Aktualisierter Programmablauf ProSieben für Dienstag, den 27.12.2005
Unterföhring (ots)
04:30 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Eine 'coole' Bar für heiße
Glühweinpartys"
(Wdh vom 23.12.2005, 12:00)
Magazin05:20 Galileo
Thema u. a.: Der Sahara-Express
(Wdh vom 23.12.2005, 19:00)
Magazin06:20 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Mami schafft's alleine"
(Wdh vom 23.12.2005, 14:00)
Magazin06:50 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Weihnachtliches Familientreffen
(Wdh vom 23.12.2005, 14:30)
Magazin07:15 Santa Claus mit Muckis
(Santa With Muscles)
Komödie, USA, 1996
(89 Min.)
Spielfilm
Regie: John Murlowski
Drehbuch: Dorrie Krum Raymond, Jonathan Bond,
Fred Mata
Komponist: James Covell
Kamera: Michael Gfelner
Schnitt: William Marrison, Stephen Myers
Darsteller (Rolle)
Hulk Hogan (Blake Thorne)
Don Stark (Lenny)
Garrett Morris (Clayton)
Ed Begley jr. (Dr. Ebner Frost)
Robin Curtis (Leslie)
Aria Noelle Curzon (Elizabeth)
Adam Wylie (Taylor)
Mila Kunis (Sarah)
Jennifer Paz (Helen Chu)
In der kalifornischen Kleinstadt Sanville trifft ein
gewisser Dr. Frost ein: Nach außen hin ein seriöser
Wissenschaftler, in Wahrheit jedoch ein genialer
Superverbrecher, versucht dieser, mit übelsten
Methoden die Kinder aus dem örtlichen Waisenhaus
zu vertreiben. Denn er vermutet auf dem Grundstück
eine unterirdische Quarzmine. Doch weil gerade
Weihnachten ist, tritt der muskelbepackte Millionär
Blake Thorne gegen den Schuft als schlagkräftiger
Weihnachtsmann an.
Regisseur John Murlowski vermischte in seinem Film
fantastische Elemente mit denen der Actionkomödie.
Heraus kam bestes Family-Entertainment mit dem
Wrestling-Star Hulk Hogan in der Hauptrolle. "Ein
amüsantes Gegenwartsmärchen ... temporeich,
charmant und nicht ohne Herz erzählt" (film-dienst).
Hintergrundinformation:
Dass Hulk Hogan der populärste Wrestler der Welt
ist, ist hinreichend bekannt. Jetzt darf man erfahren,
wie es bei ihm zu Hause aussieht. Ganz in der
Tradition von "The Osbournes" zeigt das Reality-
Doku "Hogan Knows Best", das Familienleben der
Hogans: Das sind Mr. Hogan himself, seine Frau
Linda, die 16-jährige Tochter Brooke und der 14-
jährige Sohn Nick. Die Show läuft seit diesem Jahr
auf dem Sender VH1.
Hulk Hogan ist einer der Vorreiter des Wrestling-
Sports, und ihm ist es schließlich auch zu
verdanken, dass Wrestling ins Rampenlicht des
Entertainment gerückt ist. Binnen kürzester Zeit
wurde aus Wrestling eine der populärsten Sportarten
- nicht nur in den USA, sondern mittlerweile auch in
Europa. Mr. Hogan ist bislang auch der einzige
Wrestler, der es auf die Titelseite des renommierten
Magazins "Sports Illustrated" geschafft hat.09:00 Das Dschungelbuch
(Jungle Book)
Abenteuer, USA, 1993
(101 Min.)
(Wdh vom 25.12.2005, 15:00)
Spielfilm11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Besser wohnen" in Ingolstadt
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: "Allgäuer Bauernhaus": Gitta Pieck
und ihr Mann haben vor vier Jahren ein 300 Jahre
altes, denkmalgeschütztes Bauernhaus gekauft und
liebevoll restauriert ... / "Besser wohnen" in
Ingolstadt: Innenarchitektin Susann Fritzsche von
"AVENZIO" bringt Struktur und Ordnung in eine
Junggesellen-WG ... / "Deko-Tipp" (Teil 1): Der
"Deko-Tipp" zeigt, wie man tolle Bilder mit wenigen
Pinselstrichen selber malen kann ...13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Essen für Babies
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Themen u. a.: "Arbeitslose siedeln innerhalb
Europas um" (Teil 1): "SAM" zeigt, wie Familie
Lehman versucht, sich eine neue Existenz in
Norwegen aufzubauen ... / Essen für Babies:
Ernährungsberaterin Barbara Gassert besucht eine
Krabbelgruppe und erklärt, welche Nahrung für
Babies die richtige ist ...14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Die Pommes-Familie"
Magazin
Die Pommes-Familie - Drei Generationen und ein
Schlemmerimbiss: Einer für alle und alle füreinander
- das ist das Motto bei Familie Suchan aus Hagen.
