Storys zum Thema Bürgerkrieg

Folgen
Keine Story zum Thema Bürgerkrieg mehr verpassen.
Filtern
  • 04.10.2019 – 21:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Seehofers Besuch in der Türkei

    Stuttgart (ots) - Drei Dinge sollten Europas Politiker tun, statt Wunschzettel in Ankara abzuholen. Erstens: Europa muss seine Außengrenze so kontrollieren, dass es von Erdogan nicht erpresst werden kann. Das umfasst Verhandlungen mit Syriens Kriegsgewinner Assad. Europa braucht Erdogan dafür nicht. Zweitens: Erdogan muss klargemacht werden, dass es für diese Türkei keine Zukunft in Europa gibt. Drittens: Europa ...

  • 30.09.2019 – 13:36

    dpa-Faktencheck

    Foto zeigt keine ankommenden Flüchtlinge

    Berlin (ots) - In sozialen Netzwerken wird ein Artikel geteilt, in dem behauptet wird, dass Flüchtlinge nach Deutschland «importiert» wurden. Auf dem Foto zum Artikel sind mehrere Männer in einem Bus zu sehen, eine Bildunterschrift fehlt. Der Text ist auf den 4. März 2018 datiert. (http://dpaq.de/epXvQ) BEWERTUNG: Das Foto wurde bereits einige Monate zuvor auf Twitter veröffentlicht. Für einen Bezug zu Deutschland ...

  • 24.09.2019 – 11:21

    dpa-Faktencheck

    Der Konflikt in Syrien ist nicht beendet

    Berlin (ots) - Die «langersehnte Nachricht ist da», heißt es in einem Facebook-Post vom 22. September 2019, der sich an «Flüchtlinge» wendet. Da der Krieg vorbei sei, könnten diese nun wieder zurückkehren, um beim Wiederaufbau zu helfen. BEWERTUNG: Die Behauptung ist ungenau, da kein Land genannt wird. Die meisten Menschen, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, stammen aus Syrien. Dort ...

  • 23.09.2019 – 17:21

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kein großer Wurf

    Frankfurt (ots) - Dass sich die Innenminister von Deutschland, Frankreich, Italien und Malta auf der Mittelmeer-Insel Malta auf einen Notfall-Mechanismus zur Verteilung aus Seenot Geretteter geeinigt haben, ist zwar nur ein Teilaspekt der Flüchtlingspolitik - aber ein Beginn. Ein großer Wurf wird es, wenn sich mehr Länder an der Aufnahme beteiligen. Dazu braucht es mehr als ein Treffen. Dazu braucht es politischen ...

  • 22.09.2019 – 20:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu EU-Migrationsgipfel

    Stuttgart (ots) - Es ist höchste Zeit, das Problem anzupacken. Zwar greifen mehrere Deals der EU mit den Mittelmeeranrainern, die irreguläre Migration zu unterbinden. Schon droht aber Recip Tayyip Erdogan, das EU-Türkei-Abkommen aufzukündigen. Sollte der türkische Präsident die Türen öffnen, würden die Zahlen steigen und die alten Probleme wiederkehren. Die ...

  • 20.09.2019 – 10:30

    PIZ Heer

    Führungswechsel im Amt für Heeresentwicklung am 26. September 2019

    Strausberg (ots) - Während eines feierlichen Übergabeappells in der Konrad-Adenauer-Kaserne in Köln überträgt der Kommandeur Deutsche Anteile Multinationale Korps/Militärische Grundorganisation, Generalleutnant Stephan Thomas, am Donnerstag, den 26. September 2019, die Führung über das Amt für ...

    Ein Dokument
  • 18.09.2019 – 21:06

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Europa muss raus aus der Erdogan-Falle

    Düsseldorf (ots) - Es ist ein Anfang. Einstweilen noch sehr vage und hinter den Kulissen, aber immerhin versucht Angela Merkel, die verfahrene Lage in Libyen in den Griff zu bekommen. Eine internationale Konferenz soll das Blutvergießen beenden und einen fairen Interessenausgleich in dem Land auf den Weg bringen, das so immens wichtig für die Flüchtlingsbewegung auf dem Mittelmeer ist. So lange die staatlichen ...

  • 18.09.2019 – 10:47

    STOP THE BOMB Kampagne

    Proteste: Kampagne STOP THE BOMB fordert Absage des "Banking und Business Forum Iran Europe"

    Berlin (ots) - Ein Bündnis aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen und exiliranischen Gruppen protestiert gegen das "Banking und Business Forum Iran Europe", das am 19. und 20. September 2019 im Maritim Hotel in Berlin stattfindet. Als Sprecher sind neben Vertretern des Auswärtigen Amtes, der Finanzaufsichtsbehörde Bafin auch der iranische Botschafter Mahmoud ...

  • 16.09.2019 – 15:47

    ZDF

    Programmhinweis

    Mainz (ots) - Woche 38/19 Dienstag, 17.09. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 5.35 Trumps Russland-Connection Das FBI, Mueller und die Wahrheit "Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere" um 5.45 Uhr entfällt 6.35 Die ungleichen Staaten von Amerika Im Schatten der Armut USA 2016 7.20 Missbrauch im Indianerreservat - Ein Kinderarzt vor Gericht USA 2019 8.03 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.10 Menschenhandel und Ausbeutung ...