Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Nachhaltigkeitsstrategie muss ambitionierter und verbindlicher werden
Hannover (ots) - Die Bundesregierung hat den Entwurf der überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sind dazu aufgerufen, ihn in einem Online-Verfahren zu kommentieren und ihre Ideen für ein nachhaltiges, zukunftsfestes Deutschland einzubringen. Die ...
mehrErzbistum Köln verurteilt Protestaktion von Maria 2.0 - Amtsleiter Frank Hüppelshäuser: DDR-Vergleich "zutiefst beleidigend"
Köln. (ots) - Das Erzbistum Köln hat eine Protestaktion der Reform-Initiative Maria 2.0 gegen das Agieren von Kardinal Rainer Woelki als "zutiefst beleidigend" verurteilt. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) unter Bezug auf eine interne Mail von Amtsleiter Frank Hüppelshäuser an alle ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen. Wie zum Beispiel beim „Tischgespräch“ in Hannover, das zum Austausch auf Augenhöhe einlädt, oder auf dem ...
mehrManfred Weber (CSU/EVP) wünscht sich Bekenntnis von Scholz zu Ursula von der Leyen
Brüssel/Bonn (ots) - Der Spitzenkandidat der CSU und Partei- und Fraktionsvorsitzender der EVP, Manfred Weber, fordert nach der Europawahl eine klare Positionierung von Bundeskanzler Scholz gegenüber Ursula von der Leyen. Beim Fernsehsender phoenix sagt Weber: "Da ist meine Bitte an Emmanuel Macron und auch an Olaf Scholz, das in den nächsten Tagen und Stunden ...
mehrRegisseurin Frauke Lodders hat für ihren Film "Gotteskinder" am Sonntagabend, 9. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2024 erhalten.
Hamburg (ots) - Regisseurin Frauke Lodders hat für ihren Film "Gotteskinder" am Sonntagabend, 9. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2024 erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 34. Internationalen Filmfests Emden-Norderney vergeben. Der Preis ehrt traditionell den deutschen Erstlings- oder zweiten ...
mehr
Erzbischof Heße beendet Reise nach Kenia
mehrEklat am "Katholisch-Sozialen Institut" (KSI) des Erzbistums Köln - Vorstände und Mitglieder des Kuratoriums erklären unter Protest ihren Rücktritt
Köln. (ots) - Im Erzbistum Köln braut sich erneut Ärger zusammen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, haben nach dem überraschenden Rücktritt der Vorsitzenden des Bildungswerks der Erzdiözese, Petra Dierkes, am Freitag fünf Kuratoriumsmitglieder des Katholisch-Sozialen Instituts ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende spricht auf Großkundgebung in Hamburg
Hannover (ots) - Bischöfin Kirsten Fehrs hat heute auf einer Kundgebung in Hamburg zur Gewaltfreiheit in jeglicher politischen Auseinandersetzung aufgerufen. „Das bedeutet: Klarer Widerstand gegen Rechtsextremismus – aber ohne Gewalt! Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“, sagte die ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Bach hören mit den Besten: Konzerthighlights im Juli beim Internationalen Bach-Wettbewerb Leipzig 2024
mehrMedienapostolat der Steyler Missionare
2Medienapostolat: Abonnenten finanzieren soziale und pastorale Projekte
mehr- 4
Kirchliche Einrichtungen auf dem Campus Loccum stellen sich der Landessynode vor
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abschiebung nach Afghanistan und Syrien: Scholz-Pläne kein glaubhafter Einsatz gegen Islamismus
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt die Messerattacke von Mannheim auf das Schärfste. Diese und andere abscheuliche Taten radikaler Islamisten dürfen jedoch nicht dazu benutzt werden, Muslime pauschal unter Generalverdacht zu stellen. „Muslime in islamisch geprägten Ländern sowie ...
mehrEvangelische Akademie zu Berlin
In guter Verfassung | Stellungnahmen zur Demokratie der Evangelischen Akademien (Ost)
Ein DokumentmehrIn guter Verfassung - Warum starke Institutionen keine Diktatur der Eliten sind
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 10.–16. Juni 2024
mehrEinladung zum Wirtschaftstag 2024 am 11./12. Juni 2024 mit u.a. Friedrich Merz, Christian Lindner, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Robert Habeck, Dr. Volker Wissing und Boris Pistorius
Berlin (ots) - Akkreditierung bis zum 07. Juni 2024 Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. veranstaltet am 11./12.Juni den Wirtschaftstag 2024 und lädt Pressevertreter herzlich ein. Den Auftakt bildet am 11. Juni 2024 von 15 bis 17 Uhr die Eröffnungsveranstaltung, zu der neben Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann MdB ...
