Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 12.01.2006 – 11:47

    Fortbildungskongress der Bundesärztekammer eröffnet

    Berlin (ots) - Hochrangige Experten aus allen Bereichen der Medizin sind heute in Berlin zum 30. Interdisziplinären Forum "Fortschritt und Fortbildung in der Medizin" der Bundesärztekammer zusammengekommen. Auf dem dreitägigen Fortbildungskongress diskutieren die Fachleute neueste Erkenntnisse der Forschung und ihre Anwendung in Klinik und Praxis. Erwartet werden etwa 400 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet. ...

  • 05.01.2005 – 11:57

    Fortbildungskongress der Bundesärztekammer tagt erstmals in Berlin

    Berlin (ots) - Fortschritt und Fortbildung in der Medizin - das ist das Motto des jährlichen Fachkongresses der Bundesärztekammer, der in diesem Jahr zum ersten Mal in Berlin stattfindet und am Donnerstag (06.01.2005) beginnt. Hochrangige Experten aus verschiedenen Bereichen der Medizin werden auf dem 29. Interdisziplinären Forum der Bundesärztekammer über ...

  • 25.11.2004 – 11:30

    Patientenbehandlung wird planwirtschaftlich rasiert

    Berlin (ots) - "Wir sind auf dem Weg in die Gesundheitswirtschaft. Die rasch fortschreitende Übernahme von Kliniken durch profitorientierte Betreiber zeigt deutlich, dass das Angebot an Krankenhausleistungen sich mehr und mehr am Renditekalkül der Investoren und nicht mehr am tatsächlichen Bedarf der Patienten ausrichtet", erklärte heute Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe anlässlich der ...

  • 19.11.2004 – 12:44

    BÄK begrüßt Diskriminierungsverbot bei Gentests

    Berlin (ots) - "Niemand darf zu einem Gentest gezwungen werden. Die Entscheidung über die Durchführung einer genetischen Diagnostik liegt allein in der Verantwortung des Betroffenen. Daher begrüßen wir die Gesetzespläne der Bundesregierung für ein Diskriminierungsverbot bei Gentests", erklärte heute Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich ...

  • 26.10.2004 – 13:38

    Koalition gegen den Schönheitswahn: Persönlichkeit ist keine Frage der Chirurgie

    Berlin (ots) - Auf breite Zustimmung ist die Initiative der Bundesärztekammer für eine Koalition gegen den Schönheitswahn gestoßen. Gemeinsam haben gestern Vertreter aus Politik, Kirchen und Gesellschaft mit der Bundesärztekammer darüber beraten, wie sie den Trend zu so genannten Schönheitsoperationen insbesondere bei Jugendlichen und Heranwachsenden stoppen ...

  • 25.09.2004 – 07:00

    Gemeinsam gegen den Schönheitswahn

    Berlin (ots) - Die Bundesärztekammer will in den kommenden Wochen und Monaten einen deutlichen Kontrapunkt zum gegenwärtigen Schönheitswahn setzen, dem immer mehr Jugendliche und Heranwachsende ausgesetzt sind. Auf seiner Sitzung in Berlin beschloss der Vorstand der Bundesärztekammer, die Initiative für eine Koalition aus politischen und gesellschaftlichen Kräften zu ergreifen, um den Verführungen der ...

  • 22.09.2004 – 12:19

    Kommission muss Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit anerkennen

    Berlin (ots) - "Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit und muss es bleiben. Patienten haben ein Recht darauf, nicht mehr von übermüdeten Ärzten behandelt zu werden. Daran darf auch die Europäische Kommission nicht mehr rütteln", erklärte heute Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe zu Bestrebungen der EU-Kommission, den Bereitschaftsdienst ...

  • 02.09.2004 – 11:26

    Kranke sind keine Belastung für den Wirtschaftsstandort

    Berlin (ots) - "Die Patienten sind nicht Gewinner einer Gesundheitsreform, die nur auf die Senkung der Beitragssätze abzielt. Die Überschüsse werden weder für eine bessere Behandlung der Patienten noch zur Entschuldung der Krankenkassen verwendet. Die Einspar-Erfolgsmeldungen sollen offenbar gesundheitspolitische Placebo-Effekte erzielen", sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe zu den ...