Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Evangelische Kirche verteidigt Absage der Ostergottesdienste
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um Gottesdienste an Ostern hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Verständnis dafür gezeigt, dass die Kirchen an den Feiertagen geschlossen bleiben müssen. "Die Rettung von Menschenleben muss aber immer der leitende Gesichtspunkt sein", sagte Bedford-Strohm der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Leben zu retten ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 15/20
Mainz (ots) - Woche 15/20 Mi., 8.4. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.15 auslandsjournal spezial (HD/UT) Corona global - wie das Virus die Welt verändert Moderation: Antje Pieper __________________ Bitte neuen Ausdruck beachten: 2.00 auslandsjournal spezial (HD/UT) Corona global - wie das Virus die Welt verändert (von 22.15 Uhr) Moderation: Antje Pieper Deutschland 2020 Woche 16/20 So., 12.4. 13.20 heute Xpress (VPS ...
mehr"Deutschland betet gemeinsam": Bibel TV überträgt die konfessionsübergreifende Gebetsaktion live im TV / Am 8.4. vereint die einzigartige kirchliche Initiative Menschen im Gebet gegen die Coronakrise
mehrTheologe Hahne fordert: "Macht Ostern die Kirchen auf"
Osnabrück (ots) - Bestseller-Autor plädiert für Abstand statt Leerstand - Kirchenrechtler Heinig hält Einschränkungen für vertretbar Osnabrück. Der Bestseller-Autor und Theologe Peter Hahne fordert, trotz der Corona-Pandemie Karfreitag und Ostern die Kirchen zu öffnen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Publizist: "Getränkemärkte haben auf, das Gotteshaus nicht. Wem wollen Sie das erklären?" Eine solche ...
mehrZusätzlicher Gottesdienst aus Mainzer Dom an Ostern im ZDF
mehr
phoenix-Programmhinweis "unter den linden": Corona - Was gibt Hoffnung, was gibt Halt? / Montag, 6. April 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie fordert von jedem Einzelnen Opfer. Die aktuellen Einschränkungen greifen längst schon in alle Lebensbereiche ein. Viele Beobachter prognostizieren für unsere Gesellschaft nachhaltige Veränderungen. Welche Risiken birgt die Pandemie über die eigentliche Krankheit hinaus? Wie ...
mehrErzbistum Köln verlängert Aussetzung der Gottesdienste über Ostern hinaus
Köln (ots) - Kardinal Woelki: An Vorgaben der staatlichen Behörden gebunden - Kirchen sollen geöffnet bleiben Absage an Aktionen mit Kommunionempfang "To go" Köln. Das Erzbistum Köln hat die zunächst bis zum 10. April befristete Aussetzung aller öffentlichen Gottesdienste über das Osterfest hinaus verlängert. "Da die Beschränkung des öffentlichen Lebens ...
mehrKardinal Woelki kündigt Vorlage von Missbrauchsstudie für die Zeit nach der Corona-Krise an
Köln (ots) - Kölner Erzbischof bekräftigt Transparenz-Garantie: "Namen werden genannt" - Bericht "presserechtlich und äußerungsrechtlich wasserdicht" sein Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat die - im März kurzfristig gestoppte -Veröffentlichung einer Studie zum Umgang der Kirchenleitung mit Fällen sexuellen Missbrauchs für die Zeit nach ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 11. April 2020
Mainz (ots) - Achtung! Bitte neuen Programmtext beachten! Samstag, 11. April 2020, 23.00 Uhr Katholische Osternachtsfeier - Aus dem Mainzer Dom "Fürchtet euch nicht!" Der Ruf des Engels am leeren Grab Jesu gilt heute in der Corona-Krise allen Menschen. Bischof Peter Kohlgraf möchte in der katholischen Osternachtsfeier Mut machen. Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, ist das zentrale Fest der Christen. Da in ...
mehrOstern auf Bibel TV: Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten / Gottesdienst-Liveübertragungen und Filme über Jesus Christus bilden besondere Programmhighlights
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 4. April 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Corona-Krise - Wir sind's, die Risikogruppe! Menschen mit Behinderungen sind gerade in größter Sorge. Sie haben Angst vor Ansteckung und einem schweren Verlauf, vor der Einsamkeit in Isolation und einem Assistenz- und Pflegekräftemangel. Raul Krauthausen appelliert an jeden Einzelnen, die sozialen Kontakte einzuschränken. Petra Strack, die einen Assistenzdienst betreibt, ...
mehr
Nostradamus hat die Corona-Pandemie nicht vorhergesagt
Berlin (ots) - Es ist für viele ein Schrecken, dass das Coronavirus unser alltägliches Leben so verändert. Über soziale Netzwerke wird derzeit verbreitet, der französische Arzt und Apotheker Nostradamus (1503 bis 1566) habe die Pandemie schon vor Jahrhunderten vorhergesagt. Nostradamus soll demnach schon im Jahr 1551 prophezeit haben: "Es wird ein Zwillingsjahr 2020 geben, aus dem eine Königin (Korona) aus dem Osten ...
mehrDas Erste / Kirchliche Sendungen zu Ostern 2020 im Ersten
München (ots) - Palmsonntag, 5. April 2020, um 17:30 Uhr / "Oberammergau steht Kopf - Das Aus für die Passion 2020" in der Sendereihe "Echtes Leben". 2020 hätten sie wieder stattfinden sollen die weltberühmten Passionsspiele in Oberammergau. Mitten in den intensiven Vorbereitungen hat das Corona-Virus dazwischengefunkt, dieses große Vorhaben einfach ausgeknipst. Wie ein makabrer Zufall könnte es wirken, dass auch ...
