Storys zum Thema Bergbau
- 5Ein Dokumentmehr
Shandong Energy und Huawei führen das weltweit erste kommerzielle große KI-Modell für den Energiesektor ein
Jinan, China (ots/PRNewswire) - Am 18. Juli 2023 haben die Shandong Energy Group (Shandong Energy), Huawei und Yunding Technology gemeinsam das Pangu-Bergbaumodell eingeführt, das weltweit erste kommerzielle große KI-Modell für den Energiesektor. Das Ziel des Modells ist es, die Anwendung von künstlicher ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Phosphorfund in Norwegen ist eine gute Nachricht für die Welternährung
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - Woche 31/23 Freitag, 04.08. Bitte Programmänderung beachten: 2.00 Leschs Kosmos Satelliten – Spione im All? Deutschland 2022 „Aliens - Die Jagd nach dem ersten Beweis“ entfällt (weiterer Ablauf ab 2.45 Uhr wie vorgesehen) Woche 32/23 Sonntag, 06.08. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Manganknollen vom Meeresgrund - Goldrausch im Pazifik Deutschland 2018 „Leschs Kosmos: Dürre Zeiten: Der Kampf ums Wasser“ entfällt „planet e.: Reiselust – ...
mehrHUAWEI CLOUD veröffentlicht Pangu 3.0
Dongguan, China (ots/PRNewswire) - Die Zukunft jenseits von Chatbots gestalten: Huawei konzentriert sich auf den Einfluss von KI auf die Transformation der Industrie Huawei bietet neue Branchenmöglichkeiten und technologische Fortschritte, die von der KI-Welle angetrieben werden. Während seiner Grundsatzrede auf der Huawei-Entwicklerkonferenz stellte Zhang Ping'an, Huawei Executive Director und CEO von HUAWEI CLOUD, das ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / Samstag, 5. August 2023
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 32/23 Samstag, 05.08. Bitte Programmänderungen beachten: 2.15 Die Schätze der Erde Gold und Eisen USA 2017 „Steine, Felsen, Meteoriten - Chronisten der Erdgeschichte“ entfällt 3.00 Die Schätze der Erde Kohle und Öl USA 2017 „Deutschland in der Urzeit: Die Entstehung Europas“ entfällt 3.45 Die Schätze der Erde Diamanten und Smaragde USA 2017 „Deutschland in der ...
mehr
Huawei und das Unternehmen Shaanxi Coal belegen die Wirksamkeit ihrer weltweit führenden Lösung „5 G + industrielles Internet" für intelligente Bergwerke.
Yulin, China (ots/PRNewswire) - Die von 5 G und dem industriellen Internet unterstützte Lösung für intelligente Bergwerke wurde gemeinsam von Huawei und Shaanxi Coal Industry Co., Ltd. (Shaanxi Coal Company) entwickelt. Sie hat den Meilenstein eines ganzen Jahres von kontinuierlichem Betrieb erreicht. Die Lösung ...
mehrTürkischer Uranatlas zeigt, wie teuer Atomkraftstrom ist / Türkisch-sprachige Ausgabe des Uran-Atlas erschienen
Berlin/Istanbul (ots) - Die jetzt erschienene türkisch-sprachige Ausgabe des Uran-Atlas offenbart nicht nur die enormen ökologischen Folgen, die Atomkraft und der dafür notwendige Uranbergbau verursachen, sondern auch wie desaströs die wirtschaftlichen Konsequenzen für die Türkei sein werden. Während ...
mehrDie Partnerschaft zwischen Rockwell Automation und Energy Drive bietet ein innovatives Geschäftsmodell für Energieeinsparungen einer südafrikanischen Mine
Brüssel, 3. März 2023 (ots/PRNewswire) - Der neue Ansatz zu einer verbesserten Einhaltung zentraler Nachhaltigkeitskriterien bietet ein klareres und besser handhabbares Ressourcen- und Personalmodell, das zu erheblichen Energieeinsparungen und Emissionsreduzierungen führt. Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ...
mehrDebswana und Huawei enthüllen das weltweit erste 5G-orientierte intelligente Diamantenminenprojekt
Barcelona, Spanien, 1. März 2023 (ots/PRNewswire) - Auf dem MWC Barcelona 2023 haben Debswana aus Botswana und Huawei heute gemeinsam das weltweit erste 5G-Projekt für eine intelligente Diamantenmine angekündigt. Molemisi Nelson Sechaba, Head of Information Management von Debswana, sagte, dass die von Huawei entwickelte Smart-Mine-Lösung in der ...
mehrRWE-Chef Markus Krebber kritisiert Klimaaktivisten
Hamburg (ots) - Der Chef des Energiekonzerns RWE Markus Krebber kritisiert die Klimaaktivisten, die den Braunkohleabbau seines Unternehmens im rheinischen Ort Lützerath mit teils rabiaten Protesten stoppen wollten. "Die Gewalt in der Auseinandersetzung ist absolut unakzeptabel", sagt Krebber in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die friedlichen Demonstranten hätten sich deutlicher von ...
mehrElektromobilität / Nickel, Kobalt, Kupfer und Seltene Erden: Aus Europa für Europa / Eurobattery Minerals beginnt in Finnland mit dem Abbau von Batteriemineralen
Berlin (ots) - Europa braucht Batterien, wenn es die Elektromobilität voranbringen will. Und die Produktion von Batterien erfordert Rohstoffe wie Nickel, Kupfer, Kobalt oder Seltene Erden. Diese Rohstoffe müssen heute teuer importiert werden aus Staaten, die häufig den Umweltschutz sowie Arbeits- und ...
mehr
- 2
Aurubis und Codelco unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit für eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Kupfer-Wertschöpfungskette
Ein Dokumentmehr VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2Seltene Erden: Fehlendes Investment in Technologie bremst Abbau aus / VDI-Experten überrascht Fund nicht
mehr- 2
Analyse – Entwickler von Minen mit mehr als 200 Projekten
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: Aurubis AG: Kooperation mit Anglo American plc für nachhaltigen Kupferbezug
Ein DokumentmehrBecker Mining Systems AG setzt auf 5G-Campusnetze von Ericsson
mehrSteinbruch Sooneck nimmt Muldenkipper "der neuen Generation" in Betrieb / Betriebsleiter Stephan Abraham: "Damit sind wir Vorreiter beim Energiesparen und Klimaschutz."
