Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - UN-Weltfriedenstag: Evangelische Kirche warnt vor Gefahren durch hybride Kriegsführung / EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs: „Gott will Frieden, nicht den Ausnahmezustand“- Hannover (ots) - Zum bevorstehenden Weltfriedenstag der Vereinten Nationen (21. September) erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) daran, dass Gott die Menschen zum Frieden beruft. „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein – das ist unser fester Glaube und zugleich ein klarer Auftrag“, betonte ... mehr
- BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. - Presseeinladung: LOAD 2025 - / Infrastruktur in Deutschland: Fit für die Zukunft?- Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland steht im Zentrum der Neuordnung des Welthandels - doch Straßen, Schienen, Energie und digitale Netze sind vielfach nicht auf die Anforderungen der Zukunft ausgelegt. Gleichzeitig drängen Technologie-Start-ups in Handel und Logistik nach vorn. Wie fit ist unsere Infrastruktur für die globalen Märkte von ... mehr
- Haase/Mack: Bund bringt mit Bundeshaushalt 2025 auch die Kommunen voran- Berlin (ots) - Ausgaben mit kommunaler Relevanz steigen um 12 Milliarden Euro Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag den Bundeshaushalt 2025. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian Haase und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Klaus Mack: Christian Haase: "Mit dem Bundeshaushalt ... mehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - Kirchen rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am 20. September auf / Churches for Future und EKD: Gemeinsam für Gottes Schöpfung – Klimagerechtigkeit jetzt!- Hannover (ots) - Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, und das ökumenische Bündnis Churches for Future rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am Sonnabend, den 20. September 2025, auf. „Die Schöpfung ... mehr
- Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken 2025 für die Malerin Karin Kneffelmehr
- Weihnachtsgefühle im Spätsommer: Schon jetzt Lust auf Lebkuchen?mehr
- Veranstalter-Team der Konzertreihe ROCKIMFELD spendet 2.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in DernbachEin Dokumentmehr
- LOBERON präsentiert limitierten Adventskalender 2025 / 24 stilvolle Überraschungen für eine zauberhafte Vorweihnachtszeitmehr
- 5Dallmayr Röstkunst ChristmasEin Dokumentmehr
- Deutsche Bischofskonferenz gratuliert Papst Leo XIV.mehr
- Weniger Unterhaltungswert - aber das ist gut so / Raimund Neuß zum 70. Geburtstag von Papst Leo XIV.- Köln (ots) - An diesem Sonntag wird Papst Leo XIV. seinen 70. Geburtstag feiern. Zugleich ist er dann seit 129 Tagen Bischof von Rom. Der Kurs, den er an der Spitze der katholischen Kirche steuern wird, ist nicht in jeder Hinsicht absehbar, aber eines kann man feststellen: Robert Prevost lässt es ruhiger angehen als sein Vorgänger. Berichte aus dem Vatikan haben an ... mehr
- Attentat auf Charlie Kirk: Eine Welle der Gewalt / Christian Fahrenbach- Freiburg (ots) - Trump bekundete Kirks Familie zunächst sein Beileid. Kurz danach aber machte er einzig die politische Opposition für Kirks Tod verantwortlich. Zu diesem Zeitpunkt war der Täter nicht gefasst und das Motiv unbekannt - klar erschien nur eines: Um ein Ende der extremen Polarisierung bemüht sich dieser Präsident nicht. https://mehr.bz/khs255q ... mehr
- Benno und Inge Behrens-Stiftung 2- Weidenfest rund um die Christuskirche in Eimsbüttel am 20.09.2025Ein Dokumentmehr
- Einladung zur Spendenübergabe an den Familienfonds „ROBIN GOOD“ in Bonn- Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli hat die Telekom ihren 30. Geburtstag mit einem großen Stadtfest und allen Bonnerinnen und Bonnern gefeiert. In diesem Rahmen kam eine Geldspende in Höhe von 64.000 Euro zusammen. Dieser Betrag wird „ROBIN GOOD“, dem Familienfonds der Caritas und der Diakonie in Bonn und der Region, zugutekommen. Zu der Scheckübergabe ... mehr
