Folgen
Keine Story von ARTE G.E.I.E. mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2015 – 18:11

    ARTE verbunden mit Charlie Hebdo und den Familien der Opfer

    Strasbourg (ots) - Zutiefst erschüttert nach dem furchtbaren Anschlag auf die Pariser Redaktion der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo", versichern Véronique Cayla, Präsidentin von ARTE, Gottfried Langenstein, Vizepräsident von ARTE, sowie alle Journalisten und die gesamte Belegschaft des Senders den Familien der Opfer ihre volle Solidarität und Verbundenheit. Der europäische Kulturkanal ARTE, der die ...

  • 23.12.2014 – 14:53

    Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live auf ARTE Concert

    Strasbourg (ots) - Die Berliner Philharmoniker, ihr Chefdirigent Sir Simon Rattle und der Pianist Menahem Pressler feiern den Jahreswechsel mit einem glanzvoll-beschwingten Silvesterkonzert. Menahem Pressler, Gründer des weltberühmten "Beaux Arts Trio", spielt Mozarts Klavierkonzert A-Dur, KV 488. Auf dem Programm stehen außerdem Werke von Jean-Philippe Rameau, ...

  • 15.12.2014 – 11:00

    "Culture Touch", das wöchentliche Kultur-Magazin für Tablets von ARTE

    Strasbourg (ots) - Culture Touch präsentiert jeden Freitag Tipps für Filme, Ausstellungen, Konzerte, Bücher, Musik und Events aus ARTE-Sicht. Die kostenlose, speziell für Tablets konzipierte App gibt in kurzen Videos, Artikeln und Fotos einen Überblick über aktuelle europäische Kulturereignisse. Zusätzlich finden Sie Interviews sowie themenorientierte Musik- ...

  • 24.11.2014 – 13:10

    ARTE 2015: Schärfung des bimedialen Programmprofils und Erhöhung der Reichweite in Europa

    Strasbourg (ots) - Bestärkt durch die positive Resonanz beim Publikum und die erfreuliche Entwicklung des Senders, der 2014 einen Zuwachs der Zuschauerzahlen von 10% verzeichnete, bleibt ARTE auch im Jahr 2015 seiner redaktionellen Linie treu, setzt auf alle Verbreitungswege und entwickelt weiter bimediale Formate - dies erläuterte Vizepräsident Dr. Gottfried ...

  • 30.10.2014 – 15:10

    ARTE mit Adenauer-De Gaulle-Preis ausgezeichnet

    Strasbourg (ots) - Im Rahmen einer Zeremonie im französischen Außenministerium wurde der europäische Kulturkanal ARTE am Mittwoch, den 29. Oktober 2014, mit dem Adenauer-De Gaulle-Preis ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigen Harlem Désir, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten im französischen Außenministerium, gemeinsam mit Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, die Verdienste des ...

  • 24.10.2014 – 13:36

    Indonesien: ARTE Reporter sind frei

    Strasbourg (ots) - ARTE zeigt sich erleichtert über die baldige Rückkehr der Journalisten Thomas Dandois und Valentine Bourrat, die für ARTE Reportage nach Indonesien gereist sind und dort am 6. August dieses Jahres festgenommen wurden. Der Vorstand und alle ARTE-Mitarbeiter teilen die Freude der beiden Journalisten und ihrer Angehörigen und beglückwünschen sie zu ihrer Rückkehr. Pressekontakt: Claude-Anne Savin ...

  • 17.10.2014 – 14:48

    10 ARTE-Koproduktionen bei den diesjährigen OSCAR-Vornominierungen

    Strasbourg (ots) - Das Rennen um den OSCAR für den besten nicht-englischsprachigen Film ist eröffnet. ARTE ist mit zehn Koproduktionen dabei. Für Deutschland geht Dominik Grafs Schiller-Film "Die geliebten Schwestern" (WDR/BR/DEGETO/ORF/ARTE) ins Rennen und die Biografie des großen Modezaren "Saint Laurent" (ARTE France Cinéma) von Bertrand Bonello konkurriert ...

  • 03.10.2014 – 12:22

    Deutscher Fernsehpreis für die ARTE-Koproduktionen 24h Jerusalem und Putins Spiele

    Strasbourg (ots) - Im Rahmen der gestrigen Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2014 im Kölner Coloneum wurden mit 24h Jerusalem und Putins Spiele zwei ARTE-Dokumentationen ausgezeichnet. Die Echtzeitdokumentation 24h Jerusalem - Projektregie und Konzept: Volker Heise, Koproduktion: ARTE, BR, zero one 24 und Alegria Productions - erhielt den Deutschen Fernsehpreis ...

