Storys zum Thema Arbeitgeber
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krupp-Stiftung dringt auf Dividende bei Thyssenkrupp
Essen (ots) - Die Krupp-Stiftung dringt nach mehreren Dividenden-Nullrunden beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp auf eine Gewinnausschüttung. "Es wird Zeit für eine Dividende", sagte Stiftungsvorstand Volker Troche im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung am Freitag). "Diese Aktie hat ein Versprechen - nämlich, dass aus dieser Aktie ein Ertrag resultiert, ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Versicherungen: Arbeitgeber legen unzureichendes Angebot vor – Streiks vor nächster Verhandlungsrunde
Versicherungen: Arbeitgeber legen unzureichendes Angebot vor – Streiks vor nächster Verhandlungsrunde Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Arbeitgeberverband der privaten Versicherungswirtschaft blieb gestern (23. Februar 2022) ohne Ergebnis. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo:
Tarifverhandlungen im privaten Versicherungsgewerbe gehen in die zweite Runde – Erste Warnstreiks am 23. Februar 2022 Für die rund 160.000 Beschäftigten im Innendienst der privaten Versicherungswirtschaft findet am morgigen Mittwoch, dem 23. Februar 2022 die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Arbeitgeberverband der privaten Versicherungswirtschaft statt. Nachdem die erste Verhandlungsrunde im Januar ohne ein ...
mehrFachkräftemangel adieu: So gewinnen Sie qualifizierten Nachwuchs für Ihre Kanzlei
mehrPflegemindestlohn steigt auf über 14 Euro / "Pflege ist und bleibt ein attraktiver Arbeitsmarkt" / bpa Arbeitgeberverband zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegekommission
Berlin (ots) - Zum Ergebnis der Pflegekommission erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident und Kommissionsmitglied Rainer Brüderle: "Die Pflegekommission hat zum wiederholten Male bewiesen, dass sie für die Pflegenden in großer Einigkeit der Branche zu sehr guten Ergebnissen kommt. Die Pflege ist und bleibt ...
mehr
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemie-Arbeitgeber: Die Branche im Umbruch muss investieren statt verteilen / Chemie-Tarifrunde 2022 in Baden-Württemberg
mehrstern und Statista: CHECK24 gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands
München (ots) - - IMWF und DEUTSCHLAND TEST küren CHECK24 zum Unternehmen des Jahres - CHECK24 sucht Verstärkung - jetzt bewerben CHECK24 gehört erneut zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands. Bereits zum dritten Mal konnte sich das Vergleichsportal im Ranking verbessern und landet nun auf Platz fünf im Bereich Internet - und damit vor bekannten Unternehmen ...
mehrTARGOBANK wiederholt als Top Employer ausgezeichnet
mehrMindestlohn - Kein Schnellschuss
Straubing (ots) - Einige Branchen haben zudem gute Argumente. Eine Erhöhung auf zwölf Euro zerschießt ihre Finanzplanung, die durch coronabedingte Einflüsse wie den Materialmangel ohnehin schon angespannt ist. Sie könnten das Plus besser verkraften, wenn die Belastungen der Pandemie zu einem späteren Zeitpunkt wegfallen. Zur Wahrheit gehört auch, dass in anderen Bereichen bereits Mindestlöhne gezahlt werden, die deutlich über zwölf Euro liegen.Der allgemeine ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
"Tagen und Gutes tun" / Arbeitgeberverband HessenChemie und Bildungsdienstleister just ask! spenden 1.000 Euro an Wiesbadener Manna Mobil
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie spendet pünktlich zur Vorweihnachtszeit 1.000 Euro an den gemeinnützigen Verein Erica's Manna Mobil, der kostenfreie Mittagessen an bedürftige Jugendliche ausgibt. Möglich geworden war die Spende durch den Honorarverzicht von Alexander Schmieden, ...
mehrArbeitsrechtler: Ungeimpften Beschäftigten im Gesundheitswesen droht künftig Kündigung
Köln (ots) - Köln. Arbeitnehmer im Gesundheits- und Pflegewesen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen, müssen mit unbezahlter Freistellung und Kündigung rechnen. Die für sie künftig geltende gesetzliche Impfpflicht werde zu einer "Nebenpflicht aus dem Arbeitsvertrag", sagte der Offenburger Arbeitsrechtler Jürgen Markoswki der Kölnischen Rundschau ...
mehr
bpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Konstituierung bereits in dieser Woche
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V. Rainer Brüderle zum ordentlichen Mitglied und der stellvertretende Präsident Bernd Meurer zum stellvertretenden Mitglied der Pflegekommission berufen wurden. Damit ...
mehrBrigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen
mehr"Irreführung der Öffentlichkeit": Streit um Mindestlohn immer schärfer
Osnabrück (ots) - "Irreführung der Öffentlichkeit": Streit um Mindestlohn immer schärfer Arbeitgeber werfen Gewerkschaften vor, der Tarifbindung zu schaden und die Sozialpartnerschaft zu schwächen Osnabrück. Der Streit um die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro wird immer schärfer. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der ...
