Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Sicherheitseinweisung für Journalisten in Krisengebieten - Bundeswehr und Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung unterzeichnen Kooperation

Wiesbaden (ots) -

Die Bundeswehr und die Berufsgenossenschaft
Druck und Papierverarbeitung kooperieren künftig bei der Ausbildung
von Journalisten für den Einsatz in Kriegs- und Krisengebieten. Dr.
Peter Eickenboom, Staatssekretär im Bundesministerium der
Verteidigung, und Michael Boettcher, Hauptgeschäftsführer der
Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG),
unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung am 16. Dezember 2003
in Berlin.
"Wir wollen einen Beitrag für die Sicherheit der Medienvertreter
leisten", erläutert Michael Boettcher, Hauptgeschäftsführer der BG
Druck und Papierverarbeitung. Boettcher verweist dabei auf die
Aufgaben der Berufsgenossenschaft, Arbeitsunfälle zu verhüten und
Verletzte wieder in das Berufsleben zu integrieren. "Der Schutz der
Menschen steht für uns an erster Stelle", erklärte Boettcher. Er wies
aber auch auf die hohen Kosten für die medizinische Betreuung von
Verletzten, für Rehabilitationsmaßnahmen sowie für Geldzahlungen an
Verletzte hin. "Prävention", so Boettcher, "ist deshalb auch
wirtschaftlich sinnvoll".
Inhalte der Sicherheitseinweisung
Während der fünftägigen Sicherheitseinweisung lernen die
Journalisten potentielle Gefahren in Krisen- und Kriegsgebieten
kennen und erlangen grundlegende Kenntnisse des Selbstschutzes und
der Gefahrenvermeidung. Am Vereinte-Nationen-Ausbildungszentrum der
Bundeswehr in Hammelburg werden die Journalisten unter anderem mit
Gefahren durch Minen, versteckte Sprengladungen oder Beschuss und der
Wirkung von Waffen bekannt gemacht. Während des fünftägigen Trainings
erleben Reporter und Fotografen realistische Situationen, zum
Beispiel bei einer Demonstration verfeindeter Kriegsparteien oder
einer Geiselnahme. Aus aktuellem Anlass wurde das Thema ABC-Waffen
in die Schulung einbezogen.
An der Sicherheitseinweisung können auch Journalisten teilnehmen,
die bei einer anderen Berufsgenossenschaft versichert sind. Anmelden
können sich Interessenten jedoch nur bei der BG Druck und
Papierverarbeitung, Referat Aus- und Weiterbildung, Telefax
0611/131-167, E-Mail  aw@bgdp.de, die die Organisation zentral für
alle Berufsgenossenschaften übernimmt.
Bildmaterial im Internet unter www.bgdp.de/presse

Pressekontakt:

Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung
Christian Sprotte
Rheinstraße 6-8
65185 Wiesbaden
Telefon 0611 / 131-259, Fax -164
Mobil 0175 260 73 90
E-Mail sprotte@bgdp.de
internet www.bgdp.de/presse

Original-Content von: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Weitere Storys: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
  • 2004-10-10 19:23

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Wahlen in Afghanistan

    Halle (ots) - Nein, es war nicht die perfekte Wahl, wie sie das Lehrbuch „Demokratie für Anfänger“ beschreibt. Die Präsidentschaftswahlen am Samstag in Afghanistan waren dennoch wichtig: Das Land braucht sichtbare Zeichen, dass der Aufbau demokratischer Strukturen vorankommt. Die mehrfache Registrierung von Wählern, die Einschüchterungskampagnen einzelner Kriegsherren gegenüber den Wählern und die peinlichen ...