Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Storys aus Berlin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Handverletzungen sind besonders häufig / Arbeitsunfallgeschehen 2024: Unfälle durch nicht kraftbetriebene Handwerkzeuge
Berlin (ots) - Der Gebrauch von Werkzeugen ist immer noch mit erheblichen Unfallgefahren verbunden. 2024 kam es zu 61.308 meldepflichtigen Arbeitsunfällen im betrieblichen Umfeld mit oder durch ein nicht kraftbetriebenes Handwerkzeug. Das entspricht etwa 9 Prozent aller Arbeitsunfälle im Betrieb (685.543 ...
mehrUmwelt- und Klimaschutz: Nur jede:r Achte kennt persönlichen CO2-Fußabdruck
Berlin (ots) - Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Brasilien richtet sich der Blick auf wirksame Klimaschutzmaßnahmen. Während Politik und Wirtschaft an klimaneutralen Energien und Kreislaufwirtschaft arbeiten, beginnt Klimaschutz für viele Menschen im Alltag. Der persönliche CO2-Fußabdruck zeigt, wie viele Treibhausgase ein Mensch durch seinen Lebensstil ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Neuer Ansatz zum Klimaschutz: Gebäude energetisch sanieren, Kosten gerecht aufteilen - das "Fair-Miet-Modell"
München (ots) - Deutschland hinkt den Klimazielen weit hinterher. Vor allem im Gebäudesektor bleibt noch viel zu tun - auch, weil das aktuelle Mietrecht keine wirkungsvollen Sparanreize setzt. Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat die LMU zusammen mit der Universität Kassel, der Westsächsischen Hochschule ...
mehrEvangelische Akademie zu Berlin
Diskussion in Berlin zur neuen EKD-Friedensdenkschrift mit Spitzenvertretern aus Kirche und Politik
Welt in Unordnung – Wege zum Gerechten Frieden Diskussion zur neuen Friedensdenkschrift der EKD mit Außenminister Johann Wadephul und weiteren Gästen aus Kirche, Wissenschaft und Politik Welche Antworten gibt das Leitbild ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Start der neuen Staffel des Podcasts: Unglaublich krank - Patienten ohne Diagnose
mehr
Immobilienbau unter Druck: Rückgang bei Genehmigungen und Fertigstellungen
Berlin (ots) - - Unternehmensberatung Finatycs analysiert Destatis-Zahlen nach Baugenehmigungen, Fertigstellungen und Überhängen - Zwischen 2019 und 2024 sind die Baugenehmigungen in Deutschland um 32,9 Prozent gesunken, die Fertigstellungen sanken um 18,2 Prozent - Projekte ziehen sich in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern am längsten hin ...
mehr- 6
48 Stunden in Mannheim: Ein Citytrip voller Überraschungen
Ein Dokumentmehr Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
2Interdisziplinarität als Motor für Fortschritt: Erfolgreicher Tag der Technischen Orthopädie 2025
mehr93 Prozent der Fitnessstudio-Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft: Falsche Forderungen im Schnitt bei über 6.000 Euro
Berlin (ots) - - Nebenkostenexperten von Mineko analysieren 358 Abrechnungen der Assetklasse Fitness: Nahezu jede geprüfte Abrechnung weist Fehler auf - Im Schnitt lag die festgestellte Fehlerhöhe bei 6.139 Euro pro Objekt, durchschnittliche Fläche: 812 Quadratmeter - Pro Quadratmeter summieren sich die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innenpolitiker Fiedler (SPD): "Debatte geht an der Realität vorbei"
Berlin (ots) - Der Innenpolitiker der SPD, Sebastian Fiedler, hat am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio die Debatte über eine schnelle Rückkehr von syrischen Menschen in ihre Heimat kritisiert. Fiedler sagte, durch Äußerungen von Unionspolitikern werde der Eindruck erweckt, dass alle Syrerinnen und Syrer so schnell wie möglich abgeschoben werden müssten. "Im ...
mehrMindestmengen-Transparenzkarte 2026: Deutliche Konzentration bei Operationen an der Bauchspeicheldrüse
Berlin (ots) - Der Konzentrationsprozess bei komplexen Operationen an der Bauchspeicheldrüse setzt sich fort: Seit 2023 ist die Zahl der Klinik-Standorte, an denen risikoreiche Pankreas-Operationen durchgeführt werden dürfen, um knapp ein Drittel gesunken. Das geht aus der heute veröffentlichten ...
mehr
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Baum des Jahres 2026: Zitterpappel - Pionier für Wiederbewaldung, Klimafolgen und Artenvielfalt / BUND fordert mehr Raum für die Zitterpappel
Berlin (ots) - - Pionierbaum Zitterpappel für natürliche Wiederbewaldung von Kahlflächen - Robuste Zitterpappel kommt mit Hitze, Trockenheit und Staunässe zurecht - Zitterpappel von großer Bedeutung für Artenvielfalt Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt die Wahl der Zitterpappel ...
