Storys zum Thema Sicherheit
- mehr
WandelWerker Consulting GmbH zum Wachstumschampion 2026 gekürt: Sicherheitskultur-Experten erreichen nächsten Meilenstein
mehrDeutsche Glasfaser Holding GmbH
Digitalklimaindex: So digital tickt Deutschland
mehrONEKEY vereinfacht Schwachstellen-Management deutlich
Düsseldorf (ots) - Mit ONEKEY werden das Auffinden und der Umgang mit Software-Schwachstellen so einfach wie nie zuvor Über 40.000 Software-Schwachstellen im Jahr: Jetzt können die Hersteller vernetzter Geräte automatisiert prüfen, ob ihre Produkte von einer neuen Sicherheitslücke betroffen sind. Das Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehmen ONEKEY hat seine Plattform von einer führenden Lösung zur Erkennung von ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Sicher durch die dunkle Jahreszeit: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch und Schaden
mehrDas All als militärischer Operationsraum - wie Deutschland seine Sicherheit und Souveränität im Weltraum stärkt
Ottobrunn (ots) - Rund 220 Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Verteidigung haben im Rahmen des 2. Weltraumsymposiums über Wege zu mehr Weltraumsicherheit und technologischer Souveränität in Deutschland und Europa diskutiert. Veranstaltet wurde die Konferenz vom ...
mehr
Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison
mehrPrag zählt zu den beliebtesten Städten Europas - dank seines hohen Sicherheitsniveaus
mehrTechnisches Regelwerk AD 2000 feiert Jubiläum
Berlin (ots) - Das Technische Regelwerk AD 2000 feiert Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde es das erste Mal in seiner jetzigen Form vom TÜV-Verband herausgegeben und setzt damit eine lange Tradition der industriellen Sicherheit in Deutschland fort. Das Regelwerk enthält detaillierte Vorgaben für die Herstellung, den Betrieb und die Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen. "In das Regelwerk fließt das komplexe ...
mehrNeues Merkblatt zu Metallschäden durch Wasserstoff
Berlin (ots) - Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Das Gas lässt sich klimaneutral herstellen, vielseitig einsetzen und langfristig speichern. Doch damit Wasserstoff sicher transportiert, gespeichert und genutzt werden kann, müssen die dabei verwendeten Materialien besonders robust und sorgfältig geprüft sein. "Wasserstoff kann Metalle im Laufe der Zeit verändern und schwächen", sagt Ingo Blohm, ...
mehrHerausragende Sicherheitspartnerschaft: Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Geplante Reduzierung von Sicherheitsbeauftragten
Berlin (ots) - Zu den heute vorab publizierten Plänen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), die Zahl der Sicherheitsbeauftragten insbesondere in kleineren Betrieben künftig zu reduzieren, sagt Dr. Stephan Fasshauer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind gerade in Zeiten des Personal- und Fachkräftemangels ein hohes ...
mehr
Was ein Arbeitsschutzausschuss wirklich leisten sollte: Stefan Ganzke über zielführende ASA-Praxis und die Erfolgsgeheimnisse der Wandelwerker
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Ausgeschrieben von auto motor und sport und HUK-COBURG: Fahrradhelm für die Gürteltasche: Start-up Inflabi gewinnt begehrten Safety & Environment Award
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Krisen und Konflikte erfordern international gerechte Lösungen / Rodenstock: "Nachdenken über Gerechtigkeit heute wichtiger denn je"
München (ots) - In der neuen Publikation des Roman Herzog Instituts (RHI) beleuchtet die Politikwissenschafterin Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig die Konfliktlinien globaler Gerechtigkeitsdebatten. Diese macht sie an den Bereichen Sicherheitspolitik, Migration und Klimaschutz fest. Prof. Randolf Rodenstock, ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Presseeinladung: "Vorsorgen für Krisen und Katastrophen" - BBK stellt neuen Ratgeber vor
Bonn (ots) - Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) präsentiert seinen umfassend überarbeiteten Ratgeber "Vorsorgen für Krisen und Katastrophen". Anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophenvorsorge macht das BBK den Bevölkerungsschutz im öffentlichen Raum sichtbar - mit einer Aktion vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Der ...
mehrSicher durch den Winter: Fahrrad und Pedelec richtig vorbereiten
Berlin Wer bei Dunkelheit, Nässe und Kälte mit Fahrrad oder Pedelec auf dem Weg zur Arbeit ist, sollte besonders vorsichtig sein. Doch mit passenden und rechtzeitigen Vorbereitungen kann man sich gut gegen die Gefahren von Nässe und Glätte schützen. Wie sich Zweiräder winterfit machen lassen und worauf es bei Fahrweise und Ausstattung ankommt, zeigt ein Beitrag der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit. Technik ...
