Storys zum Thema Beschäftigung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte PartG mbB
Arbeitsrecht bei Buyouts: VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte über rechtliche Fallstricke und sichere Lösungen für Unternehmer
mehr35 Jahre Knorr-Werk Auerbach: Investition in Wachstumssegmente / Einweihung neuer Produktionslinie
mehrAzubis der Globus Baumärkte punkten wieder mit Bestnoten
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: SportScheck Stationär: Sisalfa verweigert Tarifvertrag – weitere Streikaktionen geplant
SportScheck Stationär: Sisalfa verweigert Tarifvertrag – weitere Streikaktionen geplant Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die Weigerung des italienischen Sportartikelhändlers Sisalfa, neuer Eigentümer von SportScheck Stationär (ehemals Karstadt Sport), einen Tarifvertrag zur ...
mehrRYXECUTIVES ernennt Magdalena Ulleram zur Partnerin
mehr
"Demontage der Sprachförderung stoppen": Verbändebündnis richtet Appell an Bundesregierung
Frankfurt am Main (ots) - Integrations- und Berufssprachkurse gewährleisten eine hohe und nachhaltige Erwerbstätigenquote zugewanderter Menschen. Ein breites Bündnis aus Verbänden, darunter auch der Verband Bildungsmedien e. V., fordert von der Bundesregierung deshalb eine dauerhafte und auskömmliche Finanzierung. "Wer den heute schon riskanten ...
mehr2,0 % mehr stationäre Krankenhausbehandlungen im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Patientinnen und Patienten steigt im Vorjahresvergleich um 344 300 auf 17,5 Millionen, bleibt aber deutlich unter Vor-Corona-Niveau - Bettenauslastung mit 72,0 % um 0,8 Prozentpunkte höher als 2023 - Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten in Krankenhäusern übersteigt erstmals die Millionengrenze Die Zahl der ...
mehrDie Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte wurde vom Arbeitgeberportal kununu mit dem Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025 ausgezeichnet und gehört damit zu den TOP 3 Prozent in Deutschland.
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Handverletzungen sind besonders häufig / Arbeitsunfallgeschehen 2024: Unfälle durch nicht kraftbetriebene Handwerkzeuge
Berlin (ots) - Der Gebrauch von Werkzeugen ist immer noch mit erheblichen Unfallgefahren verbunden. 2024 kam es zu 61.308 meldepflichtigen Arbeitsunfällen im betrieblichen Umfeld mit oder durch ein nicht kraftbetriebenes Handwerkzeug. Das entspricht etwa 9 Prozent aller Arbeitsunfälle im Betrieb (685.543 ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
PFLEGE WEITERGEDACHT: ASKLEPIOS startet konzernweite Initiative für zukunftssichere Pflege
Hamburg (ots) - Die ASKLEPIOS Gruppe läutet mit der Initiative "PFLEGE WEITERGEDACHT" eine neue Phase der Pflegeentwicklung ein. Die konzernweite Unternehmensinitiative bündelt die Kräfte von ASKLEPIOS, RHÖN und MEDICLIN, um den Patient:innen die bestmögliche Versorgungsqualität zu bieten und optimale Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und therapeutisches ...
mehr- 3
XING Arbeitsmarktreport 2025: Quereinsteiger stehen bei immer mehr Unternehmen hoch im Kurs
mehr
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
mehrBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
Entlastungskabinett muss liefern: Bürokratie bremst Freiberufler aus
mehrBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
10. bis 16. November 2025: Aktionswoche haut+job / Außenarbeiter haben Recht auf Hautkrebsvorsorge
Euskirchen (ots) - Berufsbedingte Hauterkrankungen belegen nach wie vor Spitzenpositionen in der Berufskrankheitenstatistik. Dazu zählt insbesondere heller Hautkrebs durch UV-Strahlung. Die Aufklärungskampagne "haut+job" des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) widmet sich mit der Aktionswoche vom ...
mehrVom Callcenter zum Teamleiter: Wie Lucas Bohn mit NextLevel Vertrieb durchstartete
mehrInternationale Colt-Umfrage zeigt Schritte für erfolgreichen Einsatz von KI in Unternehmen auf
Internationale Colt-Umfrage zeigt Schritte für erfolgreichen Einsatz von KI in Unternehmen auf Befragung von 1.000 Beschäftigten in der Telekommunikation in Deutschland und acht weiteren Ländern untersucht Einstellungen zu KI – Risiken, wenn Beschäftigte nicht einbezogen werden Frankfurt, ...
