Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Itzehoe mehr verpassen.

OXFAM Deutschland e.V.

Oxfam warnt arme Länder davor, schlechtem Handelsabkommen zuzustimmen

Berlin / Genf (ots) -

Die Chancen dafür, dass noch in
diesem Jahr ein Handelsabkommen verabschiedet wird, das zur
Armutsminderung beiträgt, werden immer geringer, so ein heute
veröffentlichter Bericht von Oxfam International.
Der Bericht "Katastrophe vorprogrammiert" hebt hervor, dass ein
gerechtes Abkommen dringend benötigt wird. Die gegenwärtigen Angebote
seien jedoch vollkommen inakzeptabel. Daher sollten die armen Länder
eher die 2006-Frist verstreichen lassen und auf besseren Angeboten
beharren. Auch wenn dies heißt, dass die US-Administration ihr
jetziges, vom Kongress erteiltes, weit reichendes Verhandlungsmandat
verliert und sich damit die Verhandlungen um Jahre verzögern.
Bei den WTO-Verhandlungen in Genf diese Woche gab es keinerlei
Fortschritte. Die EU und USA bleiben unverändert bei ihren
Verhandlungsvorschlägen, die Entwicklungsanliegen mehrheitlich
unberücksichtigt lassen. Sollten sich die Angebote in den nächsten
drei Monaten nicht maßgeblich ändern, wären die armen Länder laut
Oxfam besser beraten, weiter zu verhandeln, anstatt ein schlechtes
Abkommen zu unterzeichnen.
WTO-Mitglieder müssen sich bis Mitte dieses Jahres über Details
und Ablaufplan der Reform einigen, um ein Abkommen zu verabschieden,
bevor die US-amerikanische "Trade Promotion Authority" (TPA) Mitte
2007 ausläuft. Die WTO-Ministerkonferenz in Hongkong hatte den 30.
April als Frist für die Fertigstellung neuer Handelsverträge
festgelegt. Diese Woche wurde jedoch eingeräumt, dass dieser Termin
nicht eingehalten werden kann. Ein geplantes Treffen auf
Ministerebene wurde abgesagt. Die Mitglieder hoffen nun, sich bis
Ende Juli zu einigen.
"Die Verhandlungen verlaufen äußerst schleppend", sagt Jeremy
Hobbs, Geschäftsführer von Oxfam International. "Reiche Länder machen
vollkommen unzureichende Angebote und verlangen gleichzeitig von
armen Ländern sehr weitgehende Zugeständnisse, die verheerende
Auswirkungen haben können. Die Hoffnungen auf ein
entwicklungsförderndes Handelsabkommen werden immer geringer.
Mittlerweile geht es nur noch um Schadensbegrenzung."
Oxfams Bericht zeigt, dass die Entwicklungsländer angesichts
enttäuschender Angebote auf dem Gebiet der Landwirtschaft und
aggressiver Liberalisierungsforderungen bei Industriegütern und
Dienstleistungen schlechter dastünden als vorher. Politische
Spielräume seien zwingend erforderlich, damit die Handelspolitik
positiv für die Entwicklung eingesetzt werden kann. Die jetzigen
Vorschläge aber schränkten diese Spielräume ein. Existenzen würden so
zerstört, eine industrielle Entwicklung verhindert und der Weg in
eine Zukunft ohne Armut versperrt.
Die Reformen, die in Hongkong als Bestandteil des so genannten
"Entwicklungspakets" vorgeschlagen wurden, reichten nicht aus, um den
Schaden auf anderen Gebieten auszugleichen. Exportsubventionen sollen
nun bis 2013 abgeschafft werden. Doch diese stellten nur 3,6% der
EU-Unterstützung für die Landwirtschaft dar und hätten sowieso früher
abgeschafft werden müssen. Der zoll- und quotenfreie Marktzugang für
die ärmsten Länder sei zu sehr eingeschränkt. Die "handelsbezogenen
Entwicklungshilfe"-Angebote seien weitestgehend neu aufgewärmte,
bereits bestehende Hilfszusagen.
"Es ist schon bitter, nun sagen zu müssen, es wäre für die armen
Länder besser, dieses Jahr nicht zu unterzeichnen", so Hobbs. "Oxfam
hat immer betont, dass ein neues Abkommen mit gerechten Handelsregeln
Millionen von armen Menschen, die am Existenzminimum leben, helfen
kann. Doch die Behauptung der reichen Länder, das derzeitige Angebot
helfe den armen Ländern, ist gänzlich falsch: Die gegenwärtigen
Vorschläge würden den Entwicklungsländern mehr schaden als nützen."
Oxfam ist sich bewusst, dass eine langsame Handelsrunde ihre
Schattenseiten hat. Ungerechte Handelsregeln würden fortbestehen und
arme Menschen würden weiter darunter leiden. Auch besteht die Gefahr,
dass die reichen Länder noch stärker als jetzt auf regionale
Handelsabkommen setzen.
Hobbs: "Eine langsame Runde ist alles andere als ideal, aber wenn
die Wahl besteht zwischen einem Scheitern, einer langsamen Runde und
einem schlechten Abkommen, dann ist die langsame Runde das kleinere
Übel. Die WTO ist der beste Ort, um ein neues Handelsabkommen zu
erreichen. Es muss ein multilaterales Abkommen sein, das die
gegenwärtigen Regeln radikal reformiert und das die Entwicklung
fördert und auch den armen Ländern nützt. Die Unterzeichnung der
gegenwärtigen Vorschläge aber würde erheblichen Schaden für die
Entwicklung der armen Länder mit sich bringen."
Laut Oxfam-Bericht muss ein annehmbares Abkommen in erster Linie
den Entwicklungsländern das Recht einräumen, politische
Handelungsspielräume zu erhalten. Ob und in welchem Umfang eine
Liberalisierung sinnvoll ist, muss sich an den
entwicklungspolitischen Zielen orientieren. Zudem muss dem
Exportdumping im Agrarbereich ein Ende gesetzt und der Marktzugang
für verarbeitete Produkte verbessert werden.
Unzumutbare Forderungen bei den Industriegüter- und
Dienstleistungsverhandlungen müssen zurückgezogen werden. Die
Grundsätze der Sonderbehandlung und der "weniger als vollen
Reziprozität" müssen eingehalten werden. Arme Länder brauchen
außerdem eine angemessene "handelsbezogene Entwicklungshilfe", die
nicht an Marktöffnung gebunden ist. Zudem müssen die Patentrechte
derart gestaltet sein, dass ein Zugang zu bezahlbaren Medikamenten
möglich wird. Auch gilt es, das Problem der Präferenzerosion
ernsthaft anzugehen.

