Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Arbeit
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Audiosmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Rückgang bei den Arbeitsunfällen - Aber wie ist man abgesichert, wenn doch mal was passiert?- Berlin (ots) - Mehr als 712.000 Arbeitsunfälle gab es im vergangenen Jahr. Das geht aus Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung hervor, die ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), kürzlich veröffentlicht hat. Klingt viel, tatsächlich sind die Zahlen aber ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Früh planen und Finger weg vom Handy! - So machen Sie den Sommerurlaub zu einer echten Auszeit!- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mai und Juni haben ja genug Gelegenheiten für verlängerte Wochenenden und Kurztrips geboten - nun steht aber bei vielen der große Sommerurlaub an, in dem man sich mal so richtig von Alltag und vor allem Job ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe - Gewalt am Arbeitsplatz und die Folgen- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gewalt bei der Arbeit ist vielerorts keine Seltenheit, so eine Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, DGUV. Dabei sind vor allem das Gesundheits- und Sozialwesen betroffen. Die Gewalt reicht von Beschimpfungen und Bedrohungen bis hin zu körperlichen ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - Sitzen ist das neue Rauchen - So kommt Bewegung in den beruflichen Sitzalltag- Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn es fürs stundenlange Sitzen einen Preis gäbe, wären wir sicher ganz vorn mit dabei. Schon allein beruflich verbringen viele von uns so viel Zeit nahezu regungslos vorm Rechner, dass wir wohl selbst beim Squid Game "Rotes Licht, grünes Licht", wo man sich auf ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Jugend will sich-er-leben - Das neue Berufsschuljahr steht unter dem Motto "Beweg was! Fit im Job. Stark in die Zukunft."- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Prävention ist alles. Schon in jungen Jahren legt man den Grundstein dafür, wie gesund man im Alter ist. Denn auch wenn unser Körper ziemlich viel wegstecken kann, irgendwann rächt es sich doch. Gerade ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Alkohol & Co. in der Arbeitswelt - Jedes Glas ist eins zu viel- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auch, wenn der Besitz bestimmter Mengen Cannabis mittlerweile erlaubt ist, ist eigentlich völlig klar, dass berauschende Mittel am Arbeitsplatz nichts zu suchen haben. Die Realität sieht aber anders aus: Geburtstage, Urlaubsrunden, Firmenjubiläen: Immer wieder findet zumindest Alkohol seinen Weg in unsere ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
 11 11- Wegweiser zur Attraktivitätssteigerung des Handwerks: Der ISOTEC-Handwerkskompass Podcast / Neue innovative Podcast-Reihe rückt das Handwerk wieder in den FokusEin Audiomehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Phänomen "Sonntagabendblues"- Das steckt dahinter, so kann man vorbeugen- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Übergang vom Wochenende in die neue Arbeitswoche fällt vielen nicht leicht: Termine und Aufgaben stehen an, man muss wieder früher aufstehen, die Kids müssen in die Schule, vor allem muss man aber auch selbst wieder zur Arbeit. Der Gedanke daran, belastet ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte - Gesetzliche Unfallversicherung startet Kampagne "#GewaltAngehen"- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "#GewaltAngehen" - so lautet der Titel einer aktuellen Kampagne, mit der die gesetzliche Unfallversicherung sich gegen Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt einsetzt. Hintergrund: Allein in 2022 wurden den ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH - Fahrtkosten absetzen! - Hier schaut das Finanzamt genau hin- Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Noch immer sind die Spritkosten hoch. Gerade Leute, die aufs Auto angewiesen sind, stöhnen, denn diese Ausgaben strapazieren den Geldbeutel mächtig. Gut, dass wenigstens ein bisschen von dem Geld durch die Steuererklärung zurückgeholt werden kann. Aber aufgepasst, die Angaben müssen genau sein, vor ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen - Berufswechsel in die Pflege / Viele gute Gründe, den erlernten Job aufzugeben, um neu durchzustarten- Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Lassen Sie uns doch mal positiv über den Pflegeberuf sprechen, denn da gibt es auch Gutes zu berichten. Es gibt Menschen, die ihren erlernten Beruf aufgeben, um neu in der Pflege durchzustarten. Marco Chwalek hat sich ... 2 Audiosmehr
- Verschenkte Produktivität - Deutsche Arbeitnehmende verbringen knapp 30 Prozent ihrer Arbeitszeit mit unproduktiven Aufgaben- München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn Sie an Ihren heutigen Arbeitstag denken, was würden Sie sagen, wie produktiv waren Sie? Was haben Sie alles geschafft? Was konnten Sie abhaken, was nicht? Laut einer aktuellen Studie des ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Psyche aus dem Gleichgewicht - Seelische Unversehrtheit wichtig auch beim Arbeitsschutz- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Krankheitstage entfallen auf psychische Erkrankungen. Aus Zahlen, die die Techniker Krankenkasse für 2022 veröffentlicht hat, geht hervor, dass Überforderung, Burnout oder Depressionen mit zu den häufigsten Gründen für Fehlzeiten bei der Arbeit ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Gewalt bei der Arbeit - Deutschland übernimmt das ILO-Übereinkommen- Berlin (ots) - Gewalt bei der Arbeit ist weltweit für viele Beschäftigte ein Problem. Aktuell steht das Thema auch hierzulande auf der Tagesordnung, denn Deutschland will (übernimmt) das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Von wegen erholsame Feiertage...