Storys zum Thema Astronomie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Westfalen-Blatt: Kommentar zur Mondlandung
Bielefeld (ots) - Nach acht Tagen, drei Stunden, 18 Minuten und 35 Sekunden war das Unternehmen Mondlandung vorbei. So schnell wird es beim Mars nicht gehen: Warten, bis der Mars der Erde nahe ist, Start, 16 Monate hin, warten, bis der Mars wieder in Erdnähe kreist, 16 Monate zurück - macht drei Jahre insgesamt. Vom Mond aus ginge es auch nicht schneller, aber wegen der geringeren Gravitation des Mondes mit weniger ...
mehrThe Economist: Asiens Handelskrieg | Trumps rassistische Tweets | Soziale Medien in Afrika | Versicherungswirtschaft | Ursula von der Leyen
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 21. Juli 2019, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Wem gehört der Mond? Ben Moore ist Astrophysiker an der Universität Zürich und Experte für den Mond. 50 Jahre nach der ersten Mondlandung präsentiert er neue Erkenntnisse und erzählt von der kulturgeschichtlichen und mythologischen Bedeutung des Mondes. Face_It! Gesichtserkennung ist der neue Fingerabdruck. In seinem ...
mehr- 2
"Es müssen endlich mehr Frauen ins All fliegen!" Interview mit Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich / Doku "Mission Mond - Als die Welt den Atem anhielt" am Sonntag, 21. Juli 2019, um 22:50 Uhr in SAT.1
mehr WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Die Hundstage kommen - Es wird heiß!
Ein Dokumentmehr
Mit Alexander Gerst zum Mars: "Terra X"-Doku im ZDF und lange Nacht der Mondlandung (FOTO)
mehr- 4
Mondlandung 1969: Die besten Momente aus dem WDR-Apollo-Studio in vier kurzen Clips
mehr WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Steigerung des Hitze-Junis? - Die heißesten Tage des Jahres stehen an
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Fast 40 Grad im Schatten - der Juni hat wirklich alle Hitzerekorde gebrochen. Und das nicht nur hier bei uns in Deutschland: Denn laut des von der EU betriebenen Copernicus-Dienstes zur Überwachung des Klimawandels war dieser Monat der heißeste jemals gemessene Juni ...
3 AudiosEin DokumentmehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 16. März 2019
Mainz (ots) - Woche 29/19 Mittwoch, 17.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 13.35 Der Neandertaler-Code - Rätselhafte Urzeitjäger 14.20 Die vergessenen Vorfahren der Menschheit Großbritannien 2016 15.05 Das Geheimnis der Gene Woher wir kommen 15.50 Das Geheimnis der Gene Wohin wir gehen 16.35 Terra X Der Dino-Planet Kampf der Giganten 17.20 Terra X Der Dino-Planet T-Rex und seine Brüder 18.05 Terra X Der ...
mehr- 2
Frau im Mond: SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere von "Hidden Figures" und die Dokumentation "Mission Mond" zum 50. Jahrestag der Mondlandung am 21. Juli 2019
mehr WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Dienstag, 16. Juli 2019: Partielle Mondfinsternis
Ein Dokumentmehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Alle Augen auf den Mond! - Die letzte Mondfinsternis bis 2022?
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Alle Augen auf den Mond! Am Dienstag (16.7.) können wir nämlich wieder ein Himmelsspektakel bestaunen. Eine Mondfinsternis wird dann über Deutschland zu sehen sein. Einige werden es noch wissen: schon im Januar gab's eine Mofi. Diese jetzt ist allerdings etwas anders und ganz besonders. Was da am Dienstag ...
3 AudiosEin DokumentmehrKölnische Rundschau: zu 50 Jahre Mondlandung von Apollo 11
Köln (ots) - Kreative Verschwendung Raimund Neuß über Expeditionen zum Mond Was hat das nun gebracht? Zwei Jahrzehnte lang haben die USA Milliardensummen in ihr Mondfahrtprogramm gepumpt. Mehr als vier Prozent des gesamten Staatshaushaltes flossen Mitte der 1960er Jahre an die Raumfahrtbehörde Nasa. Bis heute streiten sich die Gelehrten, ob man das, was bei den bemannten Mondmissionen herausgefunden wurde, nicht auch ...
