IOY Innovator of the Year GmbH
Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie: Bakterien im Visier – Phagen und ihre Strategie der Umprogrammierung
mehrDie Sustainability Heroes Awards 2024: Sechs Unternehmen für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
mehr- 3
Pressemitteilung: Aurubis und COFICAB verlängern mehrjährigen Vertrag und stärken Partnerschaft im Bereich Nachhaltigkeit entlang der Automobil-Lieferkette
Ein Dokumentmehr Meilenstein für Nachhaltigkeit bei 3M: Validierung durch renommierte Science Based Targets initiative und weiteres Engagement für Dekarbonisierung
mehrIBMA D/A e.V., International Biocontrol Manufacturers Association, Nationale Gruppe D/A
IBMA zum Welternährungstag: Langfristig keine Ernährungssicherheit ohne biologischen Pflanzenschutz
Stuttgart, Wien (ots) - Zulassungsverfahren beschleunigen - Landwirte gezielt unterstützen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten stellen eine große Bedrohung für die Lebensmittelproduktion dar, und gefährden die Ernährungssicherheit und die Existenz von Landwirten. Hier hat der Einsatz biologischer ...
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Plastikverschmutzung schädigt Bienen
mehrSolarcamp Freiburg und Klimamitbestimmung e.V. erhalten Nachhaltigkeitspreis „Zukunftserbe“
Pressemitteilung Berlin, 15. Oktober 2024 Solarcamp Freiburg und Klimamitbestimmung e.V. erhalten Nachhaltigkeitspreis „Zukunftserbe“ Der neue Nachhaltigkeitspreis „Zukunftserbe“ für die junge Generation wird an zwei Projekte verliehen, die sich durch ihr innovatives Engagement für Klimaschutz und ...
mehrPhotovoltaik im Aufschwung: Deutsche Wildtier Stiftung fordert mehr Rücksicht auf Wildtiere
Hamburg (ots) - Wer durch die Landschaft fährt oder spazieren geht, dem fallen sie auf: Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA), deren Solarpaneele futuristisch im Sonnenlicht glänzen. Derzeit sind in Deutschland auf über 40 000 Hektar Photovoltaik-Freiflächenanlagen installiert - und es sollen noch viel mehr werden. Kurz vor der UN-Klimakonferenz COP29 ("United ...
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehrWuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Earth for All Deutschland: Aufbruch in eine Zukunft für Alle
mehr- 4
24 Gute Taten: Der Adventskalender, der die Welt verändert
Ein Dokumentmehr
Generationenkapital: So wenig nachhaltig ist der geplante Staatsfonds wirklich
Hamburg (ots) - Greenpeace-Analyse zeigt: Fonds droht Milliarden in Unternehmen zu investieren, die Menschenrechte verletzen und Umwelt zerstören Hamburg, 14. 10. 2024 - Der von der Bundesregierung geplante Staatsfonds zur Stabilisierung der Rente könnte Milliarden Euro in umweltschädliche Unternehmen investieren, zeigt eine neue Greenpeace-Analyse. Denn die ...
mehrLukas Lang Building Technologies GmbH
Re-Use im Bau wird Wirklichkeit: Der nachhaltigste Kindergarten Österreichs eröffnet
Spillern (ots) - [Spillern, Korneuburg, 11. Oktober 2024] - Die Zukunft des Bauens beginnt jetzt! Der wohl nachhaltigste Kindergarten eröffnete heute in Spillern, Korneuburg. Er besteht aus wiederverwendeten Bauelementen, verfügt über einen hohen Holzanteil und wurde umweltschonend errichtet. Wiederverwenden statt Wegwerfen! So lautet die Devise des ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Appell für Wald und Holz
2 DokumentemehrMit der Einführung des Eco Design Index, eines innovativen Instruments zur Messung und Bewertung der Umweltleistung seiner Stadtmöbel, engagiert sich JCDecaux verstärkt für Ökodesign
Ein Dokumentmehr- 2
Herausragend Nachhaltig! lavera Anti-UV Fluid LSF 30 ist Finalist beim DNP17
mehr Huawei Österreich feiert fünf Jahre TECH4ALL-Naturschutz beim Biodiversity Forum
Wien (ots/PRNewswire) - WIEN, 10. Oktober 2024 /PRNewswire/ – Huawei veranstaltete diese Woche das Innovations for Biodiversity Forum, um den fünften Jahrestag der TECH4ALL-Initiative für digitale Integration von Huawei zu feiern und Einblicke zu geben, wie Technologie den Schutz der biologischen Vielfalt revolutioniert. Das 2019 gestartete Programm TECH4ALL, das ...
