Folgen
Keine Story von Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH) mehr verpassen.
Filtern
  • 08.09.2025 – 09:05

    Sicher leben auch im Alter - Mit einfachen Maßnahmen Stürze vermeiden

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: So lange im eigenen Zuhause wohnen, wie möglich. Das ist das Ziel von uns allen. Aber, wenn man älter wird, wird man auch etwas wackeliger, manchmal auch unaufmerksamer, die Kraft lässt nach und dann kann es zu Stürzen und Verletzungen kommen. Wahrscheinlich ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 15.08.2025 – 08:30

    Gartenpools gut sichtbar aufstellen / Ertrinkungsgefahr für Kleinkinder bannen

    Hamburg (ots) - "Einfach mal kurz abkühlen" - Gartenpools bieten dafür die perfekte Gelegenheit. Allerdings: Kleinkinder können in einem Pool oder Planschbecken nahezu unbemerkt ertrinken. Eltern sollten Wasserstellen deshalb so aufstellen, dass sie sie immer im Blick haben, ob von der Terrasse, vom Balkon oder von dem Platz aus, auf dem die Wäsche trocknet. ...

  • 11.08.2025 – 09:00

    Immer eine Hand am Kind! - Darauf sollten Eltern beim Wickelplatz achten

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Werdende Eltern sind meistens ziemlich euphorisch, versuchen an alles zu denken, was das Baby brauchen könnte, unterschätzen aber manchmal, wie wichtig gerade ein ganz bestimmter Ort ist, den sie in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes besonders häufig ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 23.06.2025 – 12:21

    Fingerhut, Goldregen und Co. - Gefahr durch giftige Pflanzen in Haus und Garten

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Aktuell explodiert die Natur geradezu. Das warme Wetter und vielerorts Regen sorgen dafür, dass der Rasen wächst und Staudenbeete aufblühen. Gleichzeitig gedeihen aber auch Pflanzen, die schön aussehen, die man aber besser nicht in seinem Garten haben sollte, ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 29.01.2025 – 11:12

    Unterschätzte Gefahr für Kinder: Blumentöpfe auf der Fensterbank

    Hamburg (ots) - Kinder sind Entdecker. Sie klettern, ziehen sich hoch und testen Grenzen aus. Eine mit Pflanzen dekorierte Fensterbank kann dabei schnell zum Risiko werden. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. "Ein herabfallender Topf kann bei Kindern schwere Kopfverletzungen und Platzwunden verursachen. Besonders kleine Kinder sind durch ihre geringe Körpergröße gefährdet", sagt ...

  • 10.01.2025 – 12:05

    Helm auf beim Schlittenfahren

    Hamburg (ots) - Kinder sollten beim Schlittenfahren einen Helm tragen. Darauf macht die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, aufmerksam. Gerade Kinder können schnell stürzen, wenn sie in hohem Tempo bergab rasen, mit einer anderen Person zusammenprallen oder gegen ein Hindernis fahren. Diese Unfälle führen häufig zu schweren Kopfverletzungen, so die DSH. Beim Fahren zu zweit: die Großen nach vorne Fahren zwei Personen auf dem Schlitten, sollte die größere immer ...

  • 11.12.2024 – 09:28

    Silvester ohne Notaufnahme - Mit Kindern sicher feiern

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es dauert nicht mehr lange, dann ist das alte Jahr vorbei und das neue wird bei Vielen traditionell mit einem Feuerwerk begrüßt. Dann werden wieder Raketen und Feuerwerksbatterien in die Luft gejagt, und natürlich fliegen auch Böller. Viele Kinder sind dabei. Sie stehen aber nicht nur staunend daneben, sondern ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 28.11.2024 – 10:31

    Giftige Weihnachtsblüher / Vorsicht bei Amaryllis, Eibe und Mistel

    Hamburg (ots) - Die prachtvollen Blüten und Farben von Amaryllis, Weihnachtsstern und Christrose bringen weihnachtliches Flair in viele Wohnungen. Stechpalme, Eibe, Mistel und Efeu geben Adventskränzen das gewisse Etwas. Aber Vorsicht: Diese pflanzlichen Schönheiten sind giftig. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Alle Pflanzenteile der ...

  • 21.11.2024 – 10:16

    Damit der Adventskranz kein Feuer fängt / Zehn Tipps der Aktion Das sichere Haus (DSH)

    Hamburg (ots) - "Advent, Advent, die Wohnung brennt", reimt es sich durchs Internet. Was scherzhaft klingt, ist jedoch bitterer Ernst: Die Zahl der Brände steigt im Advent um ein knappes Drittel im Vergleich zu anderen Monaten (Quelle: GDV). Aber wo lauern die Brandgefahren in der Weihnachtszeit und wie lassen sich Brände vermeiden? Die Aktion Das sichere Haus (DSH) ...

  • 08.11.2024 – 11:02

    Hausapotheke: Eltern von Kleinkindern sollten Medizinkohle griffbereit haben

    Hamburg (ots) - Neugierige Kleinkinder nehmen auf ihren Entdeckungstouren auch schon mal Giftiges in den Mund. Sie kauen und verschlucken zum Beispiel Blätter vom Kirschlorbeerstrauch oder dunkle Efeu-Beeren. Eltern sollten deshalb immer Medizinkohle im Haus, besser: in der abschließbaren Hausapotheke haben. Das rät die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg. Die ...

  • 21.10.2024 – 11:44

    Gasgeruch: Was tun, wenn es zu Hause nach Gas riecht?

    Hamburg (ots) - Gasgeruch kann auf eine ernste Gefahr hinweisen, zum Beispiel auf ein Leck in der Gasleitung, dem Explosionen oder ein Brand folgen können. Wichtig ist es, den Geruch frühzeitig zu erkennen und ebenso schnell wie besonnen zu handeln. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Gasgeruch erkennen Dem an sich geruchlosen Erd- oder Flüssiggas werden stark riechende Geruchsstoffe ...

  • 01.10.2024 – 09:00

    Anwerfen und los geht's? - Sicheres Sägen mit der Motorsäge

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Herbst ist nicht nur die Zeit, um den Garten winterfest zu machen oder Bäume zu beschneiden - einige von uns machen sich auch Brennholz im Wald. Dabei ist eine Kettensäge unverzichtbar. Allerdings kommt es hier immer wieder zu schweren Unfällen, weil sich viele denken: "Kettensäge anwerfen und los geht's!" ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 30.09.2024 – 12:17

    So werden Terrassen und Gartenwege rutschsicher / Herbst-Tipps der Aktion Das sichere Haus (DSH)

    Hamburg (ots) - Im Herbst lauern im Garten einige Sturzrisiken. Feuchtes Laub, Moos oder Baumfrüchte wie Kastanien und Eicheln verwandeln Wege in Rutschbahnen. Viele ältere Menschen überlegen deshalb, ihren Garten mit passenden baulichen Maßnahmen so umzugestalten, dass Sturzfallen ein für alle Mal Geschichte sind. Rutschfeste Oberflächen und eine funktionierende ...