeitungsverleger gewarnt. Die Politik tue sich keinen Gefallen, wenn sie sich den Zwängen der ...

  • 15.09.2000 – 12:21

    BDZV: Tarifwerk für Redakteure in Gefahr

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Sozialpolitischen Ausschusses des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Rüdiger Niemann, hat sich heute besorgt über das Verhalten des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) bei den laufenden Tarifverhandlungen für Redakteure geäußert. Die Auftaktmeldung zur Tagung des DJV-Gesamtvorstandes am 18./19. September 2000 mache deutlich, dass es in dieser Organisation ...

  • 13.09.2000 – 11:00

    Mehr als 1.000 Preisträger beim Schülerwettbewerb der Zeitungen feiern in Hannover

    Hannover (ots) - Aus Mainz, Weiden, Hannover, Oberasbach bei Nürnberg, Calw, Paderborn und Dortmund stammen die nationalen Preisträger beim Schülerwettbewerb der Zeitungen in Deutschland "Meine Welt 2020 - Reportagen aus der Zukunft". Rund 70 Tageszeitungen hatten den Wettbewerb im Frühjahr 2000 zunächst auf lokaler und regionaler Ebene ausgeschrieben. In der ...

  • 04.09.2000 – 14:46

    Medienverbände fordern mehr Engagement des Bundes bei Künstlersozialversicherung

    Berlin (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) Die Medienverbände haben die Bundesregierung aufgefordert, ...