
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
- Weblinks
- Homepage
- BDU-Facebook
- BDU-Fachverband Changemanagement
- BDU-Fachverband Finanzierung
- BDU-Fachverband Healthcare
- BDU-Fachverband Informationsmanagement + Logistik
- BDU-Fachverband Management und Marketing
- BDU-Fachverband Outplacementberatung
- BDU-Fachverband Personalberatung
- BDU-Fachverband Personalmanagement
- BDU-Fachverband Projektmanagement
- BDU-Fachverband Qualitätsmanagementberatung
- BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung
- BDU-Fachverband Unternehmensführung + Controlling
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Demografie-Management ist ein Wettbewerbsfaktor / Demografie Exzellenz Award zeichnet Leuchtturmprojekte aus / Anmeldefrist gestartet
Bonn (ots) - Mit der Bedeutung des demografischen Wandels wächst auch das Bedürfnis vieler Unternehmen nach wirksamen Handlungskonzepten. Herausragende Projekte im Demografie-Management von Unternehmen, Organisationen und Verbänden zeichnet der Demografie Exzellenz Award aus. Mittlerweile zum neunten Mal vergeben ...
mehrWenn der Kunde für Unternehmen unberechenbar wird
Bonn (ots) - Das Kundenverhalten hat sich durch die Digitalisierung enorm verändert. Zur Information über Produkte oder Dienstleistungen nutzen Konsumenten heute vielfältige Quellen. Im B2B-Business existiert über Plattformen eine größere Transparenz zwischen Angebot und Nachfrage. Auswahl- und Kaufentscheidungen werden früher und verstärkt mobil getroffen. Die Anzahl der Kontaktpunkte und die ...
mehrUnternehmensberater treiben den digitalen Wandel in Deutschland voran
mehrDeutscher Personalberatertag: Personal gewinnen, binden und führen - Was die digitale Transformation verändert
Bonn (ots) - Der digitale Wandel wirkt sich spürbar darauf aus, wie Unternehmen neue Mitarbeiter gewinnen sowie bestehendes Personal binden und führen. In der Arbeitswelt 4.0 muss der Methodenkoffer von Personalberatern bei der Personalsuche und -auswahl und von HR-Verantwortlichen bei der Personalarbeit in den ...
mehrHilfe bei der beruflichen Veränderung: Outplacementberater müssen steigende Anforderungen erfüllen
Bonn (ots) - Die Erwartungen und Anforderungen von Kandidaten und Auftraggebern an die Arbeit von Outplacementberatungen steigen weiter. Allein ein professionelles Coaching anzubieten, reicht heute nicht mehr aus. Hierdurch verändert sich das Tätigkeitsfeld der Trennungsspezialisten erkennbar. Zu diesen ...
mehr
BDU-Studie: Welche Tagessätze Consultants abrechnen
Bonn (ots) - Die Tagessätze, die Unternehmensberater bei ihren Auftraggebern abrechnen, sind im Vergleich der Jahre 2015 und 2016 um durchschnittlich 1,3 Prozent gestiegen. Auch für 2017 gehen die Consultants von einer Steigerung in ähnlicher Höhe aus. Die in Rechnung gestellten Tagessätze differenzieren je nach Auftragsgröße, Spezialisierung, Komplexität oder strategischer Bedeutung der Projekte und steigen je ...
mehrDigitaler Veränderungsdruck wirkt sich zunehmend auf die berufliche Neuorientierung von Mitarbeitern aus
Bonn (ots) - Der Veränderungsdruck in den Unternehmen durch den digitalen Wandel steigt. Parallel sehen die Arbeitgeber zunehmend ihre Verantwortung darin, ihre Mitarbeiter bei der beruflichen Neuorientierung in notwendigen Trennungsprozessen professionell unterstützen zu lassen. Die Nachfrage nach ...
mehrBDU-Neuwahl: Marketing-, Vertriebs- und Digitalisierungsexperte Ralf Strehlau zum Verbandspräsidenten der Consultingwirtschaft gewählt
mehr
Bundestag stellt klar: Unternehmensberatung ist keine Zeitarbeit
Bonn (ots) - Nach langwierigen und zähen Verhandlungen hat der Deutsche Bundestag jetzt die Reform des Arbeitnehmerüberlassungs- und Werkvertragsrecht beschlossen. Die hierin enthaltene Klarstellung zur Abgrenzung von Consultingleistungen zu Zeitarbeit begrüßt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) mit Nachdruck. Das Gesetz soll am 1. April 2017 in ...
mehrBDU-Thinktank / Achtung Baustelle! - Mittelständische Bauwirtschaft steht vor größeren Veränderungen
Bonn (ots) - Obwohl die deutsche Bauwirtschaft zurzeit boomt, muss die Branche dringend in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Besonders der Mittelstand ist angesichts neuer Herausforderungen gefordert. Dieses Fazit ziehen die Autoren des aktuellen Thinktank-Themendossiers "Achtung Baustelle! - Wie die ...