- EKD - Evangelische Kirche in Deutschland - „Wir haben die Aufgabe, um Positionen zu ringen“ / Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, und Militärbischof Bernhard Felmberg im Podcast „Frieden denken“ zur neuen friedensethischen Denkschrift.- Hannover (ots) - Die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, und der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg haben die neue friedensethische Denkschrift der EKD als eine Hilfe zur Sprachfähigkeit und Verständigung beschrieben. „Wenn der Text dazu beiträgt, dass sich Menschen differenziert und ... mehr
- Deutscher Fernsehpreis 2025: Insgesamt sieben Auszeichnungen für das ZDFmehr
- Bibel TV zeigt bewegende Dokumentation / "Philipp Mickenbecker - Real Life" / Ein unerschütterliche Glaube und sein enger Freundeskreis begleiteten den 23jährigen Youtuber bis zu seinem Todmehr
- Bibel TV lässt Yellow Tree crossmediale Kampagne für Serie "God Friended Me" entwickeln / Mit Großflächenplakaten und interaktiven Social Media Elementen soll jüngeres Publikum erreicht werdenmehr
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Scheinwahlen in Syrien: Islamistisches Regime nicht legitimieren!- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt davor, die von den islamistischen Machthabern orchestrierten Scheinwahlen in Syrien als Wahlen oder Parlamentswahlen zu bezeichnen und das Regime so zu legitimieren. „Die Nutzung des Wortes Wahlen, erweckt den Anschein, es handele sich um einen demokratischen Prozess. Das ist nicht der Fall. Es gibt keine freien ... mehr
- 11Stimmungsvolle Reisen zu Advent, Weihnachten und Silvester: Eberhardt TRAVEL baut Angebot weiter ausmehr
- CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag - Allianz der Freistaaten: Bayern, Sachsen und Thüringen bündeln Kräfte für Verkehr, Sicherheit und Gesundheit ohne Grenzenmehr
- Kardinal Marx zum 59. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel / Mediensonntag 2025mehr
- 5Festakt zum Abschied für Prälat Dr. Peter Klasvogt in der Katholischen Akademie Schwerte - Direktor der Katholischen Akademie Schwerte und der Kommende Dortmund wechselt nach Rommehr
- CDU und FDP kritisieren Verfassungsschutz in Niedersachsen wegen Werbekampagne/ André Block: "Zweifelhafte Werbelinie" - Christian Dürr: "Hört sich für mich nach pauschaler Überwachung an"- Osnabrück (ots) - CDU und FDP kritisieren den Verfassungsschutz in Niedersachsen für das Verwenden des Werbespruchs "Vertrauen ist gut. Verfassungsschutz ist besser". Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Hannover, André Block: "Was wir nicht ... mehr
- Evangelische Akademie Bad Boll - Thabilé live in Bad Boll – Musik als Stimme gegen Gewalt an FrauenEin Dokumentmehr
- Ludwig-Maximilians-Universität München - Exzellente Nachwuchsforschung: Drei neue ERC Grants an der LMU- München (ots) - - Drei Nachwuchsforscherinnen und -forscher haben je einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) für ihre Projekte mit der LMU eingeworben. - Erfolgreich waren Projekte aus den Bereichen Nanophysik, Protein-Design und Kulturwissenschaften. - Die mit je 1,5 Millionen Euro dotierten Grants gehören zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa. Der Nanoforscher Quinten Akkerman, die ... mehr
- Haase/Mattfeldt: Stabile Finanzierung für Klimaschutz und Transformation gesichert- Berlin (ots) - 80 Millionen Euro für die Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Klima- und Transformationsfonds (KTF) beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und ... mehr
- Haase/Körber: Zentrale Zukunftsfelder erstmals in einem Ressort gebündelt- Berlin (ots) - Deutschland bleibt Forschungs- und Technologieführer Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Carsten ... mehr
- Haase/Hoppermann: Digitalisierung für einen handlungsfähigen Staat- Berlin (ots) - Bündelung digitaler Kompetenzen und setzt mit Haushalt 2025 erste Schwerpunkte Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Franziska Hoppermann, ... mehr

