Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
German Medical Award für herausragende Leistungen zur besseren medizinischen Versorgung
Köln (ots) - Der Preis wird am 17. November 2020 in der Messe Düsseldorf an Kliniken, niedergelassene Ärzte, Wissenschaftler, Studenten, Unternehmen des Gesundheitswesens und eine Bürgerinitiative verliehen. Medizinerin des Jahres ist die Hamburger Infektiologin Prof. Marylyn Addo. So aktuell war der GERMAN MEDICAL AWARD, der zum vierten Mal verliehen wird, noch ...
mehrKirchenrechtler kritisiert Umgang mit Missbrauchsstudie im Erzbistum Köln
Düsseldorf (ots) - Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller bezeichnet es als ein "Trauerspiel", dass im Erzbistum Köln eine unabhängige Studie zum Umgang der Bistumsleitung mit Missbrauchsfällen noch immer nicht veröffentlicht wird. "Die kirchliche wie säkulare Öffentlichkeit im Erzbistum Köln, vor allem aber die Opfer sexueller Gewalt, haben ein ...
mehrKirchenrechtler: Offenkundig rechts- und pflichtwidriges Verhalten der Kölner Bistumsleitung unter Kardinal Meisner im Umgang mit Missbrauchsfällen- Auch Nachfolger Woelki "Teil des Systems Meisner"
Köln (ots) - Nach Vorwürfen der Vertuschung eines Missbrauchsfalls im Erzbistum Köln im Jahr 2010 spricht der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller von einem "offenkundig rechts- und pflichtwidrigen Verhalten" des damaligen Kardinals Joachim Meisner, seines Personalchefs Stefan Heße (heute Erzbischof von ...
mehrFall Heße: Kirchenrechtler verweist auf Msisner Verantwortung
Köln (ots) - von Raimund Neuß Köln. Im Streit um den Umgang des Erzbistums Köln mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt gegen Kinder im Jahr 2010 rückt neben der Person des damaligen Personalchefs und heutigen Hamburger Erzbischofs Stefan Heße nun auch der verstorbene frühere Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner in den Fokus. Der Kirchennrechtler Prof. Thomas Schüller von der Universität Münster ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 25. Oktober 2020, um 23:35 Uhr
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abkommen zwischen Vatikan und China verlängert: Geheimnisvolles Provisorium lässt Gläubige im Stich
Abkommen zwischen Vatikan und China verlängert: - GfbV kritisiert Verneigung des Heiligen Stuhls vor der KP - Verletzungen der Religionsfreiheit in China nehmen weiter zu - Christlich Gemeinde in Hongkong steht für Unterstützung der Demokratiebewegung unter Druck Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...
mehrSchwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Junge Islam Konferenz startet: Junge Muslim*innen und Nichtmuslim*innen möchten mitreden.
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zu Papst und Homosexualität
Halle (ots) - Dabei geht es um eine grundlegende Frage des Selbstverständnisses der Kirche, die den Papst offenbar umtreibt. In konservativen katholischen Kreisen gibt es noch diejenigen, die argumentieren, die Kirche müsse gerade heutzutage ihren Markenkern bewahren und tradierte Regeln hochhalten. Allein: Das ist eine völlige Verkennung dessen, was unter theologischen Gesichtspunkten der Markenkern der Kirche sein ...
mehrDer Tabubruch
Frankfurt (ots) - Der Papst hat ein Tabu gebrochen - und das ist auch gut so. "Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu sein", hat Franziskus gesagt. "Sie sind Kinder Gottes, sie haben das Recht auf eine Familie." Und sie hätten auch das Recht, durch ein Gesetz für zivile Partnerschaften abgesichert zu sein. Das sind eindeutige Ansagen für ein Mehr an Toleranz und Akzeptanz, aber auch an konkreten Rechten für Homosexuelle. Es sind Worte, die bis vor kurzem aus ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 45/20
Mainz (ots) - Woche 45/20 So., 1.11. Bitte neuen Ausdruck beachten: 9.30 Katholischer Gottesdienst (HD/UT) ("Bürgern eine bessere Welt - Aus der Gemeinde St. Meinrad aus Radolfzell am Bodensee" entfällt.) Woche 47/20 So., 15.11. Bitte neuen Ausdruck beachten: 9.30 Katholischer Gottesdienst (HD/UT) ("Nimm teil an der Freude - Aus der Pfarrkirche Sankt Sebastian in Würselen" entfällt.) Woche 48/20 So., 22.11. Bitte ...
