BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Beschäftigung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 52 Dokumentemehr
Knapp 300.000 Menschen aus der Ukraine gehen in Deutschland einer Arbeit nach // BA-Presseinfo Nr. 07
Nürnberg (ots) - Ende des Monats jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zum dritten Mal. Die Arbeitsmarktintegration von Menschen aus der Ukraine schreitet voran. Wie die aktuelle Hochrechnung zeigt, stieg die Zahl der Beschäftigten aus dem Land im November 2024 auf 296.000 ...
mehr- 2
Nagarro und Leadbacker kooperieren: Beschäftigte mobilisieren, Veränderungen verankern
mehr Ohne Anschreiben kein Traumjob - Studierende setzen auf persönliche Note / Umfrage der Hochschul-App UniNow zeigt: Persönliche Bewerbungselemente bleiben für Gen Z entscheidend
mehrGdP zur zweiten Tarif- und Besoldungsrunde Bund und VKA 2025 --- Ehringfeld: Fehlendes Angebot der Arbeitgeber lässt Wertschätzung vermissen
Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich enttäuscht über das Ausbleiben eines Angebotes der Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der zweiten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (öD). „Wertschätzung durch den Arbeitgeber sieht anders aus. Die Erwartungshaltung an das Angebot der Arbeitgeber in ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: "Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand" - zweite Runde der Tarifverhandlungen endet ohne Angebot
Potsdam (ots) - Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit Warnstreiks organisieren. "Ohne weitere Warnstreiks kommen wir hier wohl nicht weiter. Die Arbeitgebenden blockieren eine Lösung und verkennen völlig den Ernst der Lage. ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: kein Angebot - Arbeitgeber mauern sich ein
Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: kein Angebot - Arbeitgeber mauern sich ein Die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind ergebnislos vertagt worden. „Die Arbeitgeber verweigern ein Angebot. Weder zum Thema Entgelterhöhung noch ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Öffentlicher Dienst / Ausgaben für Beamtenpensionen in Sachsen-Anhalt mehr als doppelt so hoch wie vor zehn Jahren
Halle (ots) - Halle - Sachsen-Anhalt musste im vergangenen Jahr für fast doppelt so viele Beamte und Richter im Ruhestand aufkommen wie zehn Jahre zuvor. Rund 13.650 frühere Staatsdiener erhielten Pensionen und Beihilfen aus der Landeskasse. 2014 waren es noch rund 7.200. Das berichtet die in Halle erscheinende ...
mehrWie motivieren Sie junge Talente für Führungsaufgaben?
mehrPraxis ist die beste Schule - Stationsprojekt am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
mehrKarriere beim Marktführer: Thomas Wabnig beleuchtet, was Smart Trading Gains als Arbeitgeber auszeichnet
mehrGesundheit und Prävention als Comedy: Wie präventivHUMORIST Björn Bücks Chefs und Mitarbeiter bei ernsten Themen zum Lachen bringt
mehr
Suri Consulting: Maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen – wie Sie Ihre Herausforderungen in der Digitalisierung und Automatisierung meistern
mehrZentralklinik schult Atmungstherapeuten aus ganz Deutschland
mehrÄrzteschaft fordert EU-Strategie für Arbeitskräfte im Gesundheitswesen / Morning Rounds 2025 von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung
Brüssel (ots) - Heute haben auf Einladung der Bundesärztekammer (BÄK) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Vertreterinnen und Vertreter des Europäischen Parlaments, der Europäischen Kommission und der Ärzteschaft in Brüssel unter dem Motto "Health workforce shortages in Europe - Mapping the way ...
mehrLiving the American Dream: Insider erklärt, was die USA für junge Menschen so anziehend macht
mehrErwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert / Anstiege in den Dienstleistungsbereichen kompensieren Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 4. Quartal 2024 0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) +0,3 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresquartal Im 4. Quartal 2024 waren rund 46,3 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrSchneller aus der Arbeitslosigkeit mit dem Projekt "Ten7" und KI / Arbeitsuchende sollen mithilfe von Künstlicher Intelligenz schneller eine sinnvolle und nachhaltige Beschäftigung finden
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Anschlag von München: Kundgebung als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen
Potsdam (ots) - Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des Anschlags von München solidarisiert. Arbeitgebende und Gewerkschaften versammelt sich am 17. Februar 2025 gemeinsam vor dem Verhandlungsort in Potsdam, um ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di ehrt Kurzfilm Festival Hamburg mit Fair Festival Award 2025
Ver.di ehrt Kurzfilm Festival Hamburg mit Fair Festival Award 2025 Der von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ausgelobte Fair Festival Award geht in diesem Jahr an das Kurzfilm Festival Hamburg. Die Ehrung findet während der Berlinale am Montagabend (17. Februar 2025) um 18.30 Uhr im Rahmen des Kurzfilmempfangs des Bundesverbandes Deutscher Kurzfilm ...
mehrGirls‘Day und Boys‘Day an der Hochschule München
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewaltprävention auf die Tagesordnung setzen / Kampagne #GewaltAngehen gegen Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung waren laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DGUV in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen - wurden angeschrien oder beleidigt. Damit belegt diese Branche den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Bis zu 9,1% mehr Geld einschließlich EVG-Zusatzgeld - Mehr Geld und mehr Wertschätzung durchgesetzt
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame Solidaritätsveranstaltung
Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame Solidaritätsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post: Keine Einigung in dritter Verhandlungsrunde – ver.di kündigt weitere Warnstreiks an In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei
Tarifrunde Deutsche Post: Keine Einigung in dritter Verhandlungsrunde – ver.di kündigt weitere Warnstreiks an In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG, die am Mittwoch begann und seit Donnerstag unter dem ...
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
LV 1871 stellt neue Basisrente vor - jetzt auch mit Einmalbeitrag
mehrSpatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch
mehrWenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst , PI Nr.13/202
Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz untersucht die Auswirkung ...
Ein Dokumentmehr3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
3 Plus Solutions: Ausgezeichnete IT- und Marketinglösungen aus dem Saarland
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Boom bei der betrieblichen Krankenversicherung - Erfolgsmodell auch für bessere Pflege-Vorsorge
mehr