  • 30.09.2014 – 16:33

    ARTE zeigt "10 Jahre Karambolage" / 12. Oktober 2014 um 19.30 Uhr

    Strasbourg (ots) - Seit 10 Jahren entführt das wöchentliche Magazin KARAMBOLAGE den Zuschauer jeden Sonntagabend in die Welt der deutsch-französischen Eigenarten und wirft in kurzen Rubriken einen humorvollen, zuweilen auch kritischen Blick auf die Besonderheiten deutscher und französischer Alltagskultur. Am 12. Oktober feiert das Magazin sein zehnjähriges Bestehen mit einer Sondersendung. KARAMBOLAGE-Fans können ...

  • 25.09.2014 – 15:09

    Fashion Weekend auf ARTE am 27. und 28. September

    Strasbourg (ots) - ARTE macht die Mode mindestens einmal im Jahr zum Programmevent: Dieses Mal zur Zeit der großen Modeschau Prêt-à-Porter in Paris. Das ARTE Fashion Weekend am 27. und 28. September 2014 verspricht ein Défilé an abwechslungsreichen Dokumentationen in Erstausstrahlung, die einen Blick hinter die Kulissen der Modewelt erlauben. Durch das Programm führt Model-Ikone Nadja Auermann. Der französische ...

  • 19.02.2014 – 17:50

    Mit der Online-Plattform ARTE Concert bietet ARTE im Web einen Logenplatz für die Bühnenkunst

    Strasbourg (ots) - Mit der neuen Online-Plattform ARTE Concert bietet ARTE seinen Zuschauern und Internetusern ab sofort ein noch umfangreicheres und benutzerfreundlicheres Angebot für junge und aktuelle Bühnenkunst aus ganz Europa: von Weltmusik bis Oper, von Pop/Rock bis Tanz, von Jazz bis Poetry Slam sind auf www.arte.tv/concert alle Sparten vertreten. Pro Jahr ...

  • 22.08.2013 – 10:10

    ARTE zeigt "Sarah Wieners erste Wahl"

    Strasbourg (ots) - Starköchin Sarah Wiener ist wieder für ARTE unterwegs: Vom 9. bis 20. September macht sie sich jeweils montags bis freitags um 19.30 Uhr in "Sarah Wieners erste Wahl", einer 10-teiligen Dokumentationsreihe von Volker Heise und David Nawrath, auf die Suche nach den Grundzutaten unserer Ernährung. Ihre Recherche führt sie quer durch Europa: zu den Ursprüngen unserer Nahrung und zu den Männern und ...

  • 19.08.2013 – 10:00

    Arte begleitet die Kunst-Protestbewegung "RLF"

    Strasbourg (ots) - ARTE begleitet mit einer TV-Dokumentation die Aktivitäten der Kunst-Protestbewegung "RLF" um Architekt und Autor Friedrich von Borries. Ziel des Unternehmens "RLF" ist es, den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln zu überwinden: Protest wird in Luxusprodukte und deren Konsum in einen revolutionären Akt überführt. Die Dokumentation wird Anfang 2014 auf ARTE ausgestrahlt. Angeblich gibt es kein ...

  • 13.08.2013 – 16:05

    ARTE-Schwerpunkt "W wie Wirtschaft" / Dienstags, vom 3. September bis zum 1. Oktober 2013

    Strasbourg (ots) - Energiewende, Steuerflucht und Bankenaufsicht: Kurz vor der Bundestagswahl widmet ARTE den Wirtschaftsthemen einen Schwerpunkt und befasst sich ab dem 3. September immer dienstags mit aktuellen Fragen und Themen unserer Zeit. Den Auftakt des ARTE-Schwerpunkts bildet am 3. September der Themenabend "Energieversorgung im Umbruch". Um 20.15 Uhr zeigt ...

  • 06.08.2013 – 14:57

    Thementag "Martin Luther King" auf ARTE am Mittwoch, den 28. August 2013, ab 17.25 Uhr

    Strasbourg (ots) - Mit seiner berühmten Rede "I have a dream" forderte Martin Luther King vor 50 Jahren ein Amerika frei von Rassismus, in dem Schwarz und Weiß gleichberechtigt miteinander in Freiheit leben können. ARTE widmet der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung am 28. August ab 17.25 Uhr einen Thementag. Was ist aus Kings Traum geworden? Zum Auftakt des ...

  • 29.07.2013 – 18:15

    ARTE sendet einen "Thementag Griechenland" am 15. August 2013

    Strasbourg (ots) - Die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Krise Griechenlands ist seit Jahren in den Medien präsent. Aber nicht die Ursachen des wirtschaftlichen Niedergangs will der Griechenland-Thementag, der am 15. August 2013 auf ARTE ausgestrahlt wird, in den Mittelpunkt rücken, sondern den Alltag der Menschen in einem stark gebeutelten Land. Analysen, Zahlen, Statistiken - die Ursachen der Krise ...

