Storys zum Thema CO2-Emissionen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Treibhausgasminderungs-Quote: Regelung senkt CO2-Emissionen im Verkehr um knapp 19 Millionen Tonnen
Berlin (ots) - Die Vorschriften zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) haben im vergangenen Jahr die CO2-Emmissionen um fast 19 Millionen Tonnen CO2eq reduziert. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Zolls hervor, auf die der ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch
München (ots) - - Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. - Bleiben die Emissionen so hoch, wird das verbliebene Kohlenstoffbudget zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze voraussichtlich in sieben Jahren aufgebraucht sein. - Die Emissionen aus der Landnutzung nehmen zwar leicht ab, sind aber immer noch zu hoch, um durch nachwachsende Wälder und ...
mehrKlimaklage gegen Mercedes-Benz: Deutsche Umwelthilfe zieht vor den Bundesgerichtshof
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bringt ihre Klimaklage gegen den Autokonzern Mercedes-Benz vor den Bundesgerichtshof. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert eine klimagerechte Neuausrichtung des Autoherstellers mit einer deutlichen Reduktion seiner CO2-Emissionen in Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen und dem Klimaschutzgesetz. ...
mehrDR-WALTER ist klimaneutrales Unternehmen
mehr- 6
ADAC Ecotest feiert 20-jähriges Jubiläum / Herstellerunabhängiger Test liefert realitätsnähere Verbrauchswerte / Schon über 2500 Fahrzeuge getestet
mehr
NDR und SZ: Zahl der Privatjet-Flüge und Treibhausgas-Emissionen steigen
Hamburg (ots) - Die Zahl der Privatjet-Flüge ist in Deutschland auf ein Rekord-Niveau gestiegen. Mit Folgen: Europaweit sind dadurch die Treibhausgas-Emissionen durch Privatjets nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung auf umgerechnet etwa 10 Millionen Tonnen CO2 gestiegen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Europäische Flugkontroll-Organisation ...
mehrSenkung von CO2-Emissionen und Kosten: Nachhaltiges Produktdesign zahlt sich für Unternehmen aus
mehrHalbe Million Euro für den Klimaschutz: CarbonStack erhält Seed-Finanzierung
mehrLandgericht Stuttgart hält Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes-Benz für zulässig: Verkündungstermin am 13. September
Stuttgart/Berlin (ots) - - Geschäftsführende der DUH klagen auf drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge und Verbrenner-Aus für Neuwagen 2030 bei dem Konzern - Auch Vorlage der Grundsatzfragen an den Europäischen Gerichtshof möglich - DUH führt mehrere Klimaklagen gegen Unternehmen auf Grundlage ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Erde im CO2-Rausch / CO2-Konzentration auf Rekordniveau
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Treibhausgas-Emissionen der Bundeswehr um fast 18 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die klimaschädlichen CO2-Emissionen der Bundeswehr sind in den vergangenen drei Jahren um 17,9 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervor, die rbb24 Recherche exklusiv vorliegt. Danach hat die Bundeswehr im Jahr 2021 insgesamt 1,71 Millionen Tonnen CO2-Equivalent ...
mehr
Faber-Castell reduziert CO2-Emissionen um weitere 25 Prozent
mehrEnergiewende: Positive Corona-Effekte wirken noch nach - aber nicht mehr lange
Düsseldorf (ots) - Weniger CO2-Emissionen, geringerer Primär- und Endenergieverbrauch: Deutschlands Klima profitiert von der Pandemie/ Energiewende Index von McKinsey: 10 von 15 Indikatoren sind in ihrer Zielerreichung realistisch - doch sechs Indikatoren stehen auf der Kippe/ Neue Wasserstoffkarte für Deutschland liefert erstmals Überblick über Bedarf in 2050 ...
mehrKlimaneutral bis 2040: METRO verschärft das eigene Klimaziel und schließt sich dem 'EU CODE OF CONDUCT on Responsible Business and Marketing Practices' an
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2020: 12 Unternehmen für Energieeffizienzpreis nominiert
Berlin (ots) - Neun Projekte und drei innovative Klimaschutz-Konzepte auf der Shortlist / Bewerberrekord kann trotz Corona-Pandemie gehalten werden / Preisverleihung am 16. November 2020 in Berlin Eine Jury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien und Forschung hat zwölf Unternehmen als Kandidaten für den diesjährigen Energy Efficiency Award der Deutschen ...
mehrNeue Studie bestätigt Messergebnisse der Deutschen Umwelthilfe: Bundesregierung muss finanzielle Förderung von Klimakiller-Plug-In-Hybriden sofort beenden
Berlin (ots) - - Auswertung von 100.000 Fahrzeugen zeigt bei Dienstwagen 82 Prozent Fahranteil mit schmutzigem Verbrenner - Tatsächliche Klimagasemissionen bis zu vier Mal so hoch wie die amtlichen Angaben - DUH fordert von der für Klimaschutz zuständigen Bundesumweltministerin Schulze ein Ende jeglicher ...
