Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2014 – 15:11

    Kein Mittelentzug aus dem Gesundheitsfonds Pressemitteilung der Bundesärztekammer

    Berlin (ots) - Düsseldorf, 28.05.2014 - Der 117. Deutsche Ärztetag hat davor gewarnt, dem Gesundheitsfonds Finanzmittel aus dem Bundeshaushalt zu entziehen. Das Geld müsse der medizinischen Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Hintergrund ist, dass das Haushaltsbegleitgesetz wegen der vergleichsweise guten Finanzlage der Krankenkassen eine Kürzung der ...

  • 28.05.2014 – 15:02

    GOÄ-Novellierung jetzt angehen Pressemitteilung der Bundesärztekammer

    Berlin (ots) - Düsseldorf, 28.05.2014 - Der 117. Deutsche Ärztetag hat die Politik von Bund und Ländern aufgefordert, die längst überfällige Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) schnellstmöglich umzusetzen. Die entsprechenden Voraussetzungen für ein Gesetzgebungs- bzw. Versordnungsverfahren seien mit der Ende letzten Jahres geschlossenen ...

  • 31.05.2013 – 14:34

    Deutscher Ärztetag: Zugang zum Medizinstudium überprüfen

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag hat die Kultusministerkonferenz aufgefordert, die Kriterien für die Vergabe von Studienplätzen zu überprüfen. Bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen sei den Merkmalen soziale Kompetenz und Engagement im medizinischen Bereich ein höherer Stellenwert zu geben als bisher. In Zeiten des drohenden und im ländlichen Bereich schon existierenden ...

  • 31.05.2013 – 14:26

    Deutscher Ärztetag setzt sich für flexiblere Arbeitsbedingungen ein

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Arbeitgeber im Gesundheitswesen aufgefordert, arbeitszeitkompatible und arbeitsplatznahe Kinderbetreuungseinrichtungen für die Kinder ihrer Mitarbeiter zu schaffen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen seien in besonderem Maße auf Krippen und Kindergärten mit ...

  • 31.05.2013 – 14:22

    Ärztetag: Medizinische Versorgung von Migranten sicherstellen

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Politik dazu aufgefordert, eine adäquate medizinische Versorgung für Migranten ohne ausreichenden Versicherungsschutz sicherzustellen. Derzeit gäbe es in der Behandlung dieser Bevölkerungsgruppe noch große Probleme. So entstünden für die behandelnden Ärzte ethische und rechtliche Konflikte, etwa wenn bestimmte Therapien aus ...

  • 31.05.2013 – 13:40

    Deutscher Ärztetag für umfassendes Tabakwerbeverbot

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag hat sich am heutigen Weltnichtrauchertag (31.05.) für ein umfassendes Tabakwerbeverbot in Deutschland ausgesprochen. "Die Bundesregierung wird aufgefordert, eine entsprechende Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen und damit die im Jahr 2004 mit der Ratifizierung des "Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Eindämmung des ...

  • 31.05.2013 – 12:07

    Deutscher Ärztetag für Stärkung der ambulanten Weiterbildung (KORREKTUR)

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat sich für eine Stärkung der ambulanten Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten ausgesprochen. Die Weiterbildung sollte sich, in ihrer Struktur flexibel, an den Erfordernissen des jeweiligen Fachgebietes beziehungsweise Schwerpunktes orientieren. Inhaltliche Anforderungen, wie etwa das ...

  • 31.05.2013 – 11:38

    Ärztetag beschließt überarbeitete Fortbildungsordnung

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat sich für eine Stärkung der ambulanten Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten ausgesprochen. Die Weiterbildung sollte sich, in ihrer Struktur flexibel, an den Erfordernissen des jeweiligen Fachgebietes beziehungsweise Schwerpunktes orientieren. Inhaltliche Anforderungen, wie etwa das Kennenlernen von Krankheitsverläufen, soll in den ...