Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Technik schenken mit gutem Gewissen / Refurbished IT-Hardware von afb social & green IT als clevere Alternative
mehrconcept m research + consulting GmbH
Jenseits der COP30 Enttäuschung: Der Klimafortschritt kommt - Das Klimaforschungsinstitut GERICS lädt zur Pressekonferenz
Hamburg/Berlin (ots) - Einladung zur Online-Pressekonferenz "Klimaschutz wird zur Kultur des Machens" GERICS und concept m präsentieren neue Befunde zu den globalen Klimadynamiken nach der COP30 Trotz enttäuschender Ergebnisse der COP30 in Belém zeigt eine Reihe neuer wissenschaftlicher Analysen: Weltweit ...
mehrBundesregierung will Forderung der Deutschen Umwelthilfe erfüllen: Verbot für Einweg-E-Zigaretten soll kommen
Berlin (ots) - - DUH fordert nun schnelle Umsetzung durch Gesundheitsministerin Nina Warken - Ruf nach Verbot wird von breitem Bündnis aus Gesundheits-, Kinderschutz-, Umweltschutz- und Branchenverbänden unterstützt - Sinnlose Wegwerf-E-Zigaretten gefährden Umwelt, Kinder- und Jugendschutz sowie Entsorger und ...
mehrHereon-Pressemitteilung: Meeresspiegelanstieg bedroht Nordseeküste stärker als erwartet
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Klimagipfel auf der Zielgeraden: Fairen und finanzierten Ausstieg aus Fossilen verankern ++
Kommentar 21. November 2025 I 148 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Klimagipfel auf der Zielgeraden: Fairen und finanzierten Ausstieg aus Fossilen verankern Zur geplant heute endenden COP 30 in Belém erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz ...
mehr
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
"Die große Baumpflanzaktion" überzeugt / EDEKA Weiss in Friedberg-Stätzling erhält "Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln 2025"
mehr- 3
Madeira startet neue Nachhaltigkeitskampagne: „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“
2 Dokumentemehr Klimawandel, Fressfeinde und Menschen: Bedrohlicher Dreiklang für den Alpenschneehasen
Hamburg (ots) - Von braun auf weiß: So wandelt der Alpenschneehase in den Herbstmonaten seine Fellfarbe - ein Überlebensvorteil in verschneiter Landschaft. Bis Mitte November haben die meisten Alpenschneehasen diesen Wechsel von Sommer- auf Winterfell abgeschlossen. In ihrem Lebensraum in Höhen ab etwa 1.300 Metern müsste es ab dann eigentlich flächendeckend ...
mehrEinladung Online-PK GERICS „Klimaschutz wird zur Kultur des Machens“
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Ein Weihnachtsbaum mit Haltung - FSC Deutschland schafft Klarheit für Verantwortung unterm Christbaum
mehrAllianz der Pioniere wächst: Neuer Sektor "Möbel, Holzwerkstoffe und Spanplatten" für die Produktentwicklung mit Paludikultur gewonnen
mehr
Interhome leistet Beitrag zur Entwicklung der EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus 2026
Pressemitteilung Interhome leistet Beitrag zur Entwicklung der EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus 2026 Glattbrugg, Schweiz, 20. November 2025 – Interhome, Europas führender Ferienhausspezialist mit dem größten Netzwerk lokaler Servicebüros, hat sich an der gezielten ...
mehr- 4
Weihnachtsbaumverkauf 2025 bei BAUHAUS
Ein Dokumentmehr "Terra X: Asien" im ZDF / Siebenteilige ZDF/BBC-Naturdoku-Reihe über einen faszinierenden Kontinent
mehrDer Titelpartner der Nitto ATP Finals unterstreicht sein langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit in Turin
mehrWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Vorstellung Neuerscheinung zum Thema Nachhaltig Investieren vom Wiley-VCH Verlag
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Sommer 2025 in Hessen: Warm und feucht mit trockeneren Phasen - Bilanz des HLNUG zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahres
PRESSEMITTEILUNG Warm und feucht mit trockeneren Phasen Bilanz des HLNUG zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahres Wiesbaden, 19.11.2025 – Diese Woche hält der Winter Einzug in Hessen – Zeit für das Hessische Landesamt für Naturschutz, ...
Ein Dokumentmehr
Pressemitteilung Nr. 077/2025 der Leibniz Universität Hannover Die 15-Minuten-Stadt für Mensch und Natur – ein neuer Blick auf Stadtplanung
mehrVor Bauministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe, Architects for Future und NABU fordern Turbo für Umbau statt Neubau
Berlin (ots) - - Höheres Tempo und gemeinsame Zielsetzung der Länder schaffen mehr Planungssicherheit, um Umnutzung und Umbau zum Standard zu machen - Offener Brief an Bauministerinnen und -minister: Bund, Länder und Kommunen müssen gemeinsam agieren und verbindliche rechtliche Rahmenbedingungen für einen ...
mehrTARGOBANK Stiftung: 13 Gewinnerprojekte der Förderrunde Planetary Health stehen fest
mehrMajestätischer Wanderer: Der Rothirsch ist Tier des Jahres 2026
Hamburg (ots) - Prächtiger Geweihträger, geselliges Rudeltier, röhrender Kämpfer: Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist Deutschlands Tier des Jahres 2026. Bei der Abstimmung, die jedes Jahr von der Deutschen Wildtier Stiftung initiiert wird, setzte sich der König des Offenlandes gegen die Mitbewerber Hermelin und Goldschakal durch. Der Rothirsch ist das größte Landsäugetier, das regelmäßig bei uns in Deutschland ...
mehrRenate Künast und 52 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ COP30: Umweltminister mit Glaubwürdigkeitsproblem im Gepäck – BUND und Friends of the Earth USA: Gasimporte aus den USA stoppen ++
Pressemitteilung 17. November 2025 I 143 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net COP30: Umweltminister mit Glaubwürdigkeitsproblem im Gepäck BUND und Friends of the Earth USA: Gasimporte aus den USA stoppen - Schwarz-rot untergräbt deutsche Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz - Ende der fossilen ...
mehr
Neuer Film zum Insektensterben: Uni Hohenheim bringt Wissenschaft ins Klassenzimmer
mehrPM Heinz Sielmann Ehrenpreis verliehen: Auszeichnung für Prof. Dr. Matthias Glaubrecht und Dr. Margret Bunzel-Drüke
mehrMobilität neu gedacht – MABEG gestaltet das Straßenbild der Zukunft
Soest / München, November 2025 – Buswartehallen, Haltestellenschilder, Fahrradüberdachungen – sie sind Teil unseres Alltags und prägen das Stadtbild in ganz Deutschland. Doch wer steckt eigentlich hinter der Gestaltung dieser Orte, an denen täglich Millionen Menschen unterwegs sind? Die neue Welt der Wunder-Dokumentation „Mobilität neu gedacht – MABEG ...
mehrHaase/Feiler: Durchbruch im Kampf gegen Munitionsaltlasten an Land / Bundesbeteiligung erstmals im Umweltetat
Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ BUND: Mehr Vernunft in der Wolfspolitik ++
Kommentar 13. November 2025 | 142 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: Mehr Vernunft in der Wolfspolitik Die aktuellen Bestandszahlen zum Wolf kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) : „Die Hetze gegen den Wolf muss aufhören. Der Bestand des Wolfs wächst nicht mehr. Der grundlose Abschuss von Wölfen in einer Jagdzeit und die Schaffung wolfsfreier ...
mehrSüdafrikas Sommer ruft: Jetzt ist Zeit für Sonne, Meer und Abenteuer am Wasser
Ein Dokumentmehr