Trechtingshausen (ots) - Die Hartsteinwerke Sooneck haben in ihrem Steinbruch in Trechtingshausen bei Bingen in der Nähe der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz einen neuen Muldenkipper vom Typ 775G in Betrieb genommen. Das von Caterpillar stammende Nutzfahrzeug gilt als "Muldenkipper der neuen ...
mehr
- 2
CNMC: eine Musterbrücke der Freundschaft zwischen China und der DR Kongo
mehr - 2
Emission der Schweizer TH Mining AG an digitalem Handelsplatz mit tokenisierten THDX-Aktien / THDX-Eröffnungskurs der Aktie soll bei 2,75 CHF liegen. Auch seltene Erden im zukünftigen Fokus
mehr Neuer großer Hydraulikbagger für den Steinbruch Sooneck / "Bagger der nächsten Generation" für mehr Leistung, Effizienz, Sicherheit und Expansion
Trechtingshausen (ots) - Mit Stolz haben die Hartsteinwerke Sooneck, die den gleichnamigen Steinbruch in Trechtingshausen bei Bingen in der Nähe der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz betreiben, einen neuen großen Hydraulikbagger vom Typ Cat 374 in Betrieb genommen. Die von Caterpillar gelieferte ...
mehrSteinbruch-Betreiber Han de Beijer gratuliert der Gemeinde Trechtingshausen zur BUGA 2029 / Geschäftsführer Han de Beijer: "Ein ganz persönlicher Erfolg für Bürgermeister Herbert Palmes."
Trechtingshausen (ots) - "Wir gratulieren der Gemeinde Trechtingshausen zu ihrem großartigen Erfolg bei der Bewerbung für die Bundesgartenschau 2029", erklärt Han de Beijer, Geschäftsführer der de Beijer Groep. Die zu dem deutsch-niederländischen Familienkonzern de Beijer Group gehörende Hartsteinwerke ...
mehrDe Beijer Group geht mit Zuversicht ins neue Jahr / Deutsch-niederländischer Familienkonzern setzt auf "moderate Expansion" für 2022
Dodewaard/Trechtingshausen/Duisburg (ots) - Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Group blickt mit Zuversicht ins neue Jahr 2022. Grundlage für den optimistischen Blick nach vorn sind die anhaltend guten Prognosen für die Baukonjunktur bis ins Jahr 2023. "Im gewerblichen und im öffentlichen ...
mehrNuggets im ewigen Eis - so hart war "Goldrausch" noch nie! "Goldrausch: Winter's Fortune"- ab November auf DMAX
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bundeskanzlerin Merkel in Moskau: Menschenrechte für vom Klimawandel bedrohte Völker im Norden Russlands
Bundeskanzlerin Merkel in Moskau: - Kanzlerin soll sich bei Putin für Menschenrechte der kleinen Völker des Nordens einsetzen - Diese leiden unter dem Klimawandel und einem neuen Rohstoff-Boom - Das russische Recht schützt ihre Lebensweise und ihre Interessen unzureichend Die Gesellschaft für bedrohte Völker ...
mehr"37°"-Reportage im ZDF über ein Leben nach der Kohle
mehrExpertenkommission übergibt dem Deutschen Bundestag wissenschaftlich-technischen Bericht zum Fracking in unkonventionellen Lagerstätten
Berlin (ots) - Die Expertenkommission Fracking legt zum 30.06.2021 ihren diesjährigen Bericht zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten vor. Aus beauftragten Studien hat die Expertenkommission Kernaussagen abgeleitet und bewertet. ...
mehrDe Beijer Group feiert 65-jähriges Jubiläum / Ein Familienunternehmen baut sich eine Straße des Erfolges zu Lande und zu Wasser
Dodewaard/Trechtingshausen/Duisburg (ots) - Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Groep feiert in diesem Jahr 65-jähriges Firmenjubiläum. De Beijer zählt sich zu den führenden Unternehmen in der Produktion, im Handel und in der Logistik mit Rohstoffen. Das Angebot umfasst eine breite Palette von ...
mehrDer Energiewandel ist abhängig von den Plänen der Regionen / Europa verabschiedet sich von der Kohle
Brüssel (ots) - Europa verabschiedet sich von der Kohle. Die Herausforderung betrifft das gesamte Gebiet der EU, hat aber sehr unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Auswirkungen in den verschiedenen Mitgliedsstaaten und Regionen. In fünf Mitgliedsstaaten - Bulgarien, Deutschland, Polen, Griechenland und der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ein Jahr nach dem Nornickel-Unfall (29.5.): Indigene Gemeinschaften Sibiriens gespalten
Ein Jahr nach dem Nornickel-Unfall (29.5.): - Soziale Verwerfungen innerhalb der indigenen Gemeinden - Entschädigungszahlungen nur über staatsnahe Organisation - Kritische Indigene vor Ort wurden nicht angehört und sind von Repressalien betroffen Der Klimawandel führt bereits zu Umweltkatastrophen – besonders, wenn mit Umwelt- und Sicherheitsstandards lax ...
mehr