Kontakt:

Marita Wiggerthale, Tel.: +49 (0)30 4285 0621

Deutschsprachige Zusammenfassung "Katastrophe vorprogrammiert" unter

http://www.oxfam.de/download/Katastrophe_vorprogrammiert.pdf

Vollständiger englischer Bericht "Recipe for Disaster" unter
http://www.oxfam.de/download/Recipe_for_Disaster.pdf

Original-Content von: OXFAM Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: OXFAM Deutschland e.V.
Weitere Storys: OXFAM Deutschland e.V.
  • 2025-05-12 12:37

    POL-IZ: 250512.1 Osterrade: Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

    Osterrade (ots) - Gestern Vormittag kollidierten auf der Landesstraße 148 zwischen Osterrade und Süderrade ein Motorrad und ein Auto. Die Motorradfahrerin zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Um 11:25 Uhr fuhr eine 55-jährige Motorradfahrerin auf der Albersdorfer Straße von Osterrade in Richtung Süderrade. Zeitgleich wollte eine 59-jährige Autofahrerin von der ...

  • 2025-05-09 08:22

    POL-IZ: 250508.1 Krempermoor: Diverse Verstöße bei Verkehrskontrolle festgestellt

    Krempermoor (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag führte das Polizeibezirksrevier Heide eine stationäre Verkehrskontrolle zur Geschwindigkeitsüberwachung durch. Fahrverbote und hohe Geldstrafen waren die Folge. In der Zeit von 00:00 Uhr bis 02:00 Uhr stellten Polizeibeamte in der Dorfstraße mittels TraffiPatrol gleich mehrere Geschwindigkeitsverstöße fest. ...

