Storys zum Thema Bevölkerung
- 2mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Future Skills: Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen"
Rüschlikon (ots) - Die neue GDI-Studie "Future Skills" entwirft vier Szenarien für das Jahr 2050 und leitet davon ab, welche Fähigkeiten für diese Zukünfte notwendig sind. Die Studie wurde im Auftrag der Jacobs Foundation erstellt. Was erwartet unsere Kinder? Werden sie in Zukunft nur noch mit Mundschutz und offengelegten Gesundheitsdaten auf die Strasse gehen ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Nie zu alt? - Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung" erschienen
Rüschlikon (ots) - Unsere Gesellschaft wird älter und weniger experimentierfreudig. In einer Gesellschaft des materiellen Überflusses wird das Neue weniger attraktiv. Doch die Offenheit für Neues bei den Älteren hält künftig länger an als jemals zuvor. Wir müssen uns darauf einstellen, länger und immer wieder unsere Meinungen, Einstellungen und ...
mehrZDF-Dokumentation zeigt "Deutschland von oben - 1945"
mehrEU-Mitgliedstaaten erkannten im Jahr 2019 nahezu 300 000 Asylbewerber als schutzberechtigt an
mehrErwerbslosenquoten in den Regionen der EU reichten von 1,3% bis 30,1% im Jahr 2019
mehr
Europa 2020-Bildungsindikatoren im Jahr 2019: Die EU hat das Ziel für den Anteil der 30- bis 34-Jährigen mit tertiärem Bildungsabschluss erreicht
mehrEuropa 2020-Beschäftigungsindikatoren: Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen in der EU erreichte im Jahr 2019 mit 73,1% einen Spitzenwert
mehrKumpel bis ins hohe Alter
Wien (ots) - Fitness für Seniorenhunde - Der beste Freund des Menschen gehört wie der Mensch selbst zu den Gewinnern der modernen Wissenschaft Die Lebenserwartung unserer Hunde hat sich ebenso erhöht wie die ihrer Besitzer. Das verdanken wir nicht nur der Forschung, sondern auch einem bewussten Lebensstil. Bewegung bis ins hohe Alter, gesunde Ernährung und die tägliche Dosis Denksport bilden das Gesamtpaket für ein qualitätsvolles Leben jenseits der Lebensmitte. Was ...
mehrErwerb der Staatsangehörigkeit in der EU EU-Mitgliedstaaten erteilten im Jahr 2018 mehr als 670 000 Personen die Staatsangehörigkeit Marokkaner, Albaner und Türken an der Spitze
mehr- 2
Coronakrise: Kinder-Botschaften für alte Menschen
mehr Kinderschuhe online kaufen: Tipps aus der Forschung
Bregenz (ots) - Der Frühling steht vor der Türe, neue Kinderschuhe sind notwendig, aber der stationäre Schuhhandel ist geschlossen. Praktische Tipps, wie man online passende Kinderschuhe kauft. Über 80% online bestellter Kinderschuhe gehen retour an den Händler. Das stellte das österreichische Forschungsteam Kinderfüße-Kinderschuhe in einer online-Befragung an 3843 Eltern fest. Häufigste Begründung: „passt ...
mehr
woom Aufruf: Lokale Fahrradhändler in schweren Zeiten unterstützen!
Klosterneuburg (ots) - Außerdem woom good news: Neues Mountainbike nun auch mit Federgabel erhältlich Der Einzelhandel ist besonders stark von den gesetzlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus betroffen. Dazu zählen auch woom Fahrradhändlerinnen und -händler. “Selbst ...
mehr8. März 2020: Internationaler Frauentag Nur jede dritte Führungskraft in der EU ist eine Frau... Anteil auf höherer Führungsebene sogar noch geringer
mehrNeu auf dem Kinderbuchmarkt: "Klar bin ich von hier! Was ein schwarzer Junge in Deutschland erlebt" - ANHÄNGE
Salzburg (ots) - Für Kinder ab 8. Mit Unterrichtsideen zum Einsatz als Klassenlektüre. Anfeindungen und Alltagsrassismus betreffen nicht nur prominente Fußballspieler, FernsehmoderatorInnen oder andere Erwachsene, sondern – ...
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Sicherheitsreport 2020: Rechtsfreie Räume und Kriegsangst
Bodman/Berlin (ots) - - Bevölkerung sorgt sich um innere und äußere Sicherheit des Landes - 70 Prozent der Deutschen sehen rechtsfreie Räume - Clan-Kriminalität wird als großes Problem wahrgenommen - Iran und USA größte Bedrohung für Weltfrieden Sorgenkatalog der Bevölkerung Auf der ganz persönlichen Sorgenliste der Bevölkerung rangieren Gesundheitsrisiken nach wie vor an der Spitze: 42 Prozent machen sich ...
mehr"Kampf um Hongkong" - "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)
mehrVon Socken, die zu Füßen passen
Bregenz (ots) - Der wissenschaftliche Blick auf das vermeintlich langweiligste Kleidungsstück offenbart Unerwartetes: Herkömmliche Socken können Kinderfüße schädigen. Was glauben Sie: Sind Füße in Socken kürzer oder länger als barfuß? Länger, sollte man meinen, da ja zur Fußlänge noch die Materialdicke der Socken hinzukommt. Das dachten auch die Untersucher des österreichischen Forschungsteams "Kinderfüße-Kinderschuhe", die sich seit gut 20 Jahren der ...
mehr
Einer von vier EU-Bürgern vermied wegen Sicherheitsbedenken die Bereitstellung personenbezogener Informationen an soziale oder berufliche Netzwerkdienste
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerung zum Jahreswechsel 2019/2020: Mit 7.754.847.000 Menschen in die neue Dekade
mehrWie Bolsonaro Brasilien verändert - "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)
mehrWo Senioren sicher leben: ZDF-Deutschland-Studie mit Metropolenvergleich (FOTO)
mehrLuxuriöser Familienurlaub: Neue Dachmarke und Spatenstich
mehr"Best of Family" in der Salzburger Sportwelt
mehr
Lebensqualität in der Europäischen Union im Jahr 2018: Wie zufrieden sind die Menschen mit ihrem Leben? Positiver Trend im subjektiven Wohlbefinden
mehrCox Orange Marketing & PR e.U.
Little Kickers kommen nach Deutschland
mehrAufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger Weiterhin über 3 Millionen erstmals erteilte Aufenthaltstitel in den EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2018
mehr20. Oktober: Europäischer Tag der Statistik Neue Veröffentlichung "Ein alterndes Europa - Einblicke in das Leben älterer Menschen"
mehrVereinigungskirche in Österreich
Holland/Ruinerwold - Familie in Bauernhaus
Wien München (ots) - Familienangehörige und Josef B sind keine Mitglieder der Vereinigungskirche Die Vereinigungskirche in Österreich ist zutiefst besorgt, dass eine Familie in einem Bauernhaus in den Niederlanden unter unmenschlichen Bedingungen eingesperrt wurde. Wir können bestätigen, dass der Vater der Kinder, Gerrit D., Mitte der 1980er Jahre kurz Mitglied unserer Bewegung war, und dass er an psychischen ...
mehr17. Oktober - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut: Abwärtstrend beim Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen in der EU...
mehr