mehrTrotz Brexit: Geschäftserwartung der Unternehmensberater steigt
Bonn (ots) - Trotz Brexit und den weltweit zu beobachtenden wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten hat sich die Stimmung in der deutschen Consultingwirtschaft gegenüber den letzten Quartalen verbessert. In der aktuellen Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das III. Quartal 2016 ist der Indexwert nach dreimaligem Rückgang wieder um 7,5 Punkte auf 28,0 Punkte ...
mehr
Digitalisierung: Unternehmen müssen ihre Geschäfts- und Arbeitswelten schnell zukunftsfähig machen
Bonn (ots) - Ohne Anpassungen oder Neuausrichtungen werden große Teile der deutschen Wirtschaft nicht zukunftsfähig bleiben. Denn die Herausforderungen sind groß: Die Digitalisierung verändert massiv die Geschäftsmodelle und die Arbeitsorganisation von und in Unternehmen. Und der Wandel muss schnell erfolgen ...
mehrVirtualisierung: Potenziale werden von Consultingfirmen noch zu wenig genutzt
Bonn (ots) - Die deutschen Unternehmensberater sehen die Virtualisierung von Beratungsleistungen - zum Beispiel in Form von Online Collaboration, E-Learning oder Virtuelles Assesment - mehrheitlich als Chance. Gleichzeitig werden die Potenziale von Consultingfirmen aber zu wenig genutzt, da häufig noch die Nachfrage und Akzeptanz der Klienten vermisst werden. Zu ...
mehrDemografie Exzellenz Award 2016 stellt Ampel auf grün
Bonn (ots) - Zum 8. Mal sucht der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) in Kooperation mit dem Demographie Netzwerk (ddn) Unternehmen, Organisationen oder Verbände, die exzellente Lösungen für die Herausforderungen der alternden Gesellschaft gefunden haben. Unter den Teilnehmern werden die Besten in sieben neu geschaffenen Preiskategorien ausgewählt und mit dem Demografie Exzellenz Award 2016 ...
mehrBDU jetzt Kooperationspartner beim Wettbewerb Best of Consulting der WirtschaftsWoche
Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) unterstützt als Kooperationspartner ab diesem Jahr den Best of Consulting-Wettbewerb (BoC) der WirtschaftsWoche. Der BoC-Wettbewerb findet 2016 bereits zum siebten Mal statt. Erstmals können auch mittelständische Unternehmensberatungen mit einem Jahresumsatz ab 500.000 Euro teilnehmen. Damit haben ...
mehrPersonalberatermarkt: Die Spreu trennt sich vom Weizen
Königswinter/Bonn (ots) - Positive konjunkturelle Rahmenbedingungen sowie erfreuliche Arbeitsmarktdaten haben den deutschen Personalberatern im Jahr 2015 vielfach volle Auftragsbücher beschert. Der Branchengesamtumsatz stieg um 6,8 Prozent auf 1,80 Milliarden Euro (2014: 1,70 Mrd. Euro). Rund 57.400 Positionen im Arbeitsmarktsegment der Führungskräfte und Spezialisten konnten bei Unternehmen in Industrie, Wirtschaft ...
mehrDeutscher Personalberatertag: Presseeinladung für 11. Mai 2016
Bonn (ots) - Wie hat sich die Personalsuche bei Fach- und Führungskräften im zurückliegenden Jahr entwickelt und wie fällt die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2016 aus? Übernehmen Computer künftig komplett die Personalsuche und -auswahl? Wie steht es aktuell um die Diversity-Anstrengungen in den Unternehmen? Kritische Bewerber - Wie schwer fällt die Personalsuche in Zeiten eines Bewerbermarktes? In ...
mehr
HR-Entscheider: Trennungsprozesse müssen für Unternehmen vor allem fair und ohne Rechtsstreitigkeiten ablaufen
Bonn (ots) - 90 Prozent der HR-Entscheider in Unternehmen bieten ihren Führungskräften in Trennungssituationen unbefristete Outplacmentberatungsprogramme an. Im mittleren Management liegt die Quote bei 70 Prozent. Damit wollen die Verantwortlichen in den Unternehmen vor allem Rechtsstreitigkeiten vermeiden und die ...
mehrDeutscher Personalberatertag 2016: 11. Mai 2016 / Arbeitswelt 4.0: Jobanforderungen ändern sich für Mitarbeiter und Führungskräfte umfassend
Bonn (ots) - Die Arbeitswelt befindet sich bereits in einem grundlegenden digitalen Wandel. Personaler, Mitarbeiter, Führungskräfte und Recruiter müssen sich aber weiterhin auf teils radikale Änderungen einstellen und sich das notwendige Rüstzeug aneignen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Deutschen ...