mehrStudie "Corona-Effekte auf die Klima-Bilanzen von Unternehmen 2020"- Teilnehmer gesucht
Berlin (ots) - Die Studie "Corona-Effekte auf die Klima-Bilanzen von Unternehmen 2020" untersucht, wie sich die Corona-Pandemie auf die CO2-Emissionen der deutschen Konzerne und KMU auswirkt. Ziel der Initiatoren von Klima.Metrix ist es, konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln, damit Firmen nach der Krise auf einem niedrigen Emissions-Niveau bleiben. Betrachtet ...
mehr
Ericsson-Studie zu CO2-Abdruck der IKT-Industrie räumt mit Mythen auf (FOTO)
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ab Juli neue Kraftstoffpreise beim Pkw-Label
Berlin (ots) - - Autohersteller und -händler müssen neue Preise ab Oktober 2019 verwenden Autohersteller und -händler sowie Leasingunternehmer können das Pkw-Label ab 1. Juli mit neuen Kraftstoffpreisen erstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) passt diese jedes Jahr an die aktuelle Preisentwicklung an. Nach einer dreimonatigen Übergangsfrist müssen Label-Aussteller die neuen Preise ab 1. ...
mehrGute Vorsätze für Klimaschutz zu Hause: Energieverbrauch zum Jahreswechsel prüfen und senken / größtes Sparpotenzial beim Heizen / App und Online-Werkzeug machen Erfolge sichtbar
mehrDeutsche Umwelthilfe obsiegt vor Europäischem Gerichtshof und BGH gegen Autokonzern: Werbevideos für Pkw auf YouTube müssen korrekte Angaben zu CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch enthalten
Berlin (ots) - Vier Jahre dauerte die rechtliche Klärung über die Kraftstoffverbrauchs-Kennzeichnungspflicht von Pkw-Werbevideos auf YouTube: Automobilkonzerne müssen in den zu Werbezwecken unterhaltenen Video-Kanälen korrekte Angaben zu CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch machen - DUH-Bundesgeschäftsführer ...
mehrGore Fabrics präsentiert GORE-TEX Produkte mit PFCEC freier DWR auf der OutDoor-Messe Friedrichshafen
mehr
NABU: Weltklimakonferenz erfüllt Erwartungen - Entwurf für Regelwerk zum Pariser Abkommen liegt vor
Berlin/Bonn (ots) - Kurz vor Abschluss der Weltklimakonferenz in Bonn ist absehbar, dass sich die Vertreter der 195 Vertragsstaaten am Freitag auf einen Entwurf für ein Regelwerk zum Pariser Abkommen von 2015 verständigen. Damit seien die Erwartungen an die Konferenz erfüllt worden. NABU-Präsident Olaf ...
mehrKlimaziele: Deutsche setzen keine Hoffnung in eine mögliche Jamaika-Koalition
Krefeld (ots) - Deutschland wird seine Klimaziele vermutlich nicht erreichen. Dass eine mögliche Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene hier erfolgreich gegensteuern kann, hält die Mehrheit der Deutschen für unwahrscheinlich. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas. Vor allem im Wärmemarkt ist ...
mehrDeutsche Industrie wächst auch bei Kohleausstieg
Berlin (ots) - Studie des BDI wertet die Energiewende für die Industrie als positiv - Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht Anzeichen für Trendwende - Auch die Sondierungsparteien sollten nun endlich die Klimaschutz-Scheuklappen abnehmen Der Deutschen Umwelthilfe heute vorab zugespielte Ergebnisse der bisher unveröffentlichten Studie "Klimapfade für die deutsche Industrie" zeigen positive Wirkungen von ...
mehrDeutscher Kältepreis 2018: Bundesumweltministerium startet Wettbewerb für klimafreundliche Kältetechnik
Berlin (ots) - Die Kälte- und Klimaanlagen in Deutschland sorgen für so viele CO2-Emissionen wie rund 30 Prozent des Straßenverkehrs: 50 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Entsprechend groß ist das Sparpotenzial der mehr als 120 Millionen Anlagen. Um klimafreundliche Entwicklungen zu fördern, verleiht das ...
mehrDie Volkswagen AG nimmt zur Vorab-Berichterstattung des ZDF vom heutigen Mittwoch wie folgt Stellung:
Wolfsburg (ots) - Das Kraftfahrtbundesamt ("KBA") hat die Volkswagen AG mit Bescheid vom 15.10.2015 dazu verpflichtet, die in den betroffenen EA 189 Fahrzeugen enthaltene Umschaltlogik zu entfernen. Volkswagen hat diese Verpflichtung ordnungsgemäß umgesetzt. Die technischen Lösungen ("Software-Update") stellen ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Das Eigenheim der Zukunft
mehr