- Jeder dritte Arbeitnehmer ist über die Feiertage für die Arbeit erreichbar- München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Besinnung und Erholung vom hektischen Arbeitsalltag. Zumindest in der Theorie. Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fällt es in der Realität schwer, über die ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Mensch und Maschine Hand in Hand - Wie die Automatisierung und Roboter dem Arbeitskräftemangel entgegenwirken können- München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist ein Thema, das uns schon seit über zehn Jahren beschäftigt: der Fachkräftemangel. Wir werden immer älter und zu wenig junge Menschen kommen nach. Ganze fünf Millionen Babyboomer werden dem deutschen ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Workation - Von dort aus arbeiten, wo andere Urlaub machen- München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Haben Sie schon mal den Begriff "Workation" gehört? Dabei geht's um etwas mehr, also nur das flexible Arbeiten im Büro oder von zuhause aus. Workation setzt sich aus den beiden Worten "Work" und "Vacation" zusammen und bedeutet eine Zeit lang von dort aus zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Ein Arbeitsmodell, das ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Conference on the Future of Europe - Neue europäische Arbeitswelt - Rechtswissenschaftler Florian Rödl im FuturEU-PodcastEin Audiomehr
- Fachkräftekompass Pflege - Der Pflegebranche geht das Fachpersonal aus- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Fachkräftemangel beschäftigt unsere Gesellschaft seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. In einer sehr wichtigen Branche ist der Mangel aber besonders eklatant - in der Pflege. Zu diesem Ergebnis kommt der "Fachkräftekompass Pflege", der nun erstmals vom ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - "Zoom-Fatigue"- Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Arbeitsleben hat sich wegen Corona in vielen Bereichen stark verändert: Homeoffice ist auf dem Vormarsch, es gibt weniger Geschäftsreisen, dafür mehr virtuelle Konferenzen, Besprechungen, Workshops und Seminare. Und wenn man davon täglich mehrere hat, kann ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Von wegen besinnliche Feiertage...- Ein Drittel der Angestellten ist über Weihnachten für die Arbeit erreichbar- München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Besinnung und Erholung vom hektischen Arbeitsalltag. Zumindest in der Theorie. Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fällt es jedoch schwer, über die Feiertage ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hau(p)tsache gesund - Schutz der Haut am Arbeitsplatz- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass man die eigene Haut möglichst vor Sonnenstrahlung schützen soll, weiß inzwischen jedes Kind. Aber auch andere Umwelteinflüsse, Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder Stoffe, die bei der Arbeit verwendet werden, können der Haut zusetzen. Im neuen Berufsschuljahr steht der Schutz der Haut deshalb auch im ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Kein Stress mehr im Homeoffice - Virtuelle Kinderbetreuung für flexibles Arbeiten- Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vor allem Eltern standen in gut anderthalb Jahren Corona eigentlich ständig unter Strom. Denn neben dem Homeoffice mussten Mama und Papa die Kids betreuen oder als Lehrer einspringen. Diese Zeiten sind wahrscheinlich erst mal vorbei - mal sehen, was der Herbst ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Das Homeoffice ist kein Büro - Neue Arbeitsmodelle sind gefragt- München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit mehr als einem Jahr leben wir nun mal mehr, mal weniger im Lockdown - mit Kontaktbeschränkungen, geschlossenen Geschäften und Wechselunterricht an den Schulen. Dazu arbeiten viele von uns im Homeoffice und ein Ende scheint erstmal nicht in Sicht. Auch nach der Pandemie nicht, denn aktuelle Umfrageergebnisse ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltigEin Audiomehr
- So steht es um die Löhne in der Pflege - Der aktuelle Gehaltsvergleich für die private Pflegebranche in Deutschland- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Pflegebranche ist vor allem in Corona-Zeiten immer wieder im Fokus. Jahrelange Sparmaßnahmen und die hohe Arbeitsbelastung haben den Beruf für viele unattraktiv gemacht, obwohl er zweifelsohne Zukunft hat ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Home Sweet Home Office? - Der Arbeitsplatz der Zukunft- München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit März hat für viele von uns das Thema Homeoffice enorm an Bedeutung gewonnen. Einige arbeiten seitdem permanent von Zuhause aus - andere sitzen seit dem zweiten Lockdown wieder im heimischen Arbeitszimmer oder in der eingerichteten Arbeitsecke. Aber wie klappt das eigentlich? Sehnen sich einige schon wieder ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Arbeiten von zu Hause - Das müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Homeoffice beachten- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir so viel Zeit im Homeoffice verbringen werden? Ein kleines Virus hat uns dazu gezwungen und in den meisten Fällen hat es so gut geklappt, dass viele Arbeitgeber dem Thema Homeoffice nun viel offener gegenüberstehen. ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Wie Covid-19 unsere Arbeitswelt verändert - Zwei Drittel der Beschäftigten wollen nach der Coronakrise nicht dauerhaft zurück ins Büro- Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Coronakrise verändert nicht nur unser Privatleben, auch die Arbeitswelt erlebt gerade einen rasanten Wandel. Bestes Beispiel ist das "Homeoffice". Viele Unternehmen waren darauf zwar nicht wirklich vorbereitet ... 2 AudiosEin Dokumentmehr

