Storys aus Freiburg

Filtern
  • 29.10.2024 – 11:58

    Caritas international

    Caritas international: Gaza-Versorgungslage könnte durch UNRWA-Verbot zusammenbrechen

    Freiburg (ots) - Caritas international: Die UNRWA ist kaum zu ersetzen - Andere Hilfsorganisationen ergänzen die Arbeit des UN-Werks - Hilfslieferungen müssen sichergestellt werden Caritas international warnt vor den Folgen der israelischen Parlamentsentscheidung, das Hilfswerk der Vereinten Nationen in Gaza und im Westjordanland zu verbieten. "Die Versorgungslage in ...

  • 29.10.2024 – 11:00

    Öko-Institut e.V.

    Spendenprojekt „sozial gerechte Klimapolitik“ startet

    Pressemitteilung Berlin, 29. Oktober 2024 Spendenprojekt „sozial gerechte Klimapolitik“ startet Das Öko-Institut startet sein diesjähriges Spendenprojekt mit dem Fokus auf sozial gerechte und motivierende Klimapolitik. Unter dem Titel „Energie- und Verkehrswende – nur was für Reiche?“ setzt sich das Projekt damit auseinander, wie es gelingen kann, Menschen wieder stärker für einen nachhaltigen Wandel zu ...

  • 27.10.2024 – 21:58

    Badische Zeitung

    Weltsynode: Weg frei für Reformen / Kommentar von Sigrun Rehm

    Freiburg (ots) - Damit (mit dem Abschlussdokument der Weltsynode) wird der Weg frei zu einer offeneren, gerechteren, menschenfreundlicheren Kirche. Gerade auch für das von Rom immer wieder gerügte deutsche Reformprojekt "Synodaler Weg" bedeuten die Beschlüsse eine Ermutigung. Bei der Zulassung von Frauen zu Weiheämtern allerdings, was eine der meistdiskutierten Fragen der Weltsynode war, bleibt vorerst alles beim ...

  • 25.10.2024 – 22:24

    Badische Zeitung

    Spitzenkandidat Özdemir: Schwäbisches Käpsele / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Möglich, dass aus der rechten Ecke im Verlauf des nun langen Wahlkampfs versucht werden wird, mit Özdemirs migrantischem Hintergrund Ressentiments zu schüren. Bedrohlicher für Özdemir dürfte allerdings das bundesweite Tief sein, in dem seine Partei steckt. Gegen die Abkehr vom grünen Zeitgeist vermag auch ein schwäbisches Käpsele wenig ...

  • 24.10.2024 – 22:48

    Badische Zeitung

    US-Wahlkampf: Es geht nicht um Faschismus / Kommentar von Dietmar Ostermann

    Freiburg (ots) - Nun hat auch Kamala Harris Trump einen Faschisten genannt. Nur: Was bringt das? Trump wäre auch dann eine Gefahr für die US-Demokratie, wenn er nur ein dem Machtrausch verfallener Egomane wäre, ganz ohne gefestigte Ideologie. (...) Als die Demokratin im Sommer ins Rennen einstieg, stand sie für Frische, Aufbruch und Optimismus, für einen Neuanfang ...