Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 05.05.2021 – 15:05

    124. Deutscher Ärztetag / Digitale Anwendungen praxistauglich umsetzen

    Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat mit großer Mehrheit die Streichung von Sanktionen für Ärztinnen und Ärzte gefordert, die mit Fristen bei der Einführung digitaler Anwendungen verbunden sind. Digitale Anwendungen können die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten unterstützen. Das vom Gesetzgeber vorgelegte Tempo ...

  • 05.05.2021 – 13:24

    124. Deutscher Ärztetag / Reform der Notfallversorgung erfordert Gesamtkonzept

    Berlin (ots) - Der Deutsche Ärztetag hat ein Gesamtkonzept für die Reform der Notfallversorgung in Deutschland gefordert. Entgegen vielfacher Ankündigungen habe der Gesetzgeber in der laufenden Wahlperiode dringend erforderliche gesetzliche Neuregelungen in diesem wichtigen Versorgungsbereich versäumt. Als "Stückwerk" bezeichnete das Ärzteparlament die Pläne des ...

  • 05.05.2021 – 12:51

    124. Deutscher Ärztetag / Corona-Impfstrategie für Kinder und Jugendliche entwickeln

    Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat vor negativen Kollateraleffekten der Corona-Eindämmungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche gewarnt. "Es geht dabei nicht nur um entstandene schulische Bildungsdefizite, sondern mehr noch darum, dass viele Kinder wichtige Entwicklungsphasen in sozialer Isolation erlebt haben", ...

  • 23.04.2021 – 14:30

    Presse-Einladung zum 124. Deutschen Ärztetag am 4. und 5. Mai 2021

    Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung, Plenarsitzungen und Pressegespräche des 124. Deutschen Ärztetages Dieser Ärztetag findet pandemiebedingt online statt Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der nach wie vor angespannten Corona-Infektionslage in Deutschland wird der 124. Deutsche Ärztetag am 4. und 5. Mai 2021 in einem reinen Online-Format ausgetragen. ...

  • 20.04.2021 – 10:00

    Save the Date / Deutscher Ärztetag online am 4. und 5. Mai 2021

    Berlin (ots) - Berlin, 20.04.2021 - Am 4. und 5. Mai 2021 findet der 124. Deutsche Ärztetag als Online-Veranstaltung statt. Obgleich virtuell, handelt es sich dabei um die erste große Zusammenkunft der verfassten Ärzteschaft seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. Nach der Eröffnung des Ärztetages mit einem Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel und ...

  • 08.04.2021 – 12:31

    Ärztestatistik 2020 / Ärztlicher Nachwuchsförderung höchste Priorität beimessen

    Berlin (ots) - Berlin, 08.04.2021 - "Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Ärztinnen und Ärzte für ein funktionierendes Gesundheitswesen und damit für unser gesamtes gesellschaftliches Wohlergehen sind. Die konsequente ärztliche Nachwuchsförderung und bessere Ausbildungsbedingungen gehören deshalb dringend auf die politischen Agenden von Bund und Ländern." Das ...

  • 17.03.2021 – 08:00

    Trauer um Dr. Heidrun Gitter

    Berlin (ots) - Nach schwerer Krankheit ist Dr. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, am 15.03.2021 in Bremen verstorben. "Die Ärzteschaft in Deutschland trauert um eine sehr liebenswürdige Kollegin und leidenschaftliche Kämpferin für ein patientengerechtes Gesundheitswesen. Für die dafür notwendigen humanen ärztlichen Arbeitsbedingungen hat sich Heidrun Gitter mit größtem persönlichem Engagement in den Gremien der Selbstverwaltung wie auch ...

  • 15.03.2021 – 17:28

    Reinhardt: "Wir brauchen völlige Transparenz"

    Berlin (ots) - Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, ...