Während Jessica Suchan mit ihrem Mann den
Schlemmerimbiss schmeißt, hilft Opa Bernd bei der
Erziehung seiner beiden Enkel aus. Und dann gibt
es noch eine Vermählung: Die ganze Familie hat
zusammengelegt, um dem Brautpaar eine Hochzeit
in weiß zu ermöglichen.14:25 Er sagt, sie sagt
Show15:20 Ärger im Gepäck
(Excess Baggage)
Komödie, USA, 1997
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Marco Brambilla
Drehbuch: Max D. Adams, Dick Clement, Ian La
Frenais
Komponist: John Lurie
Kamera: Jean-Yves Escoffier
Schnitt: Stephen E. Rivkin
Darsteller (Rolle)
Alicia Silverstone (Emily Hope)
Benicio Del Toro (Vincent Roche)
Christopher Walken (Raymond Perkins)
Jack Thompson (Alexander T. Hope)
Nicholas Turturro (Stick)
Harry Connick jr. (Greg)
Michael Bowen (Gus)
Robert Wisden (Det. Sims)
Sally Kirkland (Louise)
Eigentlich könnte Emily Hope glücklich und zufrieden
sein. Sie bekommt von ihren reichen Eltern alles,
was sie sich wünscht - bis auf Liebe und
Aufmerksamkeit. Um dies endlich zu ändern,
inszeniert sie ihre eigene Entführung. Der Plan läuft
auch perfekt, bis ihr unerwartet der sympathische
Profi-Autoknacker Vincent in die Quere kommt und
den BMW ihres Vaters klaut - mit "Ärger im Gepäck":
Denn Emily sitzt im Kofferraum, und davon sind
Vincents Partner nur wenig begeistert.
Alicia Silverstone, die schon eine verzogene Göre in
"Clueless - Was sonst?" mimte, demonstriert auch
hier ihre Girl-Power - nicht nur als Hauptdarstellerin,
sondern auch als Produzentin. Eine rasante Action-
Komödie von Regisseur Marco Brambilla
("Demolition Man").
Hintergrundinformation:
Alicia Silverstones jüngster Film ist der für 2006
geplante Actioner "Stormbreaker" (Regie: Geoffrey
Sax). Der Film basiert auf einem der "Alex Rider"-
Romane des Bestsellerautors Anthony Horowitz und
handelt von einem Teenager (Alex Rider gespielt
von Alex Pettyfer), der vom britischen Geheimdienst
MI6 angeheuert wird, um Englands Schulen vor
einem gefährlichen Computervirus zu bewahren.
Außerdem mit von der Partie: Mickey Rourke, Bill
Nighy und Ewan McGregor.
In seinem neuen Film "Click" spielt Oscar-Preisträger
Christopher Walken an der Seite von Adam Sandler,
Kate Beckinsale und Sean Astin. In der Fantasy-
Komödie von Regisseur Frank Coraci wird das
Leben eines Architekten gehörig durcheinander
gewirbelt, als er eines Tages an eine Fernbedienung
gerät, mit der er sein Leben vor und zurück spulen
kann. Die Story stammt von den "Bruce Allmächtig"-
Autoren Steve Koren und Mark O'Keefe. Geplanter
Kinostart: 14. September 2006.17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Hotel Sacher (Teil 1)
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Hotel Sacher (Teil 1): Die größte
Baustelle Wiens ist derzeit das Luxushotel Sacher.
