Alle Storys
Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

MOZ: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert: am Dienstag, dem 9. August, den Aufruf von Renate Künast (Grüne), deutsche Produkte zu kaufen:

Frankfurt/Oder (ots) -

Die Äußerung von Frau Künast ist unsinnig,
weil sie von der Vertreterin eines Landes kommt, dessen Wirtschaft 
wie keine andere dieser Größenordnung von der internationalen 
Arbeitsteilung, sprich Globalisierung profitiert ^ und von dieser 
abhängig ist. Es ist seit einigen Jahren schon ^ leider nur ^ der 
Export, der ein geringes gesamtwirtschaftliches Wachstum garantiert. 
Kämen die Künasts dieser Welt auf ähnliche Ideen wie die hiesige, es 
sähe schlecht aus für den Exportweltmeister Deutschland. Und 
außerdem: Wo sollte das Ausland, das deutsche Waren kauft, das Geld 
hierzu verdienen, wenn nicht auch im Warenverkehr mit Deutschland?

Rückfragen bitte an:

Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Original-Content von: Märkische Oderzeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Märkische Oderzeitung
Weitere Storys: Märkische Oderzeitung
  • 2005-08-08 18:14

    MOZ: Märkische Oderzeitung: Zu Koalitionsvertrag / Kreisreform

    Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam. Die im Brandenburger Koalitionsvertrag vorgesehene neue Kreisreform stößt auf verfassungsrechtliche Bedenken. In einem achtseitigen Gutachten des Potsdamer Innenministeriums, das der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) vorliegt, wird bezweifelt, dass der Zusammenschluss mehrerer Kreise mit der Wahrnehmung der kommunalen Selbstverwaltungsaufgaben vereinbar wäre. Das ...

  • 2005-08-08 18:12

    MOZ: Märkische Oderzeitung: Zu den Diskussionen um die Äußerung von Jörg Schönbohm

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Nach den Diskussionen um seine umstrittenen Äußerungen über die Proletarisierung von DDR-Bürgern hat Brandenburgs CDU-Vorsitzender Jörg Schönbohm eingeräumt, dem Gedanken der Wiedervereinigung zuwidergehandelt zu haben. Gegenüber der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) erklärte er: "Ich habe der deutschen ...