-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Makler: In diesen Fällen können Sie die Provision absetzen
mehrBetriebliche Gesundheitsförderung: Bis zu 600 Euro jährlich steuerfrei vom Chef
mehrPendlerpauschale und Mobilitätsprämie: So funktioniert's ab 2021
mehrNachzahlen bitte! - So widersprechen Sie Ihrem Steuerbescheid
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dieses Jahr war ziemlich turbulent - auch in Sachen Steuern. Man denke nur an Kurzarbeit, Homeoffice, Bonuszahlungen und vieles mehr. Da hat man bei der Steuererklärung vielleicht nicht immer an alles gedacht. Bei vielen flattern nun die Steuerbescheide ...
3 AudiosEin DokumentmehrSteuerfreier Kinderbonus: Wer profitiert davon?
mehr
Urteil: Auch Single-Frauen dürfen Kosten für künstliche Befruchtung absetzen
mehrStichtag 31. Juli: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen
mehrRente und Steuern: Der Ruhestand im Ausland
mehr
Auch in diesem Jahr: Mehr Zeit für die Steuererklärung
mehrVLH gibt Mehrwertsteuersenkung weiter
mehrScheidung, Rente, Steuern: Versorgungsausgleich oder Ausgleichszahlung
mehr
Arbeitslosengeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen
mehrHeiraten in der Corona-Krise: Sparen mit dem Ehegatten-Splitting
mehrHöher, schneller, leichter - Das ändert sich beim Kurzarbeitergeld
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Corona-Virus hat unser Land ganz schön lahm gelegt. Geschäfte mussten schließen, Aufträge wurden weniger oder blieben ganz aus und Produktionen mussten heruntergefahren werden. Zwar gibt es erste Lockerungen, aber bis wieder Normalität herrscht, wird es noch eine ganze Weile dauern. Für Unternehmer ...
2 AudiosEin DokumentmehrCorona und Kurzarbeit: Wann Sie eine Steuererklärung abgeben müssen
mehrIn Zeiten des Corona-Virus'- Das ändert sich bei der Steuererklärung!
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Corona-Krise hat uns im Griff! Kitas und Schulen sind zu, die meisten Läden und Restaurants mussten schließen und viele, die es können, müssen von zuhause arbeiten. Das ist organisatorisch, aber vor allem auch finanziell eine echte ...
2 AudiosEin DokumentmehrFür die Helden der Corona-Krise - Steuervorteile für systemrelevante Berufe
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mühsame Extra-Schichten, unfreiwillige Kurzarbeit oder provisorisches Home-Office: Nahezu alle Arbeitnehmer sind derzeit besonderen Belastungen ausgesetzt. Etliche Unternehmen wollen das mit Sonderzahlungen honorieren. Solche finanziellen Boni müssen ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Die VLH sagt "Danke"
mehrKita geschlossen, Schule zu! - Kinderbetreuungskosten können Sie steuerlich absetzen
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kontaktverbot und Ausgangsbeschränkungen - das gesellschaftliche Leben steht wegen des Corona-Virus still. Auch Kitas und Schulen sind seit einiger Zeit geschlossen und wer Kinder hat, muss sich nun um die Betreuung kümmern. Einige von uns können ins ...
2 AudiosEin DokumentmehrCorona: Steuervorteile für systemrelevante Berufe
mehrHomeoffice auf Zeit - So können Sie die Kosten steuerlich absetzen
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Normalerweise kommt man morgens ins Büro und hat dort Schreibtisch, Stuhl, Computer, Telefon, Drucker, usw. Aber was ist in Zeiten von Corona schon normal? Aktuell ist der Arbeitsplatz von vielen das Homeoffice. Das heißt, sie sitzen am Esstisch, auf der Couch oder richten sich irgendwo eine Arbeitsecke ...
2 AudiosEin DokumentmehrKosten fürs Home-Office in der Corona-Krise absetzen?
mehrSteuererklärung in der Corona-Krise: Kein Verspätungszuschlag, zinsfreie Steuerstundung, längere Abgabefrist
mehr
Kita geschlossen, Schule zu: Diese Kinderbetreuungskosten können Sie absetzen
mehrEnergetische Gebäudesanierung: Bis zu 40.000 Euro von der Steuer absetzen
mehrKosten für Medikamente von der Steuer absetzen: So funktioniert's
mehrSteuererklärung: So berechnen Berufstätige ihre Arbeitstage
mehrSteuererklärung 2019: Kürzerer Mantelbogen, mehr Anlagen
mehrSeit 1. Januar 2020: Steuerklasse kann mehrmals im Jahr gewechselt werden
mehr