
BUND
- Weblinks
- Homepage
- Atomkraft in Deutschland
- BUND-Klimaklage
- BUND-Naturschutzklage
- Bundestagswahl 2025: BUND-Forderungen
- Ein Rettungsnetz für die Wildkatze
- Für eine ökologische, gentechnikfreie Landwirtschaft!
- Giftfrei einkaufen mit der ToxFox-App
- Klimakrise: Anpacken statt kapitulieren!
- Raus aus der Massentierhaltung!
- Schluss mit der Ressourcenverschwendung!
- Wildbienen: Arten, Schutz und Bedeutung
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
++ Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Schneller, grüner Wasserstoffhochlauf benötigt mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung und klarere Nachhaltigkeitsregeln ++
Gemeinsame Pressemitteilung Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen 26. Juli 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Schneller, grüner Wasserstoffhochlauf benötigt mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung und klarere Nachhaltigkeitsregeln ...
mehr++ BUND-Rechtsgutachten: Kinderspielzeug voller Schadstoffe, weil Kontrollen versagen ++
Pressemitteilung 24. Juli 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Rechtsgutachten: Kinderspielzeug voller Schadstoffe, weil Kontrollen versagen Marktüberwachung kommt boomendem Online-Handel nicht hinterher - In der EU verbotene Chemikalien in Kinderspielzeug gefunden - Online-Handel ...
mehrBUND-Rechtsgutachten: Kinderspielzeug voller Schadstoffe, weil Kontrollen versagen / Marktüberwachung kommt boomendem Online-Handel nicht hinterher
Berlin (ots) - - In der EU verbotene Chemikalien in Kinderspielzeug gefunden - Online-Handel öffnet Tor für schädliche Produkte - Bestehende Gesetze nicht ausreichend auf digitale Welt ausgerichtet Online gekauftes Kinderspielzeug kann Chemikalien wie Plastikweichmacher, krebserregende Nitrosamine oder Bisphenol ...
mehr++ Trockenheit und Rekordtemperaturen: Städte drohen zur Hitzefalle zu werden | #Trockenheit ++
mehrTrockenheit und Rekordtemperaturen: Städte drohen zur Hitzefalle zu werden | #Trockenheit
Berlin (ots) - - Stadtnatur zentraler Schlüssel gegen Hitzestress in Städten - Schnellere und konsequentere Förderung der Stadtnatur notwendig - Wasser stärker in den Städten halten Vier von fünf Menschen in Deutschland leben in Städten. Die Klimakrise und die damit verbundene Hitze und Trockenheit trifft die ...
mehr
++ 25 Jahre Aarhus-Konvention: Mitspracherecht beim Umweltschutz / NABU und BUND legen Gesetzesentwurf zur Stärkung der – auch digitalen - Öffentlichkeitsbeteiligung vor ++
Gemeinsame Pressemitteilung vom 18. Juli 2023Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net 25 Jahre Aarhus-Konvention: Mitspracherecht beim Umweltschutz NABU und BUND legen Gesetzesentwurf zur Stärkung der – auch digitalen - Öffentlichkeitsbeteiligung ...
mehrBesser ohne Gift - BUND fordert den Verzicht von gefährlichen Pestiziden!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 17 Millionen Gärten mit einer Gesamtfläche von rund einer Million Fußballplätzen gibt's in Deutschland. Mal abgesehen von den unsinnigen Schottergärten tragen sie viel zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Allerdings nur, wenn man keine giftigen Pestizide wie ...
2 AudiosEin Dokumentmehr++ Anhaltende Dürre setzt Flüssen zu: Ausbau verschärft Probleme – Lebensadern und Transportwege durch Renaturierung sichern | #Trockenheit ++
mehr
Anhaltende Dürre setzt Flüssen zu: Ausbau verschärft Probleme / Lebensadern und Transportwege durch Renaturierung sichern / #Trockenheit
Berlin (ots) - - Wasserrahmenrichtlinie umsetzen - Auen reaktivieren und natürlichen Wasserrückhalt in der Landschaft fördern - Wissing muss logistische Lösungen vorlegen Die anhaltende Dürre macht auch den Flüssen zu schaffen. Es regnet zu wenig, die Wasserstände sinken rapide. Durch Begradigung und ...
mehr++ Ökotipp: So werden Garten oder Balkon zum Bienen-Paradies ++
mehr++ Etappensieg für europäischen Naturschutz – EU Parlament ebnet Weg für EU-Renaturierungsgesetz – mit massiven Abstrichen ++
Kommentar 12. Juli 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Etappensieg für europäischen Naturschutz EU Parlament ebnet Weg für EU-Renaturierungsgesetz - mit massiven Abstrichen Anlässlich der Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments zum EU-Renaturierungsgesetz kommentiert Antje ...
mehr
++ Bauern-, Verbraucher- und Umweltverbände fordern: Deregulierung der Gentechnik stoppen, Herr Özdemir ++
Pressemitteilung 06. Juli 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Bauern-, Verbraucher- und Umweltverbände fordern: Deregulierung der Gentechnik stoppen, Herr Özdemir Vom Saatgut bis zum Essen: EU-Pläne mit schwerwiegenden Folgen - Gentechnik-Deregulierungsvorschläge der EU-Kommission ...
mehrMehr als die Hälfte der Deutschen wegen aktueller Trockenheit besorgt / Umfrage: Große Mehrheit will höhere Wasserabgaben für Unternehmen mit viel Verbrauch / #Trockenheit
Berlin (ots) - - Je älter die Befragten desto größer die Besorgnis - Zielgruppengerechte Informations- und Kommunikationsmaßnahmen nötig - Viele Menschen bei Wasserknappheit zu Einschränkungen bereit Mit dem Sommer-Auftakt im Juni beginnt die warme Jahreszeit. Was früher ausschließlich verheißungsvoll ...
mehr++ Ökotipp: Gärtnern ohne Pestizide ++
mehr