mehr- 2
Süßes oder Saures: So teuer wohnt es sich in Deutschlands gruseligsten Landkreisen
2 Dokumentemehr
Kölnische Rundschau zu Erzbistum Köln/Heße/Missbrauchstudie
Köln (ots) - Wahrheit macht frei Raimund Neuß zur Missbrauchstudie im Erzbistum Köln Wann hört das endlich auf? Die Studie zum Umgang mit Sexualdelikten an Kindern im Erzbistum Köln ist immer noch nicht veröffentlicht, bereits zum zweiten Mal dringt aber ein Bruchstück an die Öffentlichkeit. Dieser Ablauf wird weder dem höchst respektablem Ziel der Studie gerecht noch den Opfern - und auch nicht jenen ...
mehrTourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Die Christkindlstadt Steyr startet planmäßig in den Advent
mehrAls aus drei Vereinen ein Verband wurde
Als aus drei Vereinen ein Verband wurde Das Kolpingwerk Deutschland wird am Dienstag 170 Jahre alt. Groß gefeiert wird der Tag angesichts der Corona-Pandemie allerdings nicht. Vielmehr nimmt der Verband bereits das nächste große Jubiläum in den Blick. Das Kolpingwerk Deutschland wird am Dienstag, 20 Oktober 2020, 170 Jahre alt. Am 20. Oktober 1850 schlossen sich auf Anregung Adolph Kolpings die drei Gesellenvereine ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 43/20
Mainz (ots) - Woche 43/20 So., 18.10. 9.30 Katholischer Gottesdienst Bitte nochmalige Änderung beachten: Aus der Kirche Sankt Rabanus Maurus in Mainz Bitte streichen: Pfarrkirche Woche 46/20 So., 8.11. Bitte neuen Ausdruck beachten: 18.25 Terra Xpress (HD/UT) Immer Ärger um die Autos Moderation: Lena Ganschow Deutschland 2020 _______________________ Bitte neuen Ausdruck beachten: 4.30 Terra Xpress (HD/UT) Immer Ärger ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 18. Oktober 2020, 09.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Gott in Zeiten von Pandemie Gottesdienst aus der Mainzer Kirche St. Rabanus Maurus "Staatliche Vorschriften und die christliche Botschaft ergänzen einander, um die Corona-Krise durchzustehen." Davon ist Bruder Paulus, der Zelebrant des Gottesdienstes, überzeugt. Die biblischen Texte, die an diesem Sonntag weltweit in allen katholischen Gottesdiensten ...
mehr"Grand Tours of Scotland" zum ersten Mal im deutschen Free-TV / Historiker Paul Murton nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch Schottland / Die BBC-Serie startet am 28. Oktober auf Bibel TV
mehr
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 13. Oktober 2020
Mainz (ots) - Woche 42/20 Mittwoch, 14.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 10.35 Genial konstruiert Mega-Bauten Großbritannien 2018 11.20 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik Automobil Großbritannien/Deutschland 2019 12.05 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik Roboter Großbritannien/Deutschland 2019 (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Beginnzeitkorrekturen: 15.50 Mythos - Die größten Rätsel ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF, 2. November 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Pandemie statt deutsche Pilger - Lockdown in Jerusalem Film von Anja Marx und Oliver Koytek Jedes Jahr reisen Gläubige aus aller Welt ins Heilige Land, darunter auch viele Deutsche. In 2020 ist seit März zwei Mal der Lockdown verhängt worden, alle Pilgerstätten sind geschlossen. Wo sich im Frühjahr noch die Osterpilger zahlreich versammelten, herrscht nun trostlose ...