mehrBerliner Morgenpost: Die Lehre aus Mannheim / Leitartikel von Tim Kummert
Berlin (ots) - Mancher glaubt jetzt, nach dem schrecklichen Angriff in Mannheim gäbe es einfache Antworten. Schon wird in der Politik eine große Debatte um Abschiebungen geführt. Das ist zwar grundsätzlich gut, diesen Diskurs braucht es dringend. Doch hinter der Tat steht noch ein weiteres Problem, über das jetzt geredet werden muss. Denn mittlerweile wird klar: ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: Moltmann war „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“ / EKD trauert um verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann
Hannover (ots) - Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, würdigt den am 3. Juni verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann als „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“. Moltmanns besondere Leistung, so Bischöfin Fehrs, liege darin, ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Sie wollen, dass wir Nawalny vergessen und wer seinen Tod verantwortet. Aber wir erinnern.“ / Gedenk-Gottesdienst für Alexei Nawalny in Berliner St. Marienkirche. Bischof Stäblein: „Alexei möge ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: spüren, dass wir an ihn erinnern“ In einem Gottesdienst in der St. Marienkirche zu Berlin haben heute (4. Juni 2024) Weggefährt*innen und Freund*innen von Alexei Nawalny, darunter seine Ehefrau Yulia Nawalnaja, des russischen Bürgerrechtlers und Oppositionellen gedacht. Gemeinsam ...
mehrBär/Breher: Lisa Paus macht aus der Kita-Krise eine Kita-Katastrophe
Berlin (ots) - Mehr Flexibilität für Kitas zur Bekämpfung des Fachkräfte-Mangels Am heutigen Montag wurde der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes veröffentlicht. Die Situation in den Kitas hat sich in den vergangenen zwei Jahren deutlich verschlechtert. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, ...
mehrErzbischof Dr. Stefan Heße reist nach Kenia
Bonn (ots) - Gestern Abend (2. Juni 2024) ist der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen und Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), in der kenianischen Hauptstadt Nairobi eingetroffen. Der Erzbischof wird sich bis zum 8. Juni 2024 in dem ostafrikanischen Land aufhalten, um sich vor Ort über die Situation von Geflüchteten zu informieren. "Der seit ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Tauffeste als bedürfnisorientiertes Erlebnis / Evaluation der Taufinitiative veröffentlicht – auch in diesem Jahr stellt die EKD Gemeinden Material rund um die Taufe zur Verfügung
Hannover (ots) - Unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern. Es beteiligten sich etwa 1.000 Kirchengemeinden aus allen 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Tauffesten, Tauferinnerungsfeiern ...
mehr"phoenix persönlich": Psychiater und Theologe Manfred Lütz zu Gast bei Jörg Thadeusz - Freitag, 31.05.2024, 18 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Psychiater und Theologen Manfred Lütz über die Suche nach dem Sinn des Lebens, darüber, warum wir mehr Christentum brauchen, über das ewige Leben und über die jüngsten ausländerfeindlichen Gesänge. "Ich finde das widerlich ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Gewalt und Sprachlosigkeit beim Namen nennen“ / Die amtierende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs ruft auf dem Katholikentag zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen auf
Hannover (ots) - In einem Ökumenischen Frauengottesdienst auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an die Gewalt erinnert, der Frauen tagtäglich weltweit ausgesetzt sind. Die Gewalt und die Erniedrigungen, ...
mehrBischof Georg Bätzing: "Die Kirche muss sich verändern"
Erfurt/Bonn (ots) - Der Limburger Bischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, macht zu Beginn des Deutschen Katholikentags in Erfurt den Handlungsbedarf in der katholischen Kirche deutlich. "Die Kirche muss sich verändern", sagt er im phoenix-Interview. Insbesondere die Aussagen der Betroffenen zum Missbrauch durch katholische Amtsträger hätten der Kirche nachhaltig und "schmerzhaft" zu ...
mehr„Kippa, Klassenkampf und Culture Clash“: MDR-Doku beleuchtet Jüdisches Leben in Ostdeutschland
mehrZukunft hat nur eine Kirche ihrer Zeit
Stuttgarter Nachrichten zum 103. Katholikentag in Erfurt (ots) - Seit der Stuttgarter Vorgänger-Veranstaltung lautet die Bilanz: rund eine halbe Million Austritte jährlich, der Synodale Weg als Aufbruch deutscher Katholiken vom Vatikan nach Kräften gebremst, die Rolle der Frauen nicht endlich massiv aufgewertet. Das ist umso bemerkenswerter, als der Stuttgarter Kirchentag von der Stimmung geprägt war: Wir Gläubigen ...
mehrVor EM 2024: Kindernothilfe und DFL stellen Ratgeber für Fußballvereine vor
Die Kindernothilfe lädt am 10. Juni 2024 um 11 Uhr zur Pressekonferenz in Berlin bei Hertha BSC ein, um den Leitfaden für kinderfreundliche und inklusive Stadien vorzustellen. Was? „Kinderfreundliches ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Jahrespressekonferenz der Kindernothilfe
Die Kindernothilfe lädt am 11. Juni um 11 Uhr zur jährlichen Pressekonferenz in die Duisburger Geschäftsstelle ein. Was? Jahrespressekonferenz der Kindernothilfe Wann? 11. Juni, 11:00 Uhr Wo? Kindernothilfe e. ...
Ein Dokumentmehr