Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Zollfahndungsamt Frankfurt am Main mehr verpassen.

Kabel Eins

Räder aus dem Hochofen … in "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 04.04.06, um 22:15 Uhr bei kabel eins

Unterföhring (ots) -

Grobe Stahlarbeit und Hightech-Präzision - in
der "Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH" kommt beides zusammen. Die
Firma stellt Räder für Deutschlands schnellsten und modernsten Zug, 
den ICE 3, her. Ausgangspunkt ist ein Stahlstrang. Hartmetallsägen 
schneiden Scheiben aus dem rohen Metall, in der Schmiede entsteht ein
Rohling. Die Räder der modernen Züge sind ungeheuren Belastungen 
ausgesetzt - hier kommt es auf den sprichwörtlichen Millimeter an. 
"Abenteuer Leben" hat die Entstehung der Präzisionsräder begleitet: 
vom Hochofen bis auf die Gleise.
Königsberger Klopse
Eine Million Mal gehen die Klopse über die Ladentheke - so viele
Dosen werden in Deutschland jährlich verkauft. Tendenz: steil
steigend. Um die Nachfrage zu decken, kocht eine Firma in Sachsen-
Anhalt gleich mehrere Tonnen des beliebten Fertiggerichts am Tag.
Für das Gelingen braucht man kräftige Gewürze, Anchovis für ein
ganz besonderes Aroma, Zitronenschale, Muskatblüte, vor allem aber
Kapern und die Fleischklöße. Wie aber kann man ein so ausgefeiltes
Gericht in Massen herstellen? "Abenteuer Leben" hat nachgesehen,
wie die Fabrik-Köche die kulinarische Herausforderung meistern.
Zangen aus Meisterhand
Solingen und Remscheid sind die deutschen Standorte für alles, was
schneidet, kneift und scharf ist. Auch der Weltmarktführer für
Spezial-Zangen sitzt hier. Die Qualitätswerkzeuge werden noch heute
geschmiedet: Handarbeit in Massenproduktion. Da eine Zange aber
ein kompliziertes Werkzeug ist, teilen sich mehrere Spezialisten die
Bearbeitung: Schmiede, Fräser und Galvaniseure. Heraus kommen
Zangen für Jedermann: eine aufwändige Schmiedearbeit zu dennoch
geringem Preis. "Abenteuer Leben" zeigt, was hinter der Zange von
Meisterhand steckt.
Baum rein - Haus raus
Ein Haus muss man nicht unbedingt mauern, es geht auch schneller:
mit Fertighäusern. Aber mit welcher Geschwindigkeit eine Firma in
Rheinland-Pfalz ihre Holz-Häuser herstellt, ist außergewöhnlich. Von
der Anlieferung des Baumstammes über Sägen, Trocknen und
Fertigung bis zum schlüsselfertigen Aufbau vergehen gerade ein paar
Wochen! In einer riesigen Fabrikhalle laufen sie quasi vom Fließband.
Bei Rückfragen:
kabel eins
Kommunikation/PR
Dagmar Brandau
Tel: 089/9507-2185
kabeleins.de
kabeleins.com

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell