en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Storys zum Thema Bundesregierung
- mehr
Pharma Deutschland: Wahlergebnis verlangt Kompromissbereitschaft von allen demokratischen Parteien / Pharmabranche braucht bessere Rahmenbedingungen
Berlin (ots) - Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, äußert sich zum Wahlausgang: "Auf der Grundlage des Wahlergebnisses eine stabile neue Bundesregierung zu formen, wird allen demokratischen Parteien ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft abverlangen. Es braucht einen robusten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bartsch (Linke): "Wollen eine Alternative zu der herrschenden Politik sein"
Berlin (ots) - Der Linken-Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch will mit der Oppositionsarbeit die hinzugewonnen Wähler länger an die Partei binden. Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Wir wollen eine Alternative zu der herrschenden Politik sein." Er sei sehr gespannt, wie eine neue Regierungsbildung aussehen werde: "Vor allem, was es dann substantiell gibt. Gibt ...
mehrNach der Bundestagswahl: DRV fordert zügige Sondierungen und Koalitionsverhandlungen / Präsident Holzenkamp: "Deutschland braucht schnelle Richtungsentscheidungen"
mehrTÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition
Berlin (ots) - Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit im Fokus. Zum Ausgang der Bundestagswahl sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Herzlichen Glückwunsch an den Wahlsieger. Nach einem intensiven ...
mehrAGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zur Bundestagswahl
mehr
Klimabanker Dirk Kannacher kommentiert das Wahlergebnis
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Ball der Wirtschaft 2025 des VBKI im Zeichen der Bundestagswahl / 2000 Gäste im Hotel Intercontinental Berlin / VBKI-Präsident Markus Voigt fordert wirtschaftlichen Neustart in Deutschland
Berlin (ots) - Es war - Simply the Fest! Bereits zum 73. Mal hatte der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) am Samstagabend im Hotel Intercontinental den roten Teppich ausgerollt, etwa 2000 Führungspersönlichkeiten waren der Einladung gefolgt - der Ball der Wirtschaft machte auch in seiner ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
AfD unterstützt kulturelle Vielfalt in Deutschland und setzt klaren Rahmen für kulturelle Integration
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Vor der Wahl: 35 Prozent der Deutschen trauen Friedrich Merz Kanzleramt zu
Köln (ots) - Kurz vor der Wahl hat forsa im Auftrag von RTL und ntv die Bundesbürger um eine Einschätzung gebeten, welche Partei ihrer Meinung nach auf drei zentralen Politikfeldern - der Außen- und Sicherheitspolitik, der Zuwanderungspolitik sowie der Wirtschafts- und Finanzpolitik - über die größte ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union fällt auf 29 Prozent / AfD legt zu / Merz in Kanzlerfrage weiterhin vorn / Koalitionen offen
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen verliert laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt. Auch die SPD (15%) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW, 3%) geben jeweils einen Punkt ab. Die Linke (8%) sowie die AfD (21%) gewinnen einen Punkt hinzu. Die Werte ...
mehrStudie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen
Berlin (ots) - - United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss - Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie Deutschland aus der Krise findet: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD-Umfrage: Wählerinnen und Wähler fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf
Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Rente, Pflege und Wohnen sind für die Menschen zentrale Wahlkampfthemen, doch sie finden kaum Beachtung. Fast ein Drittel der Befragten sehen die Rente als wichtigste sozialpolitische Herausforderung, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Verschleierung von Ausmaß der Luftverschmutzung - trotz erstmaliger Grenzwerteinhaltung mehr als 70.000 Todesfälle jedes Jahr
Berlin (ots) - - Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2024: Nahezu flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid - Trotzdem rühmt sich Umweltbundesamt mit Einhaltung viel zu laxer und veralteter Grenzwerte - DUH fordert nächste ...
mehrIS-Angehörige in Syrien: Bundesregierung in Alarmbereitschaft
Berlin/Essen (ots) - Die Bundesregierung geht nach Recherchen von CORRECTIV davon aus, dass sich mehrere Dutzend IS-Angehörige aus Deutschland in nordsyrischen Lagern und Gefängnissen aufhalten. Versorgt und bewacht werden sie derzeit mit Unterstützung der USA. Nun aber steht die Finanzierung in Frage - damit wächst die Gefahr, dass die Lager außer Kontrolle ...