mehr
Gut jede fünfte Tankstelle mit erheblichen Mängeln
Berlin (ots) - Mängel wie Leckagen, defekte Leitungen oder fehlerhafte Elektrik müssen die Betreiber unverzüglich beseitigen. Oberirdische Gasfüllanlagen bergen höheres Risiko. Rechtliche Anforderungen und unabhängige Prüfungen sorgen für hohes Sicherheitsniveau. "Anlagensicherheitsreport 2025" zeigt technischen Zustand explosionsgefährdeter Anlagen. Es war Glück im Unglück: Bei der verheerenden Explosion einer ...
mehrGegen das Blättermeer im Herbst: Laubbläser sicher nutzen
Berlin (ots) - Nasses Laub birgt Rutschgefahr und behindert freie Sicht auf Gehwegen. Motorisierte Laubbläser und Laubsauger schaffen Abhilfe, sind aber laut und belasten Insekten, Tiere und die Nachbarn. TÜV-Verband gibt Hinweise, worauf bei Kauf und Nutzung geachtet werden sollte. Wenn im Herbst die Blätter fallen, haben Laubbläser und Laubsauger Hochsaison. Die Geräte erleichtern das Entfernen von Laub auf ...
mehrExperte: Wiesn-Überfüllung lässt sich mit Echtzeit-Kontrollen verhindern
München/Köln (ots) - Dr. Daniel Trauth: "Passantenströme lassen sich über Sensoren messen, um daraus mittels Künstlicher Intelligenz ein Lagebild in Echtzeit und Prognosen für die Zukunft abzuleiten." "Für Großereignisse wie die Wiesn lässt sich eine gefährliche Überfüllung am besten mit der Echtzeit-Überwachung der Personenzahl erreichen", erklärt der ...
mehrBayerischer Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will Polizei mehr Rechte bei Drohnenabwehr geben
Erlangen/Bonn (ots) - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert bei der Drohnenabwehr mehr Befugnisse für die Polizei, allerdings müsse dabei zwischen verschiedenen Drohnenarten und Flughöhen unterschieden werden. "Mit den Drohnen, die sich in der Höhe der allgemeinen Luftfahrt bewegen, kann sich sinnvollerweise nur die Luftwaffe entsprechend ...
mehrDas Smart Lock von Verisure erkennt Einbrecher frühzeitig
mehr- 2
Risikofaktor Baustelle: Sabotage und Spionage auf dem Vormarsch
mehr
aDvens stellt SOC Maturity Assessment vor
München (ots) - aDvens, eines der führenden unabhängigen Unternehmen für Cybersicherheit in Europa, bietet Organisationen und Unternehmen ein SOC Maturity Assessment (SMA) an. Dabei wird das Security Operations Center (SOC) strukturiert bewertet sowie Menschen, Prozesse und Technologien gleichermaßen betrachtet. Ziel ist die Weiterentwicklung der eigenen Sicherheitsstrategie. Das SOC ist das Herzstück einer jeden ...
mehrHP stellt hochsicheres Notebook für Behörden, Ministerien und Unternehmen vor
Böblingen (ots) - - HP Sure Station erfüllt die strengen Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für den Sicherheitsstandard VS-NfD und vergleichbare internationale Vorgaben - Sichere, stabile und leichte Premium-Notebooks mit maximaler Leistung für die Nutzung im hybriden Arbeitsumfeld - HP Sure Station Notebooks sind ...
mehrZürich als Weckruf: Müssen Geschäfte wieder auf Abschreckung statt Vertrauen setzen?
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Abwehr von Drohnen an Flughäfen: "Es braucht entschlossenes Handeln - mit klaren Zuständigkeiten, moderner Technik und staatlicher Gesamtverantwortung"
Berlin (ots) - Die aktuelle Bedrohungslage durch Drohnen ist hochdynamisch. Die Flughäfen leisten ihren Beitrag, um die Sicherheit von Reisenden und Beschäftigten zu gewährleisten. Meldeketten zwischen Flugsicherung, Flughafen und Polizeibehörden sind etabliert. Bei einem Vorfall hat die Sicherheit der Reisenden ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zahl der Schulwegunfälle gestiegen / DGUV Barometer Bildungswelt 2025: Schulwegepläne noch zu selten genutzt
Berlin (ots) - Die Zahl der Schulwegunfälle ist im ersten Halbjahr 2025 um rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute vorgelegt hat. Danach lag die Zahl der Unfälle auf dem Schulweg bei 42.303 - ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Masala im Livestream: Zwischen Putin und Trump. Wie weiter mit der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik?
mehr