Storys aus Tübingen
- mehr
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
"Text & Sprache 2020": Maren Kames erhält den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - Der diesjährige Literaturpreis "Text & Sprache 2020" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht an Maren Kames. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der Autorin im Rahmen der 69. Jahrestagung des Kulturkreises im Oktober 2020 verliehen. Begründung der Jury: "Der ...
mehrZDF-Programmhinweis
Hamburg/Mainz (ots) - Donnertag, 14. Mai 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler Tipps zum Wandern - Mit Extrem-Wanderin Christine Thürmer Coq au Kölsch - Kochen mit Mario Kotaska Trinken in der Krise - Mehr Suchterkrankungen befürchtet Corona-Situation in Russland - Schaltgespräch mit Phoebe Gaa Webmeeting-Programme im Test - Ergebnisse von Stiftung Warentest Donnerstag, 14. Mai 2020, 12.10 ...
mehr'shopdaheim' ist größte Plattform des deutschen Einzelhandels für lokale Händler
mehrTübingens OB Palmer will Kontakt zur Grünen-Spitze suchen
Düsseldorf (ots) - Der in der Debatte um Corona-Lockerungen in die Kritik geratene Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will mit einem Schreiben an die Grünen-Parteispitze versuchen, die Wogen um seine Äußerungen zu glätten. Palmer sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" (Mittwoch) zur Ankündigung des Bundesvorstandes wie auch des Landesvorstandes in Baden-Württemberg und ...
mehrHNO-Arzt interpretiert mehrere Zahlen falsch
Berlin (ots) - Die Maßnahmen der Regierung in Bezug auf die Corona-Pandemie sind nach Aussagen des Facharztes für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Bodo Schiffmann übertrieben. In einem Video behauptet er, Sars-CoV-2 sei "genauso gefährlich oder nicht gefährlich wie eine Grippe". Er stützt sich dafür unter anderem auf die aktuellen Daten des EuroMOMO-Netzwerkes zur Übersterblichkeit. Dort könne man sehen, dass "auf der ...
mehr
Erwerbslosenquoten in den Regionen der EU reichten von 1,3% bis 30,1% im Jahr 2019
mehrphoenix runde: Sehnsucht nach Alltag - Wann kommt die Lockerung? Dienstag, 14. April 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Auch wenn sich die meisten Menschen in Deutschland an die Beschränkungen in der Coronakrise halten, die Ungeduld wächst. Mit großer Spannung und Hoffnung schauen viele deshalb auf morgen: dann will die Bundeskanzlerin erneut mit den Länderministerpräsidenten darüber beraten, ob das öffentliche ...
mehrInitiative ,shopdaheim' legt grandiosen Start hin
- Signifikante Zuwächse bei Händlern und Nutzern in nur zwei Wochen - In der Spitze bis zu 500.000 Seitenaufrufe pro Tag - 24 neue Branchen, darunter Babyausstattung, Confiserie, Kosmetik, Mode, Sport Hagen / Aachen / Tübingen, 08.04.2020. Die Initiative und Einzelhandelsplattform www.shopdaheim.de/.at kann sich bereits kurz nach dem Start am 27. März über erhebliche Zuwachsraten bei großen und kleinen ...
mehrWie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Personen mit psychischen Erkrankungen aus?
Die aktuelle Corona-Pandemie ist allgegenwärtig und stellt eine Herausforderung in einem nie dagewesenen Ausmaß für die gesamte Bevölkerung dar. Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit, Schließung von Bars, Clubs, Restaurants, überfüllte Arztpraxen sowie soziale Isolation sind nur einige der massiven Veränderungen, für die alle einen Umgang finden müssen. ...
mehrThalia Mayersche und Osiander starten Initiative "Shop daheim" für den stationären Einzelhandel in Deutschland und Österreich
mehr"plan b" im ZDF: Suche nach Impfstoffen gegen Coronaviren
mehr
MZ zu Corona, Trump und Tübingen
Halle (ots) - Geht es noch nationalistischer? Noch charakterloser? Die Tübinger Firma Curevac soll nach dem Willen des US-Präsidenten Donald Trump schnell unter amerikanische Kontrolle gestellt werden. Und dann soll Curevac einen Corona-Impfstoff produzieren - ausschließlich für die USA. So einfach, wie Trump sich das erträumt, wird es nicht gehen. Die Bundesregierung kann mehrere Hebel ansetzen, um Curevac in Tübingen zu halten. Dass aber ein solches Kräftemessen ...
mehrNegativzinsen: 211 Banken und Sparkassen verlangen ein "Verwahrentgelt"
Schondorf am Ammersee (ots) - Die Zahl der Banken und Sparkassen, die Negativzinsen an Kunden weiterreichen, wächst kontinuierlich. Eine aktuelle Untersuchung von knapp 1.300 Geldhäusern durch das Verbraucherportal biallo.de zeigt: 211 Banken und Sparkassen kassieren mittlerweile ein sogenanntes Verwahrentgelt auf Einlagen. Gut die Hälfte davon - nämlich 113 ...
mehrTübingen wird zur Gigabit-City: Kabelnetz kann jetzt 1.000 Mbits/s
- Superschnelle Internet-Anschlüsse für rund 32.000 Haushalte in Tübingen - Highspeed-Internet über Kabelnetz viel schneller als DSL und zudem günstiger Düsseldorf, 11. März 2020 – Tübingen ist im Gigabit-Zeitalter angekommen. Vodafone rüstet sein ...