  • 03.07.2013 – 10:57

    ARTE startet am 14. Juli mit dem "Summer of Soul"

    Strasbourg (ots) - Am 14. Juli, geht der "Summer of ..." in die siebte Runde. Dieses Jahr dreht sich alles um den Soul, jene wegweisende Musikrichtung, die Ende der 50er Jahre die Unterhaltungsmusik revolutionierte. Bis zum 18. August widmet sich ARTE an sechs Sonntagen und fünf Samstagen den großen Soulikonen, darunter Aretha Franklin, James Brown, Gloria Gaynor, Ray Charles, Whitney Houston und Otis Redding. Daneben ...

  • 10.05.2013 – 09:30

    ARTE feiert "200 Jahre Richard Wagner"

    Strasbourg (ots) - Aus Anlass des 200. Geburtstags von Richard Wagner am 22. Mai würdigt ARTE den Komponisten vom 12. bis zum 26. Mai mit einem vielseitigen Programm-Schwerpunkt. Die Zuschauer können sich auf die Live-Übertragung der Geburtstagsgala aus Bayreuth sowie auf Konzerte mit den Wagner-Spezialisten Christian Thielemann und Jonas Kaufmann freuen. Außerdem zeigt ARTE den neu produzierten Dokumentarfilm ...

  • 01.03.2013 – 09:00

    Neue Serien bei ARTE / "The Hour" im März, "Real Humans" im April, "Hatufim - In der Hand des Feindes" im Mai plus eine Woche lang Echtzeit im März mit "Zeit der Helden" von Kai Wessel

    Strasbourg (ots) - Serienfreunde dürfen sich bei ARTE auch in den nächsten Monaten über ein reiches Programm freuen. Anfang März, am Donnerstag 07.03., um 20.15 Uhr, startet die erste Staffel der britischen Serie THE HOUR in deutscher Erstausstrahlung. Im Mittelpunkt stehen zwei junge BBC-Reporter zu Zeiten des ...

  • 01.02.2013 – 14:45

    "Die Macht der Lobbyisten" - ARTE-Themenabend am Dienstag, 12. Februar, ab 20.15 Uhr

    Strasbourg (ots) - In Brüssel gibt es etwa 15.000 Lobbyisten, die hoffen, die Europa-Politiker in ihrem Sinne beeinflussen zu können. Auf der anderen Seite kämpfen Aktivisten für mehr Transparenz in der europäischen Politik. ARTE zeigt am Dienstag, den 12. Februar, ab 20.15 Uhr im Rahmen des Themenabends "Die Macht der Lobbyisten" den Dokumentarfilm "The Brussels ...

  • 22.01.2013 – 11:52

    "Schiefergas, Segen oder Fluch?" - ARTE-Themenabend am Dienstag, 29. Januar, ab 20.15 Uhr

    Strasbourg (ots) - ARTE widmet sich am Dienstag, den 29. Januar, ab 20.15 Uhr mit dem Themenabend "Schiefergas, Segen oder Fluch?" der kontroversen Debatte um die Förderung von Schiefergas. Im Anschluss an den Film "Gas-Fieber" von Lech Kowalski gibt es eine Studiodiskussion sowie einen Video-Live-Chat unter www.arte.tv/schiefergas. In seinem Dokumentarfilm ...

  • 03.12.2012 – 09:00

    Weihnachten und Silvester auf ARTE / Ein Festtagsprogramm für alle Sinne

    Strasbourg (ots) - ARTE bietet 2012/13 ein Festtagsprogramm, das alle Sinne anspricht. Eine schaurig-schöne Filmreihe zu Tim Burton, musikalische Glanzpunkte mit Rolando Villazón und Olga Peretyatko, die neuesten Zirkusshows des "Cirque du Soleil" und Haute Cuisine mit Paul Liebrandt garantieren festlich-opulente Feiertage. Mit einer groß angelegten Filmreihe widmet ...

  • 28.11.2012 – 11:29

    "Menschheitsträume in 3D" - 3D-Abend auf ARTE am Samstag, den 15. Dezember, ab 20.15 Uhr

    Straßburg (ots) - Am Samstag, den 15. Dezember, ab 20.15 Uhr präsentiert ARTE unter dem Titel "Menschheitsträume in 3D" drei Dokumentarfilme in 3D. Die Filme widmen sich der spektakulären Architektur des Straßburger Münsters, bieten ungewöhnliche Ausblicke aus dem All und neue Perspektiven beim Erklettern steiler Felswände. Den Auftakt macht um 20.15 Uhr der ...