Storys aus Peking

Filtern
  • 18.06.2024 – 14:53

    Technische Universität München

    Robotics Institute Germany gegründet

    PRESSEMITTEILUNG BMBF fördert Robotik-Spitzenkonsortium in Deutschland Robotics Institute Germany gegründet Gemeinsam werden die Spitzenstandorte der Robotik in Deutschland das Robotics Institute Germany (RIG) aufbauen, das künftig die zentrale Anlaufstelle für Robotik in Deutschland werden soll. Auf der Konferenz „KI-basierte Robotik 2024“ in Berlin stellten Prof. Angela Schoellig vom Konsortialführer, der ...

  • 18.06.2024 – 09:46

    Technische Universität München

    PISA-Studie: Jugendliche in Deutschland beim kreativen Denken im Mittelfeld

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wie gut können 15-Jährige Ideen entwickeln und Probleme lösen? PISA-Studie: Jugendliche in Deutschland beim kreativen Denken im Mittelfeld • Kompetenz ergänzend zu PISA-Kernkompetenzen getestet • 27 Prozent schneiden besonders gut ab, 22 Prozent besonders schlecht • Kreatives Denken kann in allen Fächern ...

  • 17.06.2024 – 11:26

    Technische Universität München

    Klima-Kipp-Punkte erkennen: Wie die einst grüne Sahara zur Wüste wurde

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Wissenschaftler entwickeln neue Methode zur frühzeitigen Erkennung von Klima-Kipp-Punkten Wie die einst grüne Sahara zur Wüste wurde - Historischer Beweis für neue Methode - Genauigkeit der Frühwarnsignale verbessert - Vorteil durch realistischere Simulation Abrupte Veränderungen in komplexen Systemen wie dem ...

  • 16.06.2024 – 16:10

    Straubinger Tagblatt

    Bei Handelsbeschränkungen gibt es nur Verlierer

    Straubing (ots) - Wenn Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) diese Woche in Peking aus dem Flugzeug steigt, begleiten ihn die Sorgen vieler Unternehmen, Opfer des sagenhaften Aufstiegs der neuen Wirtschaftsmacht zu werden. (...) Europa und China sind wirtschaftlich viel stärker auf Exporte angewiesen als die USA. Bei Einschränkungen im Handel können beide Seiten nur verlieren. Grundbedingung für offene ...

  • 13.06.2024 – 08:09

    OÖ Landes-Kultur GmbH

    AI WEIWEI in Bad Ischl

    Bad Ischl/Linz (ots) - Transcending Borders - Dialog mit der Hallstattkultur Werke des renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957), in denen er sich mitunter auf die frühesten chinesischen Dynastien bezieht, stehen neben bedeutenden archäologischen Funden aus der Hallstattzeit (800-450 v. Chr.) und schaffen einen einzigartigen Raum für den Dialog von Kunst und Geschichte, eine faszinierende Begegnung zweier Welten. Die Hallstattkultur, eine bedeutende ...