mehrJunge Union in Niedersachsen will Söder als Kanzlerkandidat
Osnabrück (ots) - Junge Union in Niedersachsen will Söder als Kanzlerkandidat Vorsitzender Fühner: "Eindeutig der Favorit" - Forderung an die eigene Partei: Bei Kommunalwahlen viele junge Kandidaten oben auf den Listen platzieren Hannover. Der Vorsitzende der Jungen Union (JU) in Niedersachsen macht sich für Markus Söder als CDU/CSU-Kanzlerkandidat stark. "Ich halte Markus Söder für denjenigen, der aktuell der ...
mehrKölnische Rundschau zur Corona-Entwicklung
Köln (ots) - Drahtseilakt Sandro Schmidt zur Entwicklung bei Corona Die kalte Jahreszeit hat noch gar nicht und die Herbstferien haben mit ihren zahlreichen Urlaubern erst gerade begonnen. Doch die Zahl der Corona-Infizierten steigt auf Besorgnis erregende Weise, innerhalb Deutschlands vor allem in NRW. Dabei sind die hiesigen Sieben-Tage-Inzidenzien im Vergleich zur aktuellen Lage in Nachbarländern wie ...
mehrZDF zeigt letzte Folgen der Reihe "Tonio & Julia"
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Islamwissenschaftlerin Kaddor will für die Grünen in den Bundestag
Essen (ots) - Die bekannte Islamwissenschaftlerin und Publizistin Lamya Kaddor will für die Grünen in den Bundestag. "Fordern ist das eine, sich um Umsetzung zu bemühen, das andere", heißt es in einem vierseitigen Bewerbungsschreiben Kaddors vom Donnerstag an den Kreisverband der Duisburger Grünen, das der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe) ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Sonntag, 11. Oktober 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Väter - Aus der Stadtkirche Hersbruck Wie geht es mir mit meinem Vater? Wie hat er mein Leben geprägt? Dies sind Fragen, die das eigene Leben häufig entscheidend beeinflussen. Eine ehrliche Auseinandersetzung damit lohnt. Der bayerische Diakoniepräsident Michael Bammessel und seine Ehefrau, Pfarrerin Susanne Bammessel, sind dieser Auffassung und ...
mehr"Anne with an E": Hochgelobte kanadische Dramaserie feiert deutsche Free-TV Premiere im Herbst auf Bibel TV / Sendestart: Donnerstag, 22. Oktober 2020, 20.15 Uhr
mehrBayernpartei startet mit starkem Team in die Bundestagswahl
Ingolstadt (ots) - Am 27. September fand die Aufstellungsversammlung der Bayernpartei für die Bundestags-Landesliste statt. Generalsekretär Hubert Dorn eröffnete die Aufstellungsversammlung mit einem flammenden Appell an die Teilnehmer, die aus ganz Bayern angereist waren: "Die Bayernpartei ist die letzte bürgerlich-föderalistische Kraft in ganz Deutschland. Kämpfen wir für mehr Mitbestimmung vor Ort, für unsere ...
mehrTegernseer Wintertraum lockt Besucher an
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf fordert Stärkung des Industriestandorts Deutschland: "Wir müssen aus dem Krisenmodus in den Zukunftsmodus umschalten"
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Industrie fordert BDI-Präsident Kempf: "Wir müssen aus dem Krisenmodus in den Zukunftsmodus umschalten." Der durch die Pandemie deutlich erschwerte Strukturwandel der deutschen Industrie sei tiefgreifend und eine existenzielle Bedrohung. Der Bundesverband der Deutschen ...
mehrLaschet nennt neue Papst-Enzyklika "das richtige Wort zum richtigen Zeitpunkt"
Düsseldorf (ots) - Kurz nach seiner Privataudienz bei Papst Franziskus hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) zu der am Wochenende herausgegebenen Enzyklika geäußert. Laschet sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Diese Denkschrift von Papst Franziskus sollten wir sehr aufmerksam lesen. ,Fratelli tutti' ist für unsere zerrissenen ...
mehr