mehrphoenix vor ort live: Andacht und Sondersegen "Urbi et Orbi" von Papst Franziskus - Freitag, 27. März 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Papst Franziskus will am morgigen Freitagabend eine ganz besondere Antwort auf die Corona-Pandemie geben. Vor dem Petersdom wird er eine Andacht halten und von den Stufen der vatikanischen Basilika herab den Sondersegen "Urbi et orbi" spenden und die damit verbundene Generalabsolution aussprechen. ...
mehr- 2
Ostern 2020 auf ARTE
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bahai'i im Jemen: Haftentlassung für Angehörige verfolgter Religionsgemeinschaft
Begnadigung für Bahai’i im Jemen: - Freilassung aller im Jemen inhaftierten Bahai’í angekündigt - Zum Tode verurteilter Hamed bin Haydara begnadigt - GfbV fordert zügige Umsetzung und Rückgabe aller beschlagnahmten Besitztümer Während einer Fernsehansprache hat Mahdi al-Mashat, Präsident des Obersten Politischen Huthi-Rates, gestern die Freilassung aller ...
mehrCorona-Krise: ZDFheute überträgt Papst-Segen live
mehr
Christian Lindner: Merkels Worte haben viele Menschenleben geschützt FDP-Chef lobt Kanzlerin - Unterstützung für Armin Laschet im Streit der Ministerpräsidenten
Köln (ots) - Köln. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat das Agieren von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Coronakrise gelobt. Sie habe es "mit ihrer Autorität erreicht, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Aktivitäten spürbar eingeschränkt haben, um so die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu ...
mehrProgramm zum christlichen Osterfest im ZDF / Dokumentation über Papst Franziskus von Wim Wenders, Gottesdienste und das Magazin "sonntags"
mehrZDF streamt Gottesdienste live bei Twitter, Facebook und YouTube
mehrNeuapostolische Kirche bietet Gottesdienste per YouTube und Telefon
Zürich (ots) - Wenn der Gläubige nicht zum Gottesdienst kommen kann, dann kommt der Gottesdienst zum Gläubigen - so organisieren die neuapostolischen Landeskirchen in Deutschland derzeit die seelsorgerische Versorgung ihrer Mitglieder. Vorerst bis Anfang April hat die Neuapostolische Kirche die Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen in allen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Covid-19 trifft Indigene hart: Freiwillig isolierten Indigenen droht Zwangskontakt
Covid-19 trifft Indigene hart: - Kaum Zugang zu medizinischer Versorgung - Erzwungener Kontakt für freiwillig Isolierte möglich - Evangelikale missionieren in abgelegenen Gebieten - Kampf für politische Rechte massiv eingeschränkt Die Corona-Pandemie trifft indigene Völker weltweit in besonders hart. Das berichtet Regina Sonk, Referentin für indigene Völker bei ...
mehrLive-Gottesdienste bei Bibel TV / Weil die Kirchen geschlossen bleiben, können Zuschauer auf Bibel TV und auf der Bibel TV Website live Gottesdienste sehen
mehr
Göring-Eckardt hält Merkel und europäischen Partnern Versäumnisse bei Coronavirus-Bekämpfung vor
Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den anderen Regierungen in Europa eine fehlende Absprache in der Corona-Krise und mangelnde Unterstützung Italiens vorgeworfen. "Dass aus China erst spät die richtigen Informationen kamen, hat die Lage ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. März 2020
Mainz (ots) - Woche 12/20 Samstag, 14.03. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.20 Armes reiches Amerika - Leben im Schatten des Wohlstands USA 2019 6.05 Die Neureichen von San Francisco Amerikanischer Traum oder Albtraum? USA 2019 6.50 Amerikas Heroin-Krise - Kampf gegen die Überdosis USA 2019 7.35 Die ungleichen Staaten von Amerika Im Schatten der Armut USA 2016 ...
mehrKirchen in Niedersachsen machen Ostergottesdienste von Corona-Entwicklung abhängig
Osnabrück (ots) - Kirchen in Niedersachsen machen Ostergottesdienste von Corona-Entwicklung abhängig Bistum Osnabrück und Landeskirche Hannover verschärfen Hygiene-Vorschriften für Gottesdienste Osnabrück. Ob die Ostergottesdienste in Niedersachsen stattfinden, steht noch nicht fest. Ein Sprecher des Bistums Osnabrück erklärte gegenüber der "Neuen Osnabrücker ...
mehrzu Missbrauch/Studie/Erzbistum Köln
Köln (ots) - Endlich reinen Tisch machen Raimund Neuß zur verschobenen Missbrauchstudie im Erzbistum Das ist ein bitterer Tag nicht nur für die Opfer von Missbrauch im Raum der katholischen Kirche, sondern auch für alle, die auf die heilsame Wirkung einer gründlichen Aufarbeitung gehofft hatten. Tabulose Aufklärung hatte das Erzbistum Köln zugesagt - und muss die Vorstellung der Ergebnisse jetzt verschieben. Kein ...
mehrKommentar / Katholische Kirche muss schneller handeln = Von Clemens Boisserée
Düsseldorf (ots) - Die katholische Kirche gefällt sich darin, Entscheidungen gründlich abzuwägen, wieder und wieder zu überdenken - um sie am Ende nicht zu treffen. Die Mühlen der größten Glaubensinstitution unseres Landes mahlen derart langsam, dass politische Gesetzgebungsprozesse dagegen rasend schnell wirken. Da passt es ins Bild, dass sexuelle ...
mehrGeheime Seiten von London, Paris, Rom in drei ZDFinfo-Dokus
mehr