Orte

Orte

  • 2025-05-05 15:16

    POL-IZ: 250505.3 Marne: Bedrohung und Widerstand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Marne (ots) - Ein Mann hat am Sonntagvormittag seine Lebensgefährtin in Marne mit einem Messer bedroht und ihr Fahrzeug mit einem Hammer beschädigt. Bei der Festnahme leistete er Widerstand. Alle vor Ort eingesetzten Polizeibeamten blieben unverletzt. Gegen 10:00 Uhr entwendete der Beschuldigte den PKW seiner Partnerin. Nachdem er später mit dem Auto wieder am ...

  • 2025-05-05 13:10

    POL-IZ: 250505.2 Heide: Zwei schwere Verkehrsunfälle im Kreis Dithmarschen

    Heide (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitag ist ein Autofahrer in Heide mit seinem PKW gegen einen Baum gefahren und noch am Unfallort verstorben. Am Folgetag kollidierte der Nutzer eines Krankenfahrstuhls mit einem Kleinkraftrad. Beide Unfallbeteiligten erlitten durch den Zusammenprall schwere Verletzungen. Am Freitag beobachteten Zeugen gegen 15:20 ...

  • 2025-05-02 14:48

    POL-IZ: 250502.3 Itzehoe: Korrekturmeldung zu 250502.2 Körperverletzung durch Messer

    Itzehoe (ots) - Die Polizei Itzehoe korrigiert die Meldung 250502.2. Die Tatörtlichkeit befindet sich in der Straße Vor dem Delftor in Itzehoe und wie zunächst berichtet in der Otto-F.-Alsen-Str. Björn Loop Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010 +49 (0) ...

  • 2025-05-02 14:14

    POL-IZ: 250502.2 Itzehoe: Körperverletzung durch Messer

    Itzehoe (ots) - Nach derzeitigen Erkenntnissen ist es heute Mittag im Gewerbegebiet in Itzehoe zu einem Streit zwischen zwei Personen unter Einsatz eines Messers gekommen. Ein Mann erlitt hierbei Verletzungen. Die Polizei Itzehoe hat die Ermittlungen in dieser Sache übernommen und mittlerweile einen Tatverdächtigen festgenommen. Um 12.06 Uhr teilte ein Hinweisgeber über den Notruf der Polizei mit, dass es in der ...

  • 2025-05-02 11:06

    POL-IZ: 250502.1 Krumstedt: Entlaufenes Schaf, Besitzer gesucht

    Krumstedt (ots) - Am Donnerstag, dem 01.05.2025, entdeckte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer ein freilaufendes Schaf auf der Landstraße 327. Unmittelbar vor dem Ortseingang Krumstedt hatte der Vorgenannte das Schaf bereits gefangen und hielt es bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Polizeibeamten der Polizeistation Meldorf konnten vor Ort das Schaf keinem ...

  • 2025-04-29 13:15

    POL-IZ: 250429.2 Hemmingstedt: Unfallflucht im Baakenweg - Zeugen gesucht

    Hemmingstedt (ots) - Gestern beschädigte eine unbekannte Person einen Peugeot in Hemmingstedt und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Um 13:30 Uhr parkte ein 41-Jähriger seinen blauen Peugeot am Fahrbahnrand im Baakenweg. Als er gegen 17:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine größere neue ...

  • 2025-04-29 09:27

    POL-IZ: 250429.1 Heide: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

    Heide (ots) - In der vergangenen Woche beschädigte eine unbekannte Person am Mittwoch einen BMW auf einem Parkplatz in Heide und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am Mittwoch, den 23. April 2025, stellte ein 80-jähriger Heider seinen BMW zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße ...

  • 2025-04-28 14:08

    POL-IZ: 250428.3 Wilster: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Wilster (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag verunglückte ein Autofahrer auf der Bundesstraße 5 bei Wilster. Der Mann blieb unverletzt, stand jedoch unter Alkoholeinfluss. Gegen 0:25 Uhr befuhr ein 41-jähriger Rostocker die B 5 aus Richtung Itzehoe kommend in Richtung Brunsbüttel. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sein VW in Höhe Wilster auf gerader ...