mehr
Automatisierte Analyse der deutschen Insektenvielfalt DNA liefert fast 32.000 Arten
mehrPM Überlebenswichtige Rastplätze: Bedrohte Zugvögel nutzen neu geschaffene Kleingewässer im Landkreis Grafschaft Bentheim
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
4Berlin-Schöneweide: Was bringt schon eine Blumenwiese? 🌿🌸🐝
Ein Dokumentmehr- 2
Telekom als Vorreiter für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
mehr Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Verbände unterstützen nachhaltigen und klimafreundlichen Caravaning-Tourismus in den Nationalen Naturlandschaften
Ein DokumentmehrNeue Podcastfolge der Effizienz-Agentur NRW informiert über das Thema „Nachhaltige Verpackungen“
mehr
F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH
Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel, gewinnt den Sustainable Future Award 2024 / F.A.Z.-Institut und Cision Germany verleihen den Preis an Henkel
Frankfurt am Main (ots) - Der "Sustainable Future Award" von F.A.Z.-Institut und Cision Germany geht in diesem Jahr an Carsten Knobel, den Vorstandsvorsitzenden der Henkel AG & Co. KGaA. Der Preis basiert auf einer mehrjährigen Analyse der Medienberichterstattung, bei der die Glaubwürdigkeit von Manageraussagen ...
mehrLandesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
6🦌 Sensation: Rothirsch-Wanderung in Schleswig-Holstein erstmals mit GPS-Sender erfasst
mehrDeutschlands Schulhöfe müssen grün werden: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Regelungen von Kultusministerkonferenz
Berlin (ots) - Zur heute startenden Kultusministerkonferenz fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die zuständigen Ministerinnen und Minister auf, verbindliche Regelungen für die Gestaltung von Schulgeländen zu beschließen - weg von grauen Betonwüsten hin zu mehr Grünflächen. Trotz Klima- und ...
mehrZum Zustand des Forstes: Tod eines Klimahelfers / Kommentar von Laura Beigel
Freiburg (ots) - Als Klimahelfer ist der Wald tot. Schädlinge und Dürren schwächen viele Bäume so, dass sie absterben - wobei CO2 frei wird. Das Gleiche passiert bei Waldbränden. Jetzt rächt sich, dass die Bundesregierungen den ökologischen Waldumbau vernachlässigt haben. Stattdessen wurde er ungebremst wirtschaftlich ausgebeutet. Rasch muss Özdemir das ...
mehr- 5
Die Aid by Trade Foundation zieht positive Bilanz der ersten Hamburg Sustainability Conference
Ein Dokumentmehr Urwald ist keine Lösung. Die Forstwirtschaft muss dringend umdenken/Ein Kommentar von Hannes Koch zur neuen Waldinventur.
Berlin (ots) - Es ist ein bedenkliches Zeichen. Wohl im Zuge der Klimaveränderung haben die deutschen Wälder erstmals mehr klimaschädliches Kohlendioxid freigesetzt, als sie speichern konnten. Wie die neue Waldinventur zeigt, ist das ein Ergebnis der Stürme und Dürren von 2017 und 2018. Vielleicht bleibt dies ...
mehr