Unbemerkt von den Hotelgästen muss ein 30
Millionen teurer Umbau über die Bühne gehen - eine
Herausforderung! / Gebissrestaurierung: Dr. Eva
Svoboda versucht mit Hilfe einer neuen Methode der
Patientin Bianca die Angst vor der Zahnbehandlung
zu nehmen ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Die japanische Horror-Spielshow
(Thirty Minutes Over Tokyo)
Comedy, , USA, 1998
Zeichentrick
Regie: Jim Reardon
Drehbuch: Donick Cary, Dan Greaney
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon, Eric Loudon,
Reid Kramer, Steve Ingram
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Als Homer bei einem Raubüberfall sein gesamtes
Vermögen verliert, muss die Familie ihre
Urlaubspläne ändern: Es bleibt ihnen nichts anderes
mehr übrig, als eine Billigreise nach Japan zu
buchen. Allerdings haben sie dabei nicht bedacht,
dass das Leben in Japan sehr teuer ist. Im Nu ist
das Urlaubsgeld weg, und so versuchen die
Simpsons schließlich, das Geld für den Rückflug in
einer Fernseh-Spielshow zu gewinnen. Dabei
durchleben sie einen wahren Horrortrip.18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Mit Mel Gibson in Hollywood
(Beyond Blunderdome)
Comedy, , USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Steven Dean Moore
Drehbuch: Mike Scully
Animation: Eric Loudon, Reid Kramer
Komponist: Danny Elfman
Mel Gibsons Remake des Klassikers "Mr. Smith
Goes to Washington" wird im Rahmen einer
Testvorführung in Springfield gezeigt. Alle sind von
dem Streifen begeistert - außer Homer, dem die
Action dabei viel zu kurz kommt. Mel Gibson sucht
daraufhin den Rat von Homer und bittet ihn um
Mithilfe bei der Überarbeitung des Films. Als die
Studiobosse die neue Homer-Version des Streifens
ablehnen, beginnt für Homer und Mel ein
leidenschaflticher Kampf für ihr Werk ...19:00 Galileo
Thema u. a.: Rosen aus Kolumbien
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Pistazien: "Galileo" auf den Spuren der leckeren
Nuss ... / Tarnen und Täuschen: Auf dem Pionier-
Stützpunkt Storkow werden militärische Attrappen
auf hohem Niveau entwickelt - von Soldatenpuppen,
Schießscharten bis zur High-Tech-Attrappe des
Schützenpanzers Marder ... / Rosen aus Kolumbien:
"Galileo" ist der dornigen Schönheit um den halben
Erdball nachgereist ... / "Galileo Experiment": Wie
viel Mohn kann man essen, um ungestraft durch den
Drogen-Schnelltest zu kommen?20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Made by ProSieben
Andersrum
Komödie, D, 2005
(94 Min.)
Deutschland-Premiere
TV Movie
Regie: Franz Roth, Heiner Lauterbach, Mark Keller
Drehbuch: Elmar Schäfer
Darsteller (Rolle)
Heiner Lauterbach (Toni)
Mark Keller (Ferdinand)
Heinz Hoenig (Laila)
Sandra Speichert (Jackie)
Rolf Zacher (Harry)
Anja Klawun (Marina)
Michael Roll (Rainer)
Henry van Lyck (Joseph)
Erol Sander (Verkäufer)
Der 35-jährige Ferdinand wohnt immer noch mit
seinen schwulen Eltern Harry und Laila unter einem
Dach. Nachdem seine langjährige Freundin Jackie
ihn verlassen hat, beschließt Ferdinand, der ganzen
Welt zu beweisen, dass er heterosexuell ist. Deshalb
zieht er mit dem Schriftsteller Toni zusammen,
einem Macho, wie er im Buche steht. Von Toni
erhofft er sich einen Schnellkurs in Sachen
Männlichkeit - doch auch Toni wurde vor kurzem
verlassen und ist nicht gerade in Hochform ...
In der turbulenten Komödie "Andersrum" sind Mark
Keller und Heiner Lauterbach nicht nur in den
Hauptrollen zu sehen, sondern führen auch zum
ersten Mal gemeinsam Regie - allerdings nicht im
Alleingang, sondern als Co-Regisseure an der Seite
von Franz Roth. Das locker-amüsante Spiel mit den
Klischees um Machos, Softies, Schwule und Heteros
glänzt mit einer Riege deutscher Stars, darunter
Sandra Speichert, Heinz Hönig, Erol Sander und
viele mehr.
Hintergrundinformation:
"Bambi"- und "Grimme"-Preisträger Heinz Hoenig
war zuletzt in dem Thriller "Antikörper" an der Seite
von Wotan Wilke Möhring und André Hennicke zu
sehen. Zurzeit dreht er "7 Zwerge - Der Wald ist
nicht genug". Wie in "7 Zwerge - Männer allein im
Wald" (2004) spielt Hoenig auch diesmal den
Chefzwerg Brummboss. Die Komödie soll im
Oktober 2006 in die Kinos kommen.
Heiner Lauterbach hat sein Draufgänger-Image
schon längst abgelegt, privat läuft alles in geregelten
Bahnen: der 52-Jährige Kölner ist seit vier Jahren
mit der 19 Jahre jüngeren Viktoria in zweiter Ehe
verheiratet, ihre gemeinsame Tochte Maya ist heute
drei Jahre alt. Die Leser der Zeitschrift "Gala"
wählten Heiner und Viktoria zum "Paar des Jahres
2005". Neben den Dreharbeiten schreibt Heiner
Lauterbach zurzeit an seiner Autobiographie, die
vermutlich 2006 veröffentlicht wird.22:10 Screamers - Tödliche Schreie
(Screamers)
Science-Fiction, USA, CDN, J, 1995
(100 Min.)