mehrTÜV-Rheinland zertifiziert die Baulig Consulting GmbH als ausgezeichneten Arbeitgeber
mehrStudie: Syntax zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lufthansa-Chef lobt Ampel-Einsatz für Mindest-Ticketpreise
Essen (ots) - Lufthansa-Chef Carsten Spohr begrüßt die im Koalitionsvertrag festgehaltene Absicht der wahrscheinlichen Ampel-Regierung, sich in Brüssel für Mindestpreise im Flugverkehr einsetzen zu wollen. Er rechne durch Klimaauflagen grundsätzlich mit steigenden Ticketpreisen, sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Aber: "Ich sage ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lufthansa erwartet weltweit Flugverbote für Ungeimpfte
Essen (ots) - Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet weltweit Flugverbote für Ungeimpfte. In die USA dürfen sie bereits nicht mehr einreisen. "Diesen Trend sehen wir weltweit. Für Geimpfte und Genesene wird die globale Freiheit erhalten bleiben", sagte Spohr der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Spohr betonte die Vorteile einer Impfpflicht, wie sie in Österreich kommt und in der Schweizer ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lufthansa-Chef: Staat verdient an Rettung gut eine Milliarde Euro
Essen (ots) - Der Staat hat nach Angaben der Lufthansa gut eine Milliarde Euro an der Rettung der Fluggesellschaft verdient. Nachdem die Lufthansa vor drei Wochen den Rest der insgesamt 3,5 Milliarden Euro an direkten Staatskrediten zurückgezahlt hat, bezifferte Konzernchef Carsten Spohr die Zinsen auf 92 Millionen Euro. Und: "Zusätzlich wird der Staat auch noch etwa ...
mehrmobivention: Launch der Corona 3G-Regel App für Arbeitgeber / Bundestag beschließt 3G-Regel am Arbeitsplatz - mobivention stellt App dazu bereit
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IHK-Präsident: NRW-Unternehmen wollen "klare 2G-Regel"
Essen (ots) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordrhein-Westfalen hat sich angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen für eine möglichst umfassende 2G-Regel (geimpft oder genesen) auch am Arbeitsplatz ausgesprochen. "Es gibt gerade in vielen Betrieben angesichts der stark steigenden Infektionszahlen eine wachsende Verunsicherung. Produzierende ...
mehrMehrheit sucht Jobs fürs Home-Office
mehrGabriel weist US-Kritik an Nordstream 2 scharf zurück / Höherer deutscher Nato-Beitrag zum Schutz Osteuropas / Ex-SPD-Chef geißelt Kritik an Katar und der Fußball-WM 2022
Bielefeld (ots) - Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke e. V., Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel, hat US-Attacken auf die Ostsee-Pipeline Nordstream 2 scharf zurückgewiesen. "Man kann zu dieser Pipeline zwischen Russland und Deutschland stehen, wie man will. Aber es kann nicht sein, dass ein Verbündeter eingreift in ...
mehr
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / "Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern"
mehrEmployer Branding: Sind Sie ein Hanghuhn? / Employer Telling bietet Arbeitgebern kostenlosen Check zur Differenzierungsfähigkeit des eigenen Employer Branding
mehrCorona/Impfung/Arbeitsrecht / Politiker und Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt plädieren für Impfabfrage am Arbeitsplatz
Halle/MZ (ots) - Die Forderung nach einer generellen Auskunftspflicht zum Corona-Impfstatus für alle Arbeitnehmer bekommt Rückenwind aus Sachsen-Anhalt: "Ein streng befristetes Auskunftsrecht für alle Arbeitgeber könnte dazu beitragen, den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu erhöhen", sagte ...
mehrKölner Übersetzungsdienst DeepL wächst stark - Mitarbeiterzahl innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt
Köln (ots) - Köln Die Übersetzungwebsite deepl.com ist innerhalb eines Jahres deutlich gewachsen. "Wir haben die 200-Mitarbeiter-Marke geknackt", sagt DeepL-Geschäftsführer Jaroslaw Kutylowski im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Im vergangenen Jahr waren es noch weniger als halb so viele ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Eon-Chef fordert Parteien auf, Klimapolitik als Konjunkturmotor zu begreifen
Essen (ots) - Eon-Chef Leonhard Birnbaum fordert mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen, darin müsse "eine moderne Klima- und Wirtschaftspolitik im Zentrum stehen". Dabei empfiehlt er den Parteien, die Energiepolitik selbst als Wachstumstreiber zu begreifen: "Denn wir haben uns in Deutschland mit der Klimaneutralität für 2045 nicht nur ein sehr ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Wirtschaft mahnt zur Eile: Deutschland kann sich keine Hängepartie leisten / RWE-Chef fordert schnelle Regierungsbildung
Essen (ots) - Angesichts des extrem knappen Wahlergebnisses und der Unklarheit, wer die nächste Regierung bilden wird, mahnen Konzerne und Wirtschaftsverbände in NRW zur Eile. "Was auch immer am Ende von Sondierungen und Koalitionsverhandlungen steht, es sollte so schnell wie möglich gehen, denn Deutschland ...
mehr