  • 2025-04-28 12:32

    POL-IZ: 250428.2 Hohenlockstedt: Unbekannte beschädigen parkende Autos - Polizei sucht Zeugen

    Hohenlockstedt (ots) - Am Freitagabend beschädigten zwei bislang unbekannte Personen mehrere Fahrzeuge in Hohenlockstedt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 22:00 Uhr hörte ein Anwohner in der Mittelstraße ein lautes Geräusch. Beim Blick aus dem Fenster beobachtete er zwei Männer, die die Außenspiegel von zwei parkenden Autos beschädigten. Anschließend ...

  • 2025-04-28 11:33

    POL-IZ: 250428.1 Wesselburen: Polizei beschlagnahmt Audi nach illegalem Straßenrennen

    Wesselburen (ots) - Gestern Abend beobachteten Zeugen in Wesselburen zwei Autos, die sich offenbar ein illegales Straßenrennen lieferten. Ein in der Nähe befindlicher Videowagen der Polizei nahm die Verfolgung auf und stoppte einen der Fahrer. Der 24-Jährige verlor Führerschein und Auto. Gegen 18:50 Uhr fuhren zwei Wagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch ...

  • 2025-04-26 18:45

    POL-IZ: 250426.1 Itzehoe: Polizei sicherte mehrere Demonstrationen in Itzehoe

    Itzehoe (ots) - Am heutigen Samstag fanden in der Innenstadt von Itzehoe mehrere angemeldete Versammlungen mit unterschiedlichen politischen Ansichten statt. Die Polizeidirektion Itzehoe gewährleistete mit einem ausreichenden Kräfteaufkommen die Sicherheit aller Beteiligten. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Nach ersten Erkenntnissen verliefen alle Versammlungen ...

  • 2025-04-25 09:14

    POL-IZ: 250425.1 Itzehoe: Verkehrsbehinderungen durch Demonstrationen

    Itzehoe (ots) - Am kommenden Samstag, dem 26.04.2025, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr, kommt es im gesamten Bereich der Itzehoer Innenstadt zu punktuellen Straßensperrungen. Anlass sind mehrere angemeldete Demonstrationen. Die Polizei Itzehoe bittet für den kommenden Samstag alle Verkehrsteilnehmer, den Innenstadtbereich von Itzehoe weiträumig zu umfahren. ...

  • 2025-04-24 12:02

    POL-IZ: 250424.2: Itzehoe: Mit Haftbefehl gesuchter Mann durch Zeugenhinweis festgenommen

    Itzehoe (ots) - Am Mittwoch konnte in einem Ladengeschäft ein per Haftbefehl gesuchter Mann durch die Polizei festgenommen werden. Gegen 12:00 Uhr trafen Polizisten in der Feldschmiede in einem Ladengeschäft auf den wohnungslosen, in Hamburg geborenen 47-Jährigen, gegen den zwei offene Haftbefehle vorlagen. Die zuständige Staatsanwaltschaft Hamburg hatte den ...

  • 2025-04-23 13:16

    POL-IZ: 250423.2 Brunsbüttel: PKW-Einbrecher auf frischer Tat ertappt

    Brunsbüttel (ots) - Gestern Abend versuchte ein Mann in Brunsbüttel Bargeld aus einem Auto zu entwenden. Der Fahrzeugnutzer bemerkte den Diebstahlversuch und hielt den Täter mit Unterstützung eines Passanten bis zum Eintreffen der Polizei fest. Um 17:23 Uhr beobachtete ein 51-jähriger Brunsbütteler, dass ein Unbekannter in seinen auf einem Supermarktparkplatz in ...

  • 2025-04-23 10:55

    POL-IZ: 250423.1 Itzehoe: Räuberischer Diebstahl in Elektronikmarkt

    Itzehoe (ots) - Gestern Mittag versuchten zwei Männer, in einem Itzehoer Elektronikmarkt ein technisches Gerät zu stehlen. Nach einem Gerangel mit einem Ladendetektiv und einer kurzen Flucht nahm die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Um 12:15 Uhr beobachteten Sicherheitsmitarbeiter eines Elektronikfachgeschäfts in der Otto-F.-Alsen-Straße zwei ...