Spielfilm
Regie: Christian Duguay
Drehbuch: Miguel Tejada-Flores, Dan O'Bannon
Autor: Philip K. Dick
Komponist: Normand Corbeil
Kamera: Rodney Gibbons
Schnitt: Yves Langlois
Darsteller (Rolle)
Peter Weller (Hendricksson)
Jennifer Rubin (Jessica)
Charles Powell (Ross)
Andy Lauer (Ace Jefferson)
Roy Dupuis (Becker)
Ron White (Elbarak)
Michael Caloz (David)
Liliana Komorowska (Landowska)
Jason Cavalier (Leone)
Ein jahrzehntelanger Atomkrieg hat die Erdkolonie
Sirius 6B in eine apokalyptische Wüste verwandelt.
Die letzten Überlebenden müssen sich in
unterirdischen Bunkern verstecken, um sich vor
außer Kontrolle geratenen kleinen Kampfmaschinen
namens Screamers zu schützen. Der kriegsmüde
Kommandeur Hendricksson möchte endlich Frieden
schließen. Gar nicht so einfach, da die Screamers
inzwischen auch menschliche Gestalt annehmen
können ...
Düstere Zukunftsvision nach einer Erzählung des
legendären Sci-Fi-Autors Philip K. Dick, der auch die
Vorlage zu den Kultfilmen "Blade Runner" und "Total
Recall" lieferte. Bereits 1980 sollte Dicks
Kurzgeschichte "Second Variety" verfilmt werden,
doch erst 16 Jahre später konnte das ehrgeizige
Projekt realisiert werden. Der Sci-Fi-Thriller nach
einem Drehbuch von Dan O'Bannon ("Dark Star",
"Alien", "Total Recall") glänzt durch packende und
furios gestaltete Actionszenen.
Hintergrundinformation:
Der Roman "Der Untergang der Poseidon" inspirierte
nicht nur den deutschen Regisseur Wolfgang
Petersen für ein Remake, auch der Filmemacher
John Putch hat sich des Themas angenommen und
hat einen Fernsehfilm gedreht. In "The Poseidon
Adventure" spielen neben Peter Weller auch Stars
wie Rutger Hauer, Adam Baldwin und Steve
Guttenberg mit. Der Film wird am 20. November im
US-Fernsehen ausgestrahlt. Petersens "Poseidon"
soll im Juli 2006 in die deutschen Kinos kommen.
"Screamers - Tödliche Schreie" war 1996 in gleich
drei Kategorien für den kanadischen "Genie"
nominiert: für das beste Produktionsdesign, die
beste Musik und die beste Nebenrolle. Ein
nennenswerter Achtungserfolg für den
atmosphärisch starken Film, der belegt, dass man
auch mit einem kleinen Budget Großes erreichen
kann.00:10 BIZZ
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/bizz/
BIZZ-Spezial: "Fass ohne Boden"
Magazin
Moderation: Norbert Dobeleit
Dubiose Geschäftemacher, faule Beamte und
gemeine Betrüger: Sie locken mit falschen
Versprechungen und spielen mit den Träumen ihrer
Kunden. Während die einen unglaubliche
Verdienstmöglichkeiten in Aussicht stellen, liefern
andere bereits bezahlte Ware nicht - oder
veruntreuen gewissenlos Spenden- und
Steuergelder. "BIZZ" entlarvt die dreistesten
Abzocker ...01:05 Galileo Spezial: Tsunami
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/galileo/
Bedroht die Monsterwelle Sylt?
(Wdh vom 26.12.2005, 19:05)
Magazin01:55 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten02:00 ProSieben Night-Loft
Show03:30 "taff" Spezial
Thema: "Ordnungsamt Krefeld /
Fahrkartenkontrolle Essen"
Magazin
Daniel Meyer-Walsemann und Birgit Quandt,
Mitarbeiter des Vollzugs- und Ermittlungsdienstes
des Krefelder Ordnungsamtes, werden in ein
Mietshaus gerufen: Ein Mieter ignoriert dort
standhaft die Anweisung des Gesundheitsamtes,
seine Wohnung zu reinigen - jetzt drohen ernsthafte
Konsequenzen ...03:55 BIZZ
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/bizz/
BIZZ-Spezial: "Fass ohne Boden"
(Wdh vom 27.12.2005, 00:10)
Magazin04:35 CineTipp: "Oliver Twist"
Information, D, 2005
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell