-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Story im Ersten: Die große Geldflut / Warum Reiche immer reicher werden / Ein Film von Tilman Achtnich und Hanspeter Michel
mehr- 11
Von "Anita" bis "Atemlos": Doku über Schlager / 90-min. Dokumentarfilm "Schlagerland" von Arne Birkenstock am 22.2. um 23:00 Uhr im Ersten
mehr - 13
Drehstart der dokumentarischen Dramaserie "18 - Krieg der Träume" / Premium-Produktion von ARTE und ARD / Drehbeginn am 3. April 2017
mehr - 11
"Sicherheit außer Kontrolle" / SWR Doku über das zweifelhafte Geschäft der Sicherheitsdienste / "Die Story im Ersten" am Montag, 13. Februar 2017, 22:45 Uhr
mehr Umfrage zu islamistischer Radikalisierung bei Kindern und Jugendlichen: Bundesweit mehr als 110 Beratungsfälle bei Kindern bis 14 Jahren / "Report Mainz" berichtet heute, 31. Januar, im Ersten
Mainz (ots) - Die Beratungsstellen gegen islamistische Radikalisierung haben bundesweit bisher mehr als 110 Mal in Fällen beraten, in denen Kinder bis 14 Jahre betroffen waren. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" (heute, 31.1., 21:45 Uhr im Ersten) ergeben. Das Bundesamt für Migration und ...
mehr
Themen in "Report Mainz" Dienstag, 31. Januar 2017, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehr"Organspende - zwischen Tod und Hoffnung"
mehrNeues "ARD-Buffet"-Quiz: Deutschland in 360 Grad Zuschauer können ab sofort täglich per Telefon oder Online mitspielen in der SWR Ratgebersendung im Ersten
mehr
Münch fordert bessere Bekämpfung der Einbruchskriminalität / Interview mit BKA-Präsident in "Report Mainz", heute, 10.1.2017, um 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, fordert eine bessere Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch die Behörden. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (heute, 10.1.17, 21:45 Uhr im ERSTEN) sagt er: "Das Verurteilungsrisiko muss steigen. Das ist nicht hoch ...
mehrMünch: "Systemische Schwachstellen" in der Terrorbekämpfung / Exklusiv-Interview mit BKA-Präsident / "Report Mainz", 10.1.2017, um 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, sieht bei der Terrorbekämpfung durch die deutschen Sicherheitsbehörden "systemische Schwachstellen". In einem Exklusiv-Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (Dienstag, 10. Januar 2016, 21:45 Uhr im Ersten) kritisierte er die ...
mehrTerror, Einbrüche, Übergriffe - wie sicher ist Deutschland? / "Report Mainz Extra" am Dienstag, 10. Januar 2017, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat Deutschland hart getroffen. Zwölf Menschen sterben, mehr als 50 werden verletzt. Ein Gefühl der Unsicherheit macht sich breit. Wie sicher ist Deutschland? Dieser Frage geht "Report Mainz Extra" am Dienstag, 10. Januar 2017, 21:45 Uhr im Ersten ...
mehr
Primetime-Sieg für "Sag mir nichts" (SWR)
mehrBackgroundsängerinnen im Rampenlicht / Oscar-prämierte Dokumentation "20 Feet From Stardom - Der Ruhm zum Greifen nah" / 85 Minuten / Mittwoch, 4. Januar 2017, 23:45 Uhr im Ersten
mehr- 11
"Tierarztgeschichten": Fünfteilige Doku-Serie im SWR Fernsehen
mehr "Infratest dimap"-Umfrage von "Report Mainz": Mehrheit der AfD-Anhänger sieht sich als gesellschaftlicher Gewinner / Immer weniger Deutsche sehen sich als Modernisierungsverlierer
Mainz (ots) - Die Mehrheit der AfD-Anhänger (56 Prozent) sieht sich als Gewinner der gesellschaftlichen Entwicklung. Als Modernisierungsverlierer fühlen sich nur 28 Prozent der AfD-Anhänger. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "infratest dimap" im Auftrag ...
mehr- 11
"Verstehen Sie Spaß?": Pizza von Helene Fischer
mehr Sportvereine sehen sich vor dem Aus / "Report Mainz", 29.11.2016, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Sportvereine in mehreren Bundesländern sehen sich in ihrer Existenz bedroht, weil etliche Hallen noch immer gesperrt sind. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" (heute, 29.11., 21.45 Uhr im Ersten) sind Hallen in Berlin, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Hessen noch nicht für den Sport freigegeben. Besonders betroffen ...
mehr
"Millionen unerkannte Diabetiker?" und weitere Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 29. November 2016, 21.45 Uhr im Ersten
mehrTeure Schrottimmobilien in "Vorsicht, Verbraucherfalle!", Montag, 28. November 2016, 20:15 bis 21 Uhr im Ersten
mehrNeuer Sendetermin für "Sag mir nichts" SWR Fernsehfilm wird am Mittwoch, 28.12.2016 erstausgestrahlt
mehrDietrich Brüggemann dreht "Tatort - Stillstand" (AT)
mehr- 11
1000. Sendung "Tigerenten Club" mit den Ehrlich Brothers und Max Giesinger
mehr "Report Mainz": Forscher der Bundesarbeitsagentur empfehlen Entschärfung von Hartz-IV-Sanktionen / Laut IAB-Studie treffen Sanktionen vor allem die wenig Gebildeten
Mainz (ots) - Das zur Bundesarbeitsagentur gehörende Forschungsinstitut IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) empfiehlt in einer aktuellen, bislang weitgehend unbekannten Studie, dass im Hartz-IV-System "die Sanktionsregeln entschärft werden". Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" ...
mehr
Verstoß gegen Frühchen-Richtlinie / Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts: Mehr als die Hälfte der Kliniken können Personalvorgaben nicht erfüllen / "Report Mainz", 1.11.2016, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Mehr als die Hälfte der Frühgeborenenzentren kann die Personalvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses, dem höchsten Gremium der Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen, nicht erfüllen. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts im Auftrag der Deutschen ...
mehr"Tatort" aus Ludwigshafen / In der Regie von Roland Suso Richter spielen Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Lisa Bitter, Michele Cuciuffo und Saskia Vester
mehrRententag von "ARD-Buffet" und "Kaffee oder Tee"
mehr"Die alltägliche Hartz-IV-Willkür und weitere Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 1. November 2016, 21.45 Uhr im Ersten
mehr"Faktor Menschlichkeit - Was macht Unternehmen erfolgreich?"
mehrProgrammschwerpunkt zur Lage der deutschen Automobilbranche
mehr