mehrConsultingbranche erfindet sich teilweise neu
Bonn (ots) - Die deutsche Consultingbranche blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Auch für das angelaufene Jahr 2016 sind die Unternehmensberater optimistisch. Der Gesamtumsatz ist 2015 auf das neue Allzeithoch von 27,0 Milliarden Euro gestiegen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von sieben Prozent. Für 2016 wird eine Umsatzsteigerung von 7,5 Prozent im Gesamtmarkt erwartet. Als ...
mehrAufsichtsräte müssen vernetzt, unabhängig und konfliktausgleichend sein
Bonn (ots) - Nach Einschätzung von Personalberatern müssen Aufsichts- und Beiräte vernetzt, unabhängig und konfliktausgleichend sein. Auch die Kerneigenschaften analytisches Verständnis und Veränderungskompetenz besitzen eine hohe Bedeutung. Als weniger wichtig schätzen die Recruitingspezialisten persönliche Stärken bei Vergütungs-Know-how und HR-Wissen ein. ...
mehrKrankenhäuser: Gesicherte Patientenversorgung gerät zunehmend in Gefahr
Bonn (ots) - Eine gesicherte Patientenversorgung gerät in deutschen Krankenhäusern zunehmend in Gefahr. Dabei ist nicht alleine der mangelhafte Personalschlüssel für die Misere verantwortlich. Unternehmensberater kritisieren die oft fehlende Innovationskraft im Personalmanagement der Kliniken. Die Personalabteilungen seien aber ein Schlüsselfaktor für deren ...
mehrConsultants starten optimistisch ins Jahr 2016
Bonn (ots) - Die deutschen Consultants gehen mit Optimismus in das angelaufene Jahr 2016. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das III. Quartal 2015. Danach bewerteten 48 Prozent der Unternehmensberater ihre Geschäftslage Ende September 2015 als gut. Nur jeder zehnte gab eine schlechte Einschätzung ab. 38 Prozent ...
mehr
Jobchancen: Mitarbeiter 50+ werden künftig mehr gefragt sein
Bonn (ots) - Die Nachfrage von Unternehmen und Organisationen nach Mitarbeitern in der Altersgruppe 50+ wird in den kommenden fünf Jahren steigen. Dabei wollen die einstellenden Firmen besonders von deren Erfahrungswissen, Marktkenntnis sowie Fachwissen profitieren. Diese Einschätzungen beruhen auf den Ergebnissen der aktuellen Panel-Befragung "Personalsuche 50+: Veränderungen spürbar?" des Bundesverbandes Deutscher ...
mehrStudie: Einstiegsgehälter im Consulting steigen stärker als auf den höheren Hierarchieebenen
Bonn (ots) - Berufseinsteiger in der Consultingbranche können zurzeit mit einer stärkeren Anhebung ihrer Gehälter rechnen als Mitarbeiter der höheren Hierarchieebenen. Im Gesamtmarkt liegt das durchschnittliche Gehaltsplus auf der Hierarchieebene Consultant bei 3,4 Prozent. Auf dem Senior-Manager-Level fiel die Gehaltssteigerung vom Jahr 2014 auf 2015 mit 1,6 ...
mehrBDU-Panel-Befragung / Suche von Aufsichts- und Beiräten gestaltet sich schwierig / Verschärfte Haftungsregeln erschweren aus Sicht von Personalberatern die Suche
Bonn (ots) - Aus Sicht der deutschen Personalberater erschweren zwei Faktoren die Suche nach geeigneten Kandidaten für die Besetzung von Aufsichts- und Beiräten besonders: Zum einen haben verschärfte Haftungsregeln dazu geführt, dass in Frage kommende Kandidaten sich häufiger gegen ein Aufsichts- oder ...
mehrBDU macht sich für vereinheitlichte Leitlinien in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen stark
Bonn (ots) - GoRS verknüpfen vorhandene Standards mit den speziellen Rahmenbedingungen in unternehmerischen Krisen - Berater und deren Klienten erhalten Sicherheit Die Rettung von kriselnden Unternehmen gehört zu den besonders anspruchsvollen Aufgaben in der Consulting-Praxis. In der Regel stehen größere ...
mehrPreisverleihung Demografie Exzellenz Award / Demografischer Wandel: Wie Mitarbeiter beschäftigungsfähig bleiben
Ludwigsburg/Bonn (ots) - - Platz 1 geht in den drei verschiedenen Größen-Kategorien an: REWE Group, Deutscher Caritasverband und Arbeitgeberverband Nordostchemie Die Würfel sind gefallen: Im Rahmen eines Festabends im Residenzschloss in Ludwigsburg sind gestern Abend die diesjährigen Preisträger des Demografie ...
mehrRichtige Bewertung von Marken wird immer wichtiger
Bonn (ots) - Gravierende Fehleinschätzungen können für Unternehmen großen Schaden nach sich ziehen - Neue BDU-Grundsätze für eine praxisgerechte Markenbewertung harmonisieren die Vielzahl unterschiedlich verwendeter Verfahren Marken spielen eine zentrale Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Herausragende Marken sind attraktiv im Hinblick auf Kunden, Arbeitgeberimage und ...
mehr