Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 18.05.2017 – 10:55

    G20-Gesundheitsministertreffen Montgomery: "Notfallhilfe im Standby-Modus halten"

    Berlin (ots) - Berlin, 18.05.2017 - Zu dem G20-Gesundheitsministertreffen am 19. und 20. Mai 2017 in Berlin erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Es ist gut, dass Deutschland die globale Gesundheit nach der G7-Präsidentschaft nun auch zu einem Schwerpunkt der ...

  • 05.05.2017 – 09:36

    Einladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Donnerstag, 11. Mai 2017 in Berlin

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs steht unmittelbar bevor. Wie fällt die Bilanz nach fast vier Jahren schwarz-roter Gesundheitspolitik aus und welche Reformen muss die neue Bundesregierung aus ärztlicher Sicht dringend angehen? Mit diesen und vielen weiteren gesundheits- und sozialpolitischen Fragen wird sich der ...

  • 23.03.2017 – 10:30

    Ärzte machen Fehler - und lernen aus ihnen

    Berlin (ots) - Berlin, 23.03.2017 - "Fehler passieren, auch in der Medizin. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten durch einen Behandlungsfehler zu Schaden kommen, ist extrem gering." Das sagte Dr. Andreas Crusius, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Bundesärztekammer, bei der Vorstellung der Behandlungsfehlerstatistik für das Jahr 2016 in Berlin. "Wir wollen ...

  • 14.03.2017 – 12:33

    Einladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Donnerstag, 23. März 2017, in Berlin / Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen

    Berlin (ots) - Für Ärztinnen und Ärzte stehen Gesundheit und Sicherheit ihrer Patienten immer an erster Stelle. Kommt es dennoch zu Fehlern oder unerwünschten Behandlungsergebnissen, ist es wichtig, dass die betroffenen Patienten in dieser schwierigen Situation Informationen und Unterstützung erhalten. Hierfür ...

  • 07.03.2017 – 12:12

    Beitragsgelder gehören in die Patientenversorgung

    Berlin (ots) - Berlin, 07.03.2017 - Zu dem vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten vorläufigen Finanzergebnis der gesetzlichen Krankenversicherung des Jahres 2016 erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Viele Versicherte fragen sich zu Recht, warum ein großer Teil ihrer Beitragsgelder nicht in der Patientenversorgung ankommt. Da bunkern die Krankenkassen mehr 25 Milliarden ...

  • 27.02.2017 – 10:53

    Montgomery: Osteopathie gehört in qualifizierte Hände

    Berlin (ots) - Berlin, 27.02.2017 - "Die Osteopathie gehört zwingend in die Hände von qualifizierten Ärzten und Physiotherapeuten. Wer sich dem verweigert, spielt ohne Not mit der Gesundheit und Sicherheit von Patienten." So kommentierte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), die vorläufig zurückgestellte Einführung einer osteopathischen Basisqualifikation für ...