Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2011 – 10:19

    Die Ärzteschaft trauert um Professor Jörg-Dietrich Hoppe

    Berlin (ots) - Der langjährige Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), des Deutschen Ärztetages und der Ärztekammer Nordrhein, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, ist am 07.11.2011 im Alter von 71 Jahren verstorben. "Mit großer Bestürzung hat die Bundesärztekammer vom Tod Jörg-Dietrich Hoppes erfahren", sagte ihr Präsident, Dr. Frank Ulrich Montgomery, der Hoppe Anfang Juni auf dem 114. Deutschen Ärztetag in Kiel ...

  • 02.06.2011 – 15:39

    Wahlärztetag in Kiel / Bundesärztekammer mit neuer Führungsspitze

    Berlin (ots) - Kiel, 02.06.2011 - Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel hat heute ein neues Präsidium gewählt sowie weitere Vorstandsämter besetzt. Neuer Präsident der Bundesärztekammer ist Dr. Frank Ulrich Montgomery. Der 59-jährige Radiologe aus Hamburg tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe an, der nach zwölf Jahren als Präsident der ...

  • 02.06.2011 – 12:52

    Dr. Frank Ulrich Montgomery neuer Präsident der Bundesärztekammer

    Berlin (ots) - Kiel, 02.06.2011 - Demografische Entwicklung, Ärztemangel, die Novellierung der Gebührenordnung und Bürokratieabbau im Gesundheitswesen - für Dr. Frank Ulrich Montgomery sind das die wichtigsten Herausforderung und Aufgaben, die Politik und Ärzteschaft gemeinsam bewältigen müssen. Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel wählte den 59-jährigen Radiologen heute zum neuen Präsidenten der ...

  • 02.06.2011 – 10:53

    Hinweis zum 114. Deutschen Ärztetag: Wahlen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Ärztetag in Kiel hat mit den Wahlen zu einem neuen Präsidium sowie weiterer Vorstandsämter der Bundesärztekammer begonnen. Sie können den Ablauf der Beratungen sowie die Ergebnisse der einzelnen Wahlgänge auf dem Twitterkanal der Bundesärztekammer live verfolgen: http://twitter.com/#!/BAEKaktuell Pressekontakt: Pressestelle der deutschen Ärzteschaft Herbert-Lewin-Platz 1 10623 Berlin ...

  • 01.06.2011 – 16:23

    Ärztetag: Reform der Gebührenordnung jetzt - und ohne Öffnungsklausel

    Berlin (ots) - Berlin, 01.06.2011 - Der Deutsche Ärztetag hat die Koalition aufgefordert, die Reform der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) schnell auf den Weg zu bringen und noch in dieser Legislaturperiode zu implementieren. Die GOÄ, nach der privatärztliche Leistungen abgerechnet werden, dient dem Interessenausgleich zwischen Arzt und Patient. Durch ...

  • 01.06.2011 – 12:24

    Ärztetag für eng begrenzte Zulassung der PID

    Berlin (ots) - Kiel, 01.06.2011 - Der Deutsche Ärztetag in Kiel hat sich für eine Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) in engen Grenzen und unter kontrollierten Verfahrensvoraussetzungen ausgesprochen. Die Delegierten unterstützen damit ein Memorandum zur PID, das eine gemeinsame Arbeitsgruppe des Vorstandes der Bundesärztekammer (BÄK) und des Wissenschaftlichen Beirats der BÄK erarbeitet hat. Das Papier ...