Ein Dokumentmehr"Unsere wunderbaren Jahre" - die Geschichte einer Familie zwischen Kriegsvergangenheit, Währungsreform und Wirtschaftswunder Hochkarätig besetzter Event-Dreiteiler ab 18. März 2020 um 20:15 Uhr
mehr- 4
Strenger Gruppe: Bilanzvorstellung 2019 und Ausblick 2020
mehr Dr. Lena Nadarevic erhält Brigitte-Schlieben-Lange-Förderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind
Dr. Lena Nadarevic erhält Brigitte-Schlieben-Lange-Förderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind Die Postdoktorandin am Lehrstuhl für Kognitive und Differentielle Psychologie der Universität Mannheim wird für zwei Jahre vom baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ...
mehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
KORREKTUR: InnoTruck in Tübingen (29.02.-04.03.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Tübingen (29.02.-04.03.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 DokumentemehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE entwickelt erste international konsensfähige Ethik-Kennzeichnung für KI / VDE liefert die von Digitalkommissarin Margrethe Vestager geforderte Risikoüberprüfung mit "Ethik-Kennzeichnung für KI"
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne "Lückenschluss": 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
Berlin (ots) - DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene - Selbst Spanien und Polen liegen beim Elektrifizierungsgrad inzwischen vor Deutschland - Koalitionsziel von 70 Prozent Schienen-Elektrifizierung bis 2025 erfordert Versiebenfachung der aktuellen ...
mehrBaden-Württemberg wird Gigabit-Land: Gigabit-Internet ab sofort für 2,5 Millionen Haushalte verfügbar
Ein DokumentmehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschungsprojekt gestartet: Kann Alzheimer mit cortisonähnlichem Wirkstoff behandelt werden?
Düsseldorf (ots) - Eine Analyse von Krankenkassendaten hat zu einem spannenden Hinweis geführt: Menschen, die Glucocorticosteroide (GCC) als Nasenspray zu sich nahmen, erkrankten später seltener an Alzheimer. Der Grund könnte in der entzündungshemmenden Wirkung von GCC liegen, zu denen auch Cortison gehört. Denn Forschungsergebnisse zeigen, dass ...
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Druckverarbeiter Adolf Nill GmbH wird zur Patrick Nill UG
Ein DokumentmehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Hilft Gleichstrom in Verbindung mit kognitivem Training gegen Alzheimer? / Greifswalder Forscherin testet innovatives Behandlungsverfahren
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Neue Ansätze zur Behandlung der häufigsten Demenzform werden dringend gesucht. Neben der Erprobung neuer Wirkstoffe gewinnen die nicht-medikamentösen Therapieansätze immer mehr an Bedeutung. Prof. Agnes Flöel von der Universitätsmedizin ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Dußlingen, Ammerbuch und Rottenburg am Neckar
- Neue LTE-Stationen: Mobiles Internet für weitere 11.000 Einwohner und Gäste im Kreis Tübingen - In der nächsten Ausbaustufe sind fünf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher ...
Ein DokumentmehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Leuchtfeuer für Familien schwer kranker Kinder: Eröffnung des 3. Stockwerks im Ronald McDonald Haus Tübingen
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Bochumer Alzheimer-Bluttest wird weiterentwickelt
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit durch einen Bluttest frühzeitig und sicher nachweisen: Daran arbeitet Prof. Klaus Gerwert von der Ruhr-Universität Bochum. Gemeinsam mit Prof. Philip Scheltens vom University Medical Center Amsterdam will er seinen "immuno-infrarot Sensor" zur Erkennung von alzheimertypischen Biomarker-Proteinen im Blut mit einem weiteren Testverfahren kombinieren, um die Aussagekraft des ...
mehrBlanda Beauty verrät: Darauf kommt es bei nachhaltiger Naturkosmetik wirklich an
Tübingen (ots) - Die Ansprüche an Beauty-Produkte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit dem Bewusstsein einer natürlichen Lebensweise suchen insbesondere Frauen den Weg zur Naturkosmetik. Und das aus ganz verschiedenen Gründen: Natürliche Inhaltsstoffe, Rohstoffe aus biologischem Anbau sowie der 100%ige Verzicht auf Mikroplastik. Nicht zuletzt ...
mehr