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM / / Fünf Jahre Generalistik: Schulleitungen ziehen positive Bilanz
Ein Dokumentmehr
Frauen der IGBCE im Austausch mit Ministerin Petra Grimm-Benne bei IDT Biologika in Dessau-Roßlau
Frauen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie im Austausch mit Ministerin Petra Grimm-Benne bei IDT Biologika in Dessau-Roßlau Am 5. November 2025 kommen engagierte Frauen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) bei IDT Biologika in Dessau-Roßlau zu einem weiteren frauenpolitischen Netzwerktreffen zusammen. An dem Austausch nehmen die ...
mehrProbonio expandiert nach Österreich: Strategische Positionierung der Multi-Benefit-Plattform im deutschsprachigen Raum
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Berufsbildungsbericht 2025: ver.di fordert mehr Unterstützungsangebote für junge Menschen ohne Berufsabschluss – Ausbildungsumlage notwendig
Berufsbildungsbericht 2025: ver.di fordert mehr Unterstützungsangebote für junge Menschen ohne Berufsabschluss – Ausbildungsumlage notwendig Vor der für den morgigen Mittwoch (5. November 2025) anberaumten Beratung des Bundeskabinetts über den Berufsbildungsbericht 2025 zeigt sich die Vereinte ...
mehrTabubruch am Arbeitsmarkt: Bald sprechen deutsche Beschäftigte offener über ihr Gehalt
mehr- 2
Fachkräfte-Index Q3/2025: Nachfrage sinkt positionsübergreifend
mehr Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Berufsgesundheits-Index Pflege (BeGX) verbessert sich nach Pandemie-Ende
Hamburg (ots) - Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund haben zum vierten Mal den Berufsgesundheits-Index (BeGX) für Alten- und Krankenpflege vorgelegt. Erstmals seit 2019 entwickelt sich dieser wieder positiv. Dazu trägt auch wesentlich das Ende der pandemischen Lage bei. Der ...
mehr
"Tarif des Jahres"- betriebliche Krankenversicherung ausgezeichnet
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Chemie-Tarifrunde mit Forderungsempfehlung gestartet
Forderungsempfehlung Chemie-Tarifrunde 2026 aufgestellt: Einkommen entwickeln – Industriearbeitsplätze sichern Die Einkommen erhöhen, um die Kaufkraft weiter zu stärken und tarifliche Instrumente zur Beschäftigungssicherung entwickeln: Mit dieser Forderungsempfehlung hat der 30-köpfige Hauptvorstand der IGBCE heute (3. November) den Startschuss für die Tarifrunde in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ...
mehrKarrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh
KI verändert die Arbeitswelt: Dr. Hans-Peter Luippold erklärt, warum klassische Berufe jetzt neu gedacht werden müssen
mehrDeutschland unter EU-Durchschnitt: Weniger als jede dritte Führungskraft ist weiblich
WIESBADEN (ots) - - Frauenanteil in Führungspositionen in Deutschland hat sich in den letzten 10 Jahren kaum verändert - Nur 29,1 % der Führungskräfte in Deutschland waren im Jahr 2024 weiblich, Wert damit deutlich unter dem EU-Durchschnitt von 35,2 % - Schweden belegt mit einem Frauenanteil von 44,4 % in Führungspositionen erneut Spitzenplatz im EU-Vergleich ...
mehrWenn der Betrieb keinen Erben hat: Wie die Nachfolgekrise den Mittelstand bedroht
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di-Vorsitzender Werneke: Bundestariftreuegesetz muss zügig und ohne Ausnahmen kommen
Ver.di-Vorsitzender Werneke: Bundestariftreuegesetz muss zügig und ohne Ausnahmen kommen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert, das Bundestariftreuegesetz im Sinne der Beschäftigten nachzuschärfen und zügig in Kraft zu setzen. „Das Tariftreuegesetz darf im parlamentarischen Verfahren nicht ...
mehr