mehrFly Me To The Moon: "Galileo" schickt seine Zuschauer zum 50. Jahrestag der Mondlandung ins All
mehrEnten auf dem Mond! Die Ducks feiern 50 Jahre Mondlandung
mehrNeuste Forschung und nie gesehene Bilder: ZDF-"Terra X"-Doku über Vulkane (FOTO)
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Fachvereinigung Betonfertiggaragen: heiße Tipps für Fahrer und Fahrzeug im Sommer
Bonn (ots) - Wenn in diesem Sommer hierzulande mal die Sonne scheint, dann mit voller Kraft. Als wolle sie die nicht so schönen Tage mit einem Mal wieder wettmachen. Egal, wir nehmen, was wir kriegen können und genießen es schwitzend - bestenfalls unter einem Sonnenschirm und mit einem kühlen Getränk in der Hand. Apropos kühl: Auch das eigene Auto sollte sich bei ...
mehr
Galileo genial feiert 50 Jahre Mondlandung mit einmaligem Sonderheft
mehrmein ausland: Zurück zum Mond - Apollos Erben brechen auf- Samstag, 20. Juli 2019, 16.50 Uhr
Bonn (ots) - Es ist eines der größten Abenteuer der Menschheit. Am 16. Juli 1969 brechen die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins zu einer Mission auf, die vor ihnen noch kein Mensch gewagt hat. Ihr Ziel ist der Mond. Sie werden Geschichte schreiben. 50 Jahre später erinnert sich die Welt nicht nur an diesen großen Sprung für die Menschheit. ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Deutschland: Von der Sonne geküsst
Ein DokumentmehrARTE zeigt außergewöhnliche Dokumentarfilmreihe zum 50. Jahrestag der Mondladung
mehr- 10
50 Jahre Mondlandung: HISTORY zeigt Doku-Reihe "Countdown to Apollo" ab 9. Juli als deutsche TV-Premiere
Ein Dokumentmehr Sky feiert 50 Jahre Mondlandung mit der exklusiven TV-Premiere "Aufbruch zum Mond" und spannenden neuen Dokus der Partnersender
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Zukunftsmarkt Weltraum - Große Bedeutung der Raumfahrt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Landung auf dem Mond - da denken die meisten an Neil Armstrong oder Krieg der Sterne. Doch tatsächlich wird der Weltraum immer mehr zum Zukunftsmarkt für das Industrieland Deutschland und seine Unternehmen. Warum die Raumfahrt wichtig ist und ob es wieder einen Wettlauf zum Mond gibt, darüber spreche ich mit ...
Ein Audiomehr- 10
Nina Eichinger, Wigald Boning und Vanessa Bosse überreichen HISTORY-AWARD 2019 an SchülerInnen aus Bamberg
Ein Dokumentmehr Alexander Gerst, die Maus und die Mondlandung: Astronaut dreht wieder für "Die Sendung mit der Maus"
Köln (ots) - Alexander Gerst steht wieder für "Die Sendung mit der Maus" vor der Kamera: Genau 50 Jahre nachdem der erste Mensch den Mond betrat, präsentiert der Astronaut in der "Sendung mit der Maus" (WDR) seine neueste Sachgeschichte. Im Mittelpunkt steht der Mond - und wie man Mondsand auf der Erde nachmachen ...
mehrFinale von freestyle physics: Mausefalle, Aschenputtel und der Mond
UDE: Finale von freestyle physics Mausefalle, Aschenputtel und der Mond Wird die Mausefalle den Tischtennisball weit schießen? Bleibt die Wasserrakete lang genug in der Luft? Fragen die rund 2.000 Jungen und Mädchen seit Wochen umtreibt. Denn: Sie bereiten sich auf das Finale ...
mehrSicher spielen am Strand / Die wichtigsten Sicherheitsregeln für den Strandurlaub mit Kindern
Hamburg (ots) - Das Meer reicht bis zum Horizont, die Sonne steht im Zenit. Das sind die Voraussetzungen für den perfekten Tag am Strand mit der ganzen Familie. Während die Eltern sonnenbaden und die Kinder im Sand buddeln, könnte man fast vergessen, dass ein Strandurlaub auch lebensgefährliche Risiken birgt. Die Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH) rät für einen ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Faszinierendes Spektakel am Himmel - Ein Meer aus Leuchtenden Nachtwolken
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: 30 Grad und mehr - bei der aktuellen Affenhitze sehnen sich fast alle nach etwas Abkühlung. Die finden viele dann nach Sonnenuntergang im Garten, auf dem Balkon oder im Park um die Ecke. Und wenn man dann so zum Himmel hinaufschaut, könnte es sein, dass man ein ...
3 AudiosEin Dokumentmehr