mehrAngesichts von Mittelkürzungen: Triage der Hilfe droht / Aktion Deutschland Hilft erwartet ein klares Zeichen der Solidarität von einer zukünftigen Bundesregierung
mehrMayer: Sportpolitik der Bundesregierung komplett gescheitert
Berlin (ots) - Drei verlorene Jahre für den Sport in Deutschland Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Fragen zur sportpolitischen Bilanz der Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser" (BT-Drs. 20/14683) erklärt der sportpolitische Sprecher der Fraktion, Stephan Mayer: "Die sportpolitische ...
mehrAtradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
Köln (ots) - - Frank Liebold: "Die neue Regierung kann viel tun, um die Bedingungen für deutsche Unternehmen zu verbessern." - Prognose: Inlandsproduktion sinkt um zwei Prozent - Atradius-Umfrage: Mehr als jedes zweite deutsche Unternehmen wünscht sich ein "America First" auch für Deutschland und die EU. Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einem prekären ...
mehr
Bundestagswahl 2025: Ab 17.00 Uhr live aus dem ZDF-Wahlstudio / Zudem "Berliner Runde" und "maybrit illner spezial"
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu / Grüne verlieren / Merz bleibt in Kanzlerfrage vorn / Koalitionen weiterhin knapp
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (30%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Auch die FDP (5%) und die Linke (7%) verbessern sich jeweils um einen Punkt. Die Grünen (13%) verlieren einen Prozentpunkt, während die Werte für die SPD (16%), ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Bundesbürger für parteiübergreifenden Konsens
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sprechen sich 60 Prozent der Bundesbürger dafür aus, dass sich die Parteien der politischen Mitte - CDU/CSU, SPD, Grüne und, falls im neuen Bundestag vertreten, die FDP - nach der Bundestagswahl auf gemeinsame Maßnahmen in der Zuwanderungspolitik verständigen. ...
mehrWahl 2025 im ZDF: ZDF-Morgenmagazin mit "moma vor der Wahl"
mehrForsa-Umfrage zum Quadrell / Zuschauer sehen Friedrich Merz als Sieger
mehrDas erwartet der Mittelstand von der zukünftigen Bundesregierung: Weniger staatliche Lenkung, Vereinfachung des Steuersystems und bessere Bildung
Bonn (ots) - Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen wünscht sich von der neuen Bundesregierung gute und zuverlässige Rahmenbedingungen - und weniger lenkende Vorgaben. Dies gilt insbesondere für die ökologische Transformation, deren ...
mehr
Das Heer übernimmt die Führungsverantwortung über die deutsche Beteiligung an EUFOR Althea
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Luftverkehr massiv unter Druck / Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
Berlin (ots) - BDL-Präsident Bischof: "Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt - Deutschland verliert den Anschluss an Europa" Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) schlägt Alarm: ...
Ein DokumentmehrNDR: Northvolt war laut Regierungsgutachten bei Förderzusage offenbar noch weit von Serienreife entfernt
Hamburg (ots) - Landesregierung in Schleswig-Holstein fordert Offenlegung des PwC-Gutachtens Nach Recherchen des NDR gibt es neue Details aus dem als geheim eingestuften Gutachten der Beratungsgesellschaft PwC. Dieses war im Vorfeld der Förderzusagen für das Northvolt-Batteriewerk in Heide von der Bundesregierung ...
mehr„maischberger“ / TUI-Chef Ebel bittet Mitarbeitende nicht AfD zu wählen – „Sehe die Bedrohung der Demokratie am rechten Rand“
Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende von TUI Global, Sebastian Ebel, appelliert an die Mitarbeitenden des Reisekonzerns, bei der Bundestagswahl nicht für die AfD zu stimmen. „Ich sehe die Bedrohung der Demokratie am rechten Rand“ sagte Ebel in der ARD-Talksendung "maischberger". Deswegen sei ihm „wichtig, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung: Menschenrechtsinstitut begrüßt Stärkung der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute den ersten Nationalen Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit verabschiedet. Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt diesen Schritt und empfiehlt der künftigen Bundesregierung, die Maßnahmen des Aktionsplans zügig umzusetzen. "Beratungsstellen ...
mehrBaerbock bei „maischberger“: Deutschland setzt in Nahost auf die arabischen Staaten – auch weil „die Saudis einer der wichtigsten Partner für Trump sind“
Berlin (ots) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) setzt im Nahost-Konflikt auf Zusammenarbeit mit den arabischen Ländern. Die Pläne von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen kritisierte sie erneut scharf. „Wir haben seit 15 Monaten, viel hinter den Kulissen mit dem ...
mehr