Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Entlaufener Hund löst Notbremsung eines Zuges aus - Bundespolizei und Feuerwehr im Einsatz

BPOL NRW: Entlaufener Hund löst Notbremsung eines Zuges aus - Bundespolizei und Feuerwehr im Einsatz
  • Bild-Infos
  • Download

Sankt Augustin/Bonn (ots) -

Am Sonntagnachmittag (10.07.) löste ein entlaufener Hund zwischen Menden (Sankt Augustin) und Bonn-Beuel einen Einsatz aus. Grund hierfür war, dass das Tier auf die Bahngleise vor einen durchfahrenden Zug lief und eine Notbremsung eingeleitet werden musste.

Am vergangenen Sonntag gegen 18 Uhr wurde die Bundespolizei alarmiert, um einen entlaufenen Hund auf der Bahnstrecke zwischen Menden und Bonn-Beuel einzufangen. Zwei Zeuginnen gaben an, dass sie beobachteten, wie der Hund zuvor über die Straße B56 und anschließend in die Bahngleise gelaufen war. Ein Zug, welcher die Strecke vor Ort passierte, musste eine Schnellbremsung einlegen, um ein Überfahren des Tieres zu verhindern. Eine weitere, dritte Zeugin, hatte ebenfalls den streunenden Hund beobachtet und die Bundespolizei, Feuerwehr sowie die Tierrettung Bonn alarmiert, welche Probleme hatten, das Tier einzufangen. Die Hundehalterin, welche das Tier kurz zuvor bei der Landespolizei in Bonn als vermisst gemeldet hatte, konnte kontaktiert werden. Sie schaffte es, den Hund einzufangen. Sie gab an, ein Bekannter habe das Tier für sie ausgeführt, da er den Hund jedoch nicht angeleint hatte, sei der Mischling weggelaufen. Gegen den Bekannten der Halterin, einen 55-Jährigen aus Sankt Augustin, leitete die Bundespolizei ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Weiterhin können aufgrund der eingeleiteten Schnellbremsung des Zuges und damit verbundenen Verspätungen Schadensersatzforderungen der Deutschen Bahn AG auf den Mann zukommen.

Kontaktdaten anzeigen

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Kathrin Stoff

Telefon: +49 (0) 221 160 93 - 104
Mobil: +49 (0) 173 5621045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

 
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 2025-05-18 10:08

    POL-HSK: Schwer verletzter Motorradfahrer nach Fahrt auf dem Hinterreifen

    Meschede (ots) - In Meschede in der Straße "Am Steinbach" kam es am Samstag, 17.05.2025 gegen 13:50 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Unfallörtlichkeit ist eine Sackgasse und liegt in einem Industriegebiet in Meschede. Hier hat ein 19 Jahre alter Motorradfahrer aus Meschede laut Zeugenaussage versucht, auf dem Hinterrad seines Motorrades zu fahren. Er hat ...

  • 2025-05-17 09:20

    POL-HSK: Polizei verhindert Einbruch

    Arnsberg (ots) - Heute Morgen gegen 03.10 Uhr erhielt die Polizei in Arnsberg von einem Sicherheitsdienst die Nachricht, dass sich zwei maskierte Männer an einem Haus in der Straße Im Schulbruch in Uentrop aufhalten würden. Der Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes konnte die Männer auf der Videoaufzeichnung sehen. Die Verdächtigen hatten angefangen, die am Haus angebrachten Sicherheitskameras zu manipulieren. Als die ...

  • 2025-05-17 08:26

    POL-HSK: Fahrradfahrer verletzt sich schwer

    Winterberg (ots) - Am Freitag Nachmittag gegen 14:40 Uhr verunfallte ein 33 jähriger Mann aus Herne mit seinem E-Bike auf dem Fahrradweg zwischen der Ortschaft Lenneplätze und der Gaststätte Nordhangjause. Nach Zeugenaussagen verlor der Mann in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrrad und kam zu Fall. Dabei verletzte er sich schwer. Der Fahrradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus ...