Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2021 – 13:37

    Bewertung der Pandemielage: Hospitalisierungs-Inzidenz um weitere Indikatoren ergänzen

    Berlin (ots) - Berlin, 27.08.2021 - "Eine umfassende und prospektive Bewertung der epidemischen Lage in Deutschland ist nur möglich, wenn wir verschiedene Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung in die Analyse mit einbeziehen. Genauso falsch wie die bisherige Fokussierung auf die 7-Tages-Inzidenz wäre es, wenn künftig allein die Hospitalisierungs-Inzidenz als ...

  • 23.08.2021 – 11:35

    ZEKO: Ärztliche Erfahrung unabdingbar beim KI-Einsatz in der Medizin

    Berlin (ots) - Berlin, 23.08.2021 - Die Einsatzmöglichkeiten von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig. Dabei hat KI das Potential, die Patientenversorgung zu verbessern; sie weckt aber auch Ängste, dass sie sich etwa negativ auf die Arzt-Patient-Beziehung auswirken könnte. Die Zentrale Ethikkommission (ZEKO) bei der ...

  • 20.08.2021 – 14:04

    PCR-Lolli-Tests an Kitas und Schulen bundesweit einsetzen

    Berlin (ots) - Berlin, 20.08.2021 - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt sowie Expertinnen und Experten des Pandemierats der Bundesärztekammer unterstützen den vom Robert Koch-Institut empfohlenen bundesweiten Einsatz von sogenannten PCR-Lolli-Tests an Kitas und Schulen. "Um Wechselunterricht und Homeschooling bei steigenden Corona-Infektionszahlen zu vermeiden, sollten Kinder und Jugendliche in Kitas und ...

  • 16.08.2021 – 17:05

    STIKO gibt Eltern und Jugendlichen wichtige Orientierung

    Berlin (ots) - Berlin, 16.08.2021 - Zu dem heute vorgelegten Beschlussentwurf der STIKO für eine aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Medizinische Wissenschaft muss unabhängig sein und bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) dem starken politischen Druck widerstanden und ihre Empfehlungen zu ...

  • 10.08.2021 – 11:20

    Bund-Länder-Gipfel / Keine Lockdown-Politik mit dem Holzhammer

    Berlin (ots) - Vor dem Treffen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder am heutigen Dienstag erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Mit steigender Impfquote in Deutschland und der zunehmenden Entkopplung von Inzidenz und Krankheitslast müssen Bund und Länder ihre Corona-Politik neu ausrichten. Notwendig ist eine ...

  • 18.06.2021 – 13:26

    Bundesärztekammer-Präsident Reinhardt: "Zweiten Impftermin unbedingt wahrnehmen"

    Berlin (ots) - Berlin, 18.06.2021 - Zur Diskussion über die Zunahme der sogenannten Delta-Variante des Corona-Virus in Deutschland erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Angesichts der auch in Deutschland zu beobachtenden Verbreitung der sogenannten Delta-Variante des Corona-Virus appelliere ich dringend an die erwachsene Bevölkerung, alle ...

  • 05.05.2021 – 15:05

    124. Deutscher Ärztetag / Digitale Anwendungen praxistauglich umsetzen

    Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat mit großer Mehrheit die Streichung von Sanktionen für Ärztinnen und Ärzte gefordert, die mit Fristen bei der Einführung digitaler Anwendungen verbunden sind. Digitale Anwendungen können die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten unterstützen. Das vom Gesetzgeber vorgelegte Tempo ...

  • 05.05.2021 – 13:24

    124. Deutscher Ärztetag / Reform der Notfallversorgung erfordert Gesamtkonzept

    Berlin (ots) - Der Deutsche Ärztetag hat ein Gesamtkonzept für die Reform der Notfallversorgung in Deutschland gefordert. Entgegen vielfacher Ankündigungen habe der Gesetzgeber in der laufenden Wahlperiode dringend erforderliche gesetzliche Neuregelungen in diesem wichtigen Versorgungsbereich versäumt. Als "Stückwerk" bezeichnete das Ärzteparlament die Pläne des ...

  • 23.04.2021 – 14:30

    Presse-Einladung zum 124. Deutschen Ärztetag am 4. und 5. Mai 2021

    Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung, Plenarsitzungen und Pressegespräche des 124. Deutschen Ärztetages Dieser Ärztetag findet pandemiebedingt online statt Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der nach wie vor angespannten Corona-Infektionslage in Deutschland wird der 124. Deutsche Ärztetag am 4. und 5. Mai 2021 in einem reinen Online-Format ausgetragen. ...

  • 20.04.2021 – 10:00

    Save the Date / Deutscher Ärztetag online am 4. und 5. Mai 2021

    Berlin (ots) - Berlin, 20.04.2021 - Am 4. und 5. Mai 2021 findet der 124. Deutsche Ärztetag als Online-Veranstaltung statt. Obgleich virtuell, handelt es sich dabei um die erste große Zusammenkunft der verfassten Ärzteschaft seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. Nach der Eröffnung des Ärztetages mit einem Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel und ...

  • 08.04.2021 – 12:31

    Ärztestatistik 2020 / Ärztlicher Nachwuchsförderung höchste Priorität beimessen

    Berlin (ots) - Berlin, 08.04.2021 - "Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Ärztinnen und Ärzte für ein funktionierendes Gesundheitswesen und damit für unser gesamtes gesellschaftliches Wohlergehen sind. Die konsequente ärztliche Nachwuchsförderung und bessere Ausbildungsbedingungen gehören deshalb dringend auf die politischen Agenden von Bund und Ländern." Das ...

  • 17.03.2021 – 08:00

    Trauer um Dr. Heidrun Gitter

    Berlin (ots) - Nach schwerer Krankheit ist Dr. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, am 15.03.2021 in Bremen verstorben. "Die Ärzteschaft in Deutschland trauert um eine sehr liebenswürdige Kollegin und leidenschaftliche Kämpferin für ein patientengerechtes Gesundheitswesen. Für die dafür notwendigen humanen ärztlichen Arbeitsbedingungen hat sich Heidrun Gitter mit größtem persönlichem Engagement in den Gremien der Selbstverwaltung wie auch ...

  • 15.03.2021 – 17:28

    Reinhardt: "Wir brauchen völlige Transparenz"

    Berlin (ots) - Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, ...

  • 05.03.2021 – 11:08

    Neuer Podcast mit BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt / Beschlossene Sache: Die neuen Corona-Regeln

    Berlin (ots) - Bund und Länder haben sich auf geänderte Corona-Maßnahmen geeinigt. Aber: Wie sinnvoll sind die neuen Maßnahmen und wie verständlich? Welches Kriterium sollte man anlegen, um Lockerungen oder Verschärfungen einzuleiten? Wie viel Schnelltests pro Woche sollten uns zur Verfügung stehen? Und können wir uns an Joe Bidens Plan, um das Impf-Tempo zu ...

  • 19.01.2021 – 23:41

    Reinhardt: "Bemühen um Langfriststrategie erkennbar"

    Berlin (ots) - Zu den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19.01.2021 erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Der im Dezember beschlossene harte Lockdown wirkt. Das sehen wir an der allmählich zurückgehenden Zahl der Neuinfektionen und an der sich etwas stabilisierenden Lage auf den Intensivstationen. Die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Lockdowns kann diese positive Entwicklung weiter ...