mehr- 2
Direkter Wechsel auf dynamisch und solar. Berliner SOLAR ESTATE führt bei allen Mieterstrom-Projekten vollautomatisierten Wechselservice des Stromvertrags ein - inklusive dynamischer Tarife
Ein Dokumentmehr Bald weihnachtet es wieder: Textile Geschenkideen für Firmen
mehrStädte dulden illegales Gehwegparken: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Behinderungen für den Fußverkehr
Berlin (ots) - - Nur 33 von 105 Städten bestätigen, dass sie illegales Falschparken auf Gehwegen grundsätzlich nicht dulden - Städte wie Braunschweig, Jena, Paderborn, Wuppertal oder Lübeck gefährden mit Restgehwegbreiten von 50 Zentimetern bis einem Meter Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Menschen mit ...
mehreBay-Studien zeigen: Pre-Loved-Verkäufe finanzieren Black-Friday-Deals und Weihnachtswünsche
mehrIOY Innovator of the Year GmbH
ennit als Green Innovator des Jahres2025 ausgezeichnet - nachhaltige IT durch Nutzung eines Rechenzentrums im Windrad
mehr
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Ende des Bürgergelds - Ende des Sozialstaats? INSM-Panel zu verfassungsrechtlichen Grenzen und Möglichkeiten
Berlin (ots) - Die Debatte um die Reform des Bürgergeldsystems gewinnt neue Brisanz: Teile der SPD wollen mit einem Mitgliederbegehren die beschlossene Reform verhindern. Die Sozialdemokraten äußern insbesondere verfassungsrechtliche Bedenken. Für andere geht die Reform nicht weit genug, da die gesetzten ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
4Lichterfelde Süd: Genossenschaftsmitglieder gestalten naturnahen PikoPark in ihrer Wohnanlage mit
Ein DokumentmehrMarine Stewardship Council (MSC)
Thunfischfang am stärksten durch den Klimawandel bedroht
Berlin (ots) - Neue Modellrechnungen zeigen: Der Klimawandel birgt ein besonders hohes Risiko für die Befischung weit wandernder Fischarten Eine Analyse von mehr als 500 MSC-zertifizierten Fischereien weltweit ergab, dass die Folgen des Klimawandels besonders für die Befischung weit wandernder Arten wie Thunfisch oder Schwertfisch ein großes Risiko darstellen. Klimawandelfolgen sind beispielsweise Veränderungen im ...
mehr"nd.DerTag": Merz' Staatsräson - Kommentar zur Einladung des syrischen Übergangspräsidenten Al-Scharaa nach Deutschland
Berlin (ots) - Bundeskanzler Friedrich Merz lädt sich gerne illustre Gäste ein, die sich durch ein gebrochenes Verhältnis zu Demokratie und Menschenrechten auszeichnen. So steht der Kriegsverbrecher Benjamin Netanjahu, in Personalunion israelischer Regierungschef, seit Merzens Amtsantritt auf dessen ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Entbürokratisierungsturbo mit Fehlzündungen
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett will morgen umfassende Entlastungen für Unternehmen und Bürger auf den Weg bringen - doch von dem angekündigten Entbürokratisierungsturbo wird das deutsche Kfz-Gewerbe kaum profitieren, warnt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Von den angekündigten Schnellmaßnahmen der Bundesregierung - von Standardanpassungen über den Abbau von Berichtspflichten bis hin zu ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Hubert Aiwanger: "Erhalt der deutschen Stahlindustrie sichern"
mehr
Nase vorn beim Recyclingpapier , PI Nr. 105/2025
Ein DokumentmehrTriage/ Bundesverfassungsgericht stärkt Freiheit der ärztlichen Berufsausübung
Berlin (ots) - Die Bundesärztekammer hat den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes zur sogenannten Triage für nichtig zu erklären. "Das Bundesverfassungsgericht betont in seinem Beschluss die ärztliche Therapiefreiheit und unterstreicht somit, dass medizinische Entscheidungen in Extremsituationen nicht durch ...
mehrBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
Entlastungskabinett muss liefern: Bürokratie bremst Freiberufler aus
mehrLips: Licht und Schatten im Prozess der EU-Erweiterung
Berlin (ots) - Leistungen bei Anpassung stärker honorieren - EU durch Reform aufnahmefähig machen Die EU-Kommission hat am heutigen Dienstag ihre Berichte über die Fortschritte der EU-Beitrittskandidaten vorgelegt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips: "Die Fortschrittsberichte der EU-Kommission zeigen Licht und Schatten im Erweiterungsprozess. Auf der einen Seite ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abschiebungen nach Syrien: Merz muss Einladung an Kriegsverbrecher al-Scharaa zurücknehmen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zu Abschiebungen nach Syrien und seine Einladung an den islamistischen Machthaber Ahmed al-Scharaa scharf. „Die Bundesregierung ignoriert die systematischen Menschenrechtsverbrechen der islamistischen Machthaber in Syrien und hofiert einen Verbrecher, nur um ...
mehr- 6
FOTOS ANBEI: „Waschhaus Trocken Rocken“ aus Potsdam gